hallo community,
unter anderem namen war ich hier schon mal angemeldet, bin aber anscheinend wegen längerer abstinenz gelöscht worden. egal. jetzt wieder da und errstmal gruß an alle!
ich selber schieße compound blank (daher mein nick), habe es aber zumindest erstmal geschafft, auch meine partnerin fürs bogenschießen zu begeistern. mal sehen, ob sie dabeibleibt. wenn ja, möchte sie eher traditionell schießen und findet recurves optisch am ansprechendsten. da man später immer noch nen teuren custombogen kaufen kann, will sie - bleibendes interesse vorausgesetzt - einen bogen so um die 200 euro kaufen. ich habe ein bißchen gesucht und vor allem die samicks gefunden (namentlich lightning, volcano, squall)
meine fragen an euch:
gibt es noch andere recurves, die wir (ich mach die erkundung im www) in betracht ziehen sollten? sie zieht vielleicht 27" und ich denke, so 30 oder 35# sind in mittelferner zukunft realistisch.
kommt man mit holzpfeilen überhaupt bei dem zugegewicht auf 3D-turnier-relevante distanzen? oder lieber gleich alu oder carbonis? ist dann leider nicht so schön und stört das gesamtbild. wenn ihr versteht, was ich meine....
gibt es in unserer umgebung bogenläden, um die bögen mal auszuprobieren? wir wohnen am niederrhein in der nähe von kleve. ich sachma so ne stunde weit fahren wär schon ok, wenn der HDV nicht nur einen bogen da hat.
freu mich auf antworten! wir sehen uns vielleicht kommenden samstag in siegburg - mein erstes turnier nach über 10 jahren pause und gleich mit neuem bogen......egal, spaß machen muß!
Oliver
Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
- Oneidabarebow
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.09.2009, 17:45
Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Oneida Extreme Eagle @56# mit Golden Key Futura Rest und Hoyt Jagdstabi, Easton St. Epic 400 30"
Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Hi,
man hört hier aber auch bei fA auch viel Gutes über die Horsebow/Recurves von Jürgen Ortloff, oder auch besser bekannt unter marbow.de. Ich selber habe einen Langbogen und bin damit mehr als zufrieden. Wenn man sich überlegt, dass der 54er für Deine Gutste völlig ausreichend wäre gerade mal 69,-€ kostet, was will man mehr. Insbesondere wenn man sich relativ schnell an das geringe Gewicht gewöhnt und was stärkes sucht. Fast billiger als ein Leihbogen. Meiner Freundin habe ich , bevor ich mir meinen Bestellt habe, einen Langbogen gekauft ... laso bei Ihr hats gefunkt mit dem Bogenschiessen.
so dann
man hört hier aber auch bei fA auch viel Gutes über die Horsebow/Recurves von Jürgen Ortloff, oder auch besser bekannt unter marbow.de. Ich selber habe einen Langbogen und bin damit mehr als zufrieden. Wenn man sich überlegt, dass der 54er für Deine Gutste völlig ausreichend wäre gerade mal 69,-€ kostet, was will man mehr. Insbesondere wenn man sich relativ schnell an das geringe Gewicht gewöhnt und was stärkes sucht. Fast billiger als ein Leihbogen. Meiner Freundin habe ich , bevor ich mir meinen Bestellt habe, einen Langbogen gekauft ... laso bei Ihr hats gefunkt mit dem Bogenschiessen.
so dann
Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Zuggewicht: 30pfund und holzpfeile geht gut auf turnieren - bei recurve sowieso.
nach meiner operation hab ich 20pfund langbogen geschossen mit holzpfeilen.
wichtig ist das man ein turnier durchschiessen kann und nicht das nach 10 tieren die kraft zum spannen nicht mehr da ist.
grüsse
walta
---------------
weichholzbogenschütze :-)
nach meiner operation hab ich 20pfund langbogen geschossen mit holzpfeilen.
wichtig ist das man ein turnier durchschiessen kann und nicht das nach 10 tieren die kraft zum spannen nicht mehr da ist.
grüsse
walta
---------------
weichholzbogenschütze :-)
Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Sieh Dir mal den Samick Polaris an.
Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Das Mittelteil liegt gut in der Hand und ist schön schwer.
Die Wurfarme kannst Du austauschen, bis das Endzuggewicht erreicht ist.
Und wenn Deine Holde dann immer noch gerne schiesst, kann sie ihren Traumbogen kaufen...
Gruß,
Stefan
Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Das Mittelteil liegt gut in der Hand und ist schön schwer.
Die Wurfarme kannst Du austauschen, bis das Endzuggewicht erreicht ist.
Und wenn Deine Holde dann immer noch gerne schiesst, kann sie ihren Traumbogen kaufen...
Gruß,
Stefan
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Ja, aber der Polaris schaut nicht unbedingt gut aus...
Ich habe mir meinen ersten Recurve nur nach dem Aussehen bestellt. Samick Deer Slayer für 200 Öre. Bin immer noch ein bisschen verliebt, obwohl ich nun einen Custom Take-Down habe, der qualitativ erheblich besser ist.
Zu den Pfeilen: Mit den 30lbs kommt man locker auf die Distanzen für ein Turnier. Und wenn es um die Wahl Carbon / Holz geht: Es gibt von GoldTip, Beaman etc. auch Carbonschäfte mit Holzoptik. Schauen gut aus und gehen auch gut auf 30 Pfündern. Meine Frau schießt einen 30lbs Kiowa von Bearpaw mit 1535 GoldTip Traditional Hunter (25# Auszug). Sauberer Flug, gute und völlig ausreichende Reichweite.

Zu den Pfeilen: Mit den 30lbs kommt man locker auf die Distanzen für ein Turnier. Und wenn es um die Wahl Carbon / Holz geht: Es gibt von GoldTip, Beaman etc. auch Carbonschäfte mit Holzoptik. Schauen gut aus und gehen auch gut auf 30 Pfündern. Meine Frau schießt einen 30lbs Kiowa von Bearpaw mit 1535 GoldTip Traditional Hunter (25# Auszug). Sauberer Flug, gute und völlig ausreichende Reichweite.
Real bows are made of wood.
Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Meine Tochter schiesst den Marbow Recurve, Auszug so 24/25", 26#@28" und 5/16" Holzpfeile.
Sie geht mit dieser Abstimmung auf knapp 40m auf 3D Ziele los und die Pfeile stecken und fliegen ohne exorbitante Erhöhung.
Gruß
Esteban
Sie geht mit dieser Abstimmung auf knapp 40m auf 3D Ziele los und die Pfeile stecken und fliegen ohne exorbitante Erhöhung.
Gruß
Esteban
- Oneidabarebow
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.09.2009, 17:45
Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
hey, danke für die antworten! habt ihr jetzt noch tips, was läden in meiner umgebung angeht, bin ich ganz happy 
gruß,
Oliver

gruß,
Oliver
Oneida Extreme Eagle @56# mit Golden Key Futura Rest und Hoyt Jagdstabi, Easton St. Epic 400 30"