Minimale Schußdistanz
Minimale Schußdistanz
Was ist die minimale Distanz, auf die man noch sinnvoll schießen kann?
Ich habe für das Training im Garten nicht so ewig viel Platz. Ich komm so maximal auf zehn Meter.
- Reicht das schon, um einen stabilen Pfeilflug hinzubekommen?
- Lässt sich so schon sinnvoll Technik und Zielen trainieren oder ist das Ergebnis noch reiner Zufall, da der Pfeil noch nicht stabilisiert ist?
- Ich hab wegen der kurzen Distanz extra 5"Federn in Verwendung. Bringt es was, nur für diese kurze Distanz noch größere Federn zu nehmen?
viele grüße!
Ich habe für das Training im Garten nicht so ewig viel Platz. Ich komm so maximal auf zehn Meter.
- Reicht das schon, um einen stabilen Pfeilflug hinzubekommen?
- Lässt sich so schon sinnvoll Technik und Zielen trainieren oder ist das Ergebnis noch reiner Zufall, da der Pfeil noch nicht stabilisiert ist?
- Ich hab wegen der kurzen Distanz extra 5"Federn in Verwendung. Bringt es was, nur für diese kurze Distanz noch größere Federn zu nehmen?
viele grüße!
Re: Minimale Schußdistanz
Ich hab im Keller so 7 meter. Langt um Bögen oder Pfeile zu testen völlig. Im Winter bin ich jeden Abend zum Technik Training im Keller.
Gruß
Esteban
Gruß
Esteban
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Minimale Schußdistanz
Techniktraining geht auch auf noch kürzere Distanz.
Die Japaner trainieren auf etwa zweieinhalb Meter auf einen Reisstrohballen.
Die Pfeile haben dann entweder gar keine Federn oder nur etwa 5 mm hohe.
Dadurch sieht man dem Pfeil sofort jeden Fehler beim Abschuss an.
Er steckt dann zu hoch zu tief oder schief im Ziel.
Die Japaner trainieren auf etwa zweieinhalb Meter auf einen Reisstrohballen.
Die Pfeile haben dann entweder gar keine Federn oder nur etwa 5 mm hohe.
Dadurch sieht man dem Pfeil sofort jeden Fehler beim Abschuss an.
Er steckt dann zu hoch zu tief oder schief im Ziel.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Minimale Schußdistanz
10 m reichen locker!
wg. "Schießen im Garten" aber bitte beachten:
Ein Pfeil, der die Scheibe (oder ein anderes Hindernis) nur am Rand streift, kann im 45°-Winkel abgelenkt werden - und dann noch 30 m weit fliegen!
Beim Schießen im bewohnten Gebiet muss ABSOLUT sicher gestellt sein, dass
* entweder sich niemand in dem Umfeld aufhält,
* oder ein abgleitender Pfeil sicher gestoppt wird (Fangnetz o.ä.) wird, und zwar sowohl seitlich, als auch nach oben!
Rabe
wg. "Schießen im Garten" aber bitte beachten:
Ein Pfeil, der die Scheibe (oder ein anderes Hindernis) nur am Rand streift, kann im 45°-Winkel abgelenkt werden - und dann noch 30 m weit fliegen!
Beim Schießen im bewohnten Gebiet muss ABSOLUT sicher gestellt sein, dass
* entweder sich niemand in dem Umfeld aufhält,
* oder ein abgleitender Pfeil sicher gestoppt wird (Fangnetz o.ä.) wird, und zwar sowohl seitlich, als auch nach oben!
Rabe
Re: Minimale Schußdistanz
Ich finde vor allem für Technik-Training eine Distanz 5m gut, da man auch wenn man nicht aufs Zielen achtet eher "trifft" und nicht so viel laufen und suchen muss. 
Den Papiertest macht man laut Vorderegger/ Kaiser bereits auf 2m.
Grüße
Stefan

Den Papiertest macht man laut Vorderegger/ Kaiser bereits auf 2m.
Grüße
Stefan
Re: Minimale Schußdistanz
Ich denke mal, dass Risiko ist vollständig minimiert. Die Scheibe steht im Schuppen, der hat ne Rückwand von 6x3 Meter. Alles was in der Nähe der Scheibe abprallt, bleibt da drin.
Auf die Distanz diese Fläche zu verfehlen, kann nur mit groben Unfug passieren und schlägt dann in meiner Hauswand ein. Soweit passts.
2,5 Meter? Da ist der Pfeil doch noch nicht mal fertig mit ausfedern, oder?
Auf die Distanz diese Fläche zu verfehlen, kann nur mit groben Unfug passieren und schlägt dann in meiner Hauswand ein. Soweit passts.
2,5 Meter? Da ist der Pfeil doch noch nicht mal fertig mit ausfedern, oder?
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6887
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Minimale Schußdistanz
Ich habe schon zweimal bei Turnieren auf Mäuse in einen Meter Distance schiessen müßen! 
Ist gar nicht so einfach.
Gruß Dirk

Ist gar nicht so einfach.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Minimale Schußdistanz
Ist das nicht auch bei FITA bzw anderen "westlichen" Disziplinen ganz üblich? Ich habe da den Begriff "Ablaßscheibe" im Kopf - muß aber gestehen, daß ich den bei Google nur in meinen eigenen Beiträgen finde. Ich bin mir dennoch ziemlich sicher, daß ich den nicht selbst erfunden habe.the_Toaster hat geschrieben: Techniktraining geht auch auf noch kürzere Distanz.
Die Japaner trainieren auf etwa zweieinhalb Meter auf einen Reisstrohballen.
Kann jemand Licht in's Dunkel bringen?
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会
- mbf
- Hero Member
- Beiträge: 1549
- Registriert: 01.09.2004, 11:14
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Minimale Schußdistanz
Techniktraining auf kurze Distanzen ist absolut üblich. Das Schießen auf eine Scheibe ohne Auflage sowieso, um den Zielvorgang als solchen abkoppeln zu können. Deshalb wird gerne auch mal mit geschlossenen Augen geschossen, um sich den Schussablauf besser "erfühlen" zu können. Wobei "kurze Distanzen" durchaus auch bis zu 18 m sein können, wenn man nicht vorbeisemmeln kann. Hauptsache, der Pfeil wird sicher gefangen.
Ich wüsste jetzt allerdings nicht, dass dafür ein extra Begriff im Umlauf ist.
Ich wüsste jetzt allerdings nicht, dass dafür ein extra Begriff im Umlauf ist.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Re: Minimale Schußdistanz
Wenn ich bitte mal hier eine dazu (fast) passende
Frage anhängen dürfte, weil ich keinen neuen Faden
eröffnen möchte, und weil ich in meinem Verein
der Einzige bin, der mit Blankbögen schiesst.
=>
Meist schiesse ich auf 30 Meter, und da sind von den Pfeilen
(sechs die Passe) gelegentlich schon mal fünf recht schön
gruppiert im Gold und im Rot.
Auf 50 Meter wird es schon dramatisch schwieriger!
Da gehen schon mal zwei über die ganze Scheibe weg
und in die Botanik.
"Lassen", oder weiter sich mit "50" abmühen?
Danke für Ratschläge!
BB
Frage anhängen dürfte, weil ich keinen neuen Faden
eröffnen möchte, und weil ich in meinem Verein
der Einzige bin, der mit Blankbögen schiesst.
=>
Meist schiesse ich auf 30 Meter, und da sind von den Pfeilen
(sechs die Passe) gelegentlich schon mal fünf recht schön
gruppiert im Gold und im Rot.
Auf 50 Meter wird es schon dramatisch schwieriger!
Da gehen schon mal zwei über die ganze Scheibe weg
und in die Botanik.
"Lassen", oder weiter sich mit "50" abmühen?
Danke für Ratschläge!
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 04.09.2009, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Minimale Schußdistanz
Üben ;-)
Auch mit Blankbögen und sogar mit instinktivem Schiessen sind schöne Gruppen auf 50 m möglich. Natürlich sind Faktoren wie Seitenwind immer relevanter, je größer die Distanz wird.
Da kommen dann starke Bögen mit schweren Pfeilen zu Ehren.
Aber 50 m funktionieren problemlos mit Standardstärken.
Wichtig wird dabei tatsächlich eine standardisierte Schusstechnik, die jedes Mal reproduziert wird.
Auch mit Blankbögen und sogar mit instinktivem Schiessen sind schöne Gruppen auf 50 m möglich. Natürlich sind Faktoren wie Seitenwind immer relevanter, je größer die Distanz wird.
Da kommen dann starke Bögen mit schweren Pfeilen zu Ehren.
Aber 50 m funktionieren problemlos mit Standardstärken.
Wichtig wird dabei tatsächlich eine standardisierte Schusstechnik, die jedes Mal reproduziert wird.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Minimale Schußdistanz
Erst mal lassen. Je nachdem, was die Wiese hergibt Entfernugn langsam steigern.
35, 40, 45, 50 m
Gruß
Esteban
35, 40, 45, 50 m
Gruß
Esteban
Re: Minimale Schußdistanz
Ja, - Danke Sqid!
Nach so drei Jahrzehnten "Turnierbogen"
und fast drei Jahren "blank" findet unser Trainer
schon seit längerem nichts mehr zu mäkeln...
Meine Bögen liegen zwischen 45 und 55#
Wobei der kleine/kurze Grizzly-Recurve und der Hunne
deutlich schneller zu werfen scheinen, als der 55er aus Eibe.
(der fordert schon!!)
Grade ist Ortloff von "Marbow" dabei, mir einen langen aus Hickory
mit leicht über 55# zu fertigen.
Schaun mer mal...
An Esteban:
Jau...das läasst sich machen - Danke:
Wir haben Scheiben auf alle Entfernungen.
"40" geht ja schon (meist) ganz brauchbar...
Grüsse,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 04.09.2009, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Minimale Schußdistanz
Hörte ich da einen Tick Ironie? 
Ich murkse auf 50 m ziemlich herum und schiesse auch so im Bereich 45 - 50 lbs. Meine Technik ist ne Katastrophe, dennoch liegen meine Pfeile bei den Weitschüssen beim Roven im allgemeinen recht gut beisammen - bis auf den einen oder anderen Ausreisser...
Vielleicht ist es bei dir tatsächlich eine Frage des Materials?

Ich murkse auf 50 m ziemlich herum und schiesse auch so im Bereich 45 - 50 lbs. Meine Technik ist ne Katastrophe, dennoch liegen meine Pfeile bei den Weitschüssen beim Roven im allgemeinen recht gut beisammen - bis auf den einen oder anderen Ausreisser...
Vielleicht ist es bei dir tatsächlich eine Frage des Materials?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Minimale Schußdistanz
Nein, Sqid! - keine Ironie.
Auf einem Parcours war ich erst einmal, neulich.
Und da habe ich mich ganz wacker geschlagen...
Mir ging es ganz sachlich um etwas ganz anderes:
Ich bin hier ein wenig isoliert, weil um mich herum
nur lauter Turnierbögen sind.
Und ich hatte mir gesagt:
Sieh erstmal zu, dass Du in Stil und Intuition
auf 30 Meter die Sache in warme Tücher bekommst.
Und das ist nun der Fall.
Und ich habe schlicht wissen wollen, ob alle Welt "draussen"
auch auf grössere Entfernungen als vielleicht 40 blank schiesst.
Und - falls "ja" - dann machte ich mich nun daran.
Gruss,
BB
Auf einem Parcours war ich erst einmal, neulich.
Und da habe ich mich ganz wacker geschlagen...
Mir ging es ganz sachlich um etwas ganz anderes:
Ich bin hier ein wenig isoliert, weil um mich herum
nur lauter Turnierbögen sind.
Und ich hatte mir gesagt:
Sieh erstmal zu, dass Du in Stil und Intuition
auf 30 Meter die Sache in warme Tücher bekommst.
Und das ist nun der Fall.
Und ich habe schlicht wissen wollen, ob alle Welt "draussen"
auch auf grössere Entfernungen als vielleicht 40 blank schiesst.
Und - falls "ja" - dann machte ich mich nun daran.
Gruss,
BB