Pfeil schläg am Bogen an

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Galighenna »

Hallo Bogenschützen

Ich habe mir einen Selfbow gebaut und fange jetzt gerade zum ersten Mal mit dem Bogenschießen an.
Gestern habe ich also die ersten Probeschüße gemacht. Hat sich eigentlich ganz gut angefühlt und der Pfeil ging (trotz einfach ohne Zielscheibe auf eine Rasenkante schießen) ziemlich genau da hin wo ich ihn hin haben wollte. Sehr zu  meinem Erstaunen.
Ich habe jedoch festgestellt das der Pfeil bei fast jedem Schuss gegen den Bogen schlägt.
Jetzt frage ich mich ob das ein Technikfehler ist, zum Beispiel beim lösen, oder beim Auszug selbst oder was auch immer. Oder ob es am Pfeil liegen kann.

Der Bogen hat ca 30#, ich ziehe etwa 30" und die Pfeile sind auf 30-35# gespined. Also eigentlich müsste es vom Pfeil her passen oder?

Wahrscheinlich ist sowas ein ganz typischer Anfängerfehler, aber leider habe ich hier im Forum über die Suche noch nicht so recht was gefunden.

Habt ihr Ideen/Tips um das in den Griff zu bekommen?

Gali
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von walta »

30 pfund auf 28 zoll nehme ich an. also ist deine zugstärke bei 30 zoll auszug höher (den denkfehler hatte ich bei meinem ersten bogen auch - folge: pfeile sind alle zerbrochen wegen falschem spinewert)

die echte zugstärke kann man schätzen oder ausmessen: zugwaage oder mittels besenstiel (als pfeilersatz) auf eine normalen badezimmerwaage (den besenstiel auf einer holzplatte verschrauben) - dann weisst du zunächst einmal welche zugstärke du wirklich hast. misst doch mal aus und verrate uns welches spitzengewicht du hast.

grüsse
walta
--------------------
an einen lösefeher denke ich da eher nicht :-)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Galighenna »

Danke Walta

Also ich hab das gerade so gemacht: Ich habe einen meiner Pfeile genommen, angelegt, und dann ausgezogen wie ich das normal auch tue. Dann hab ich mir die Stelle am Pfeil gemerkt wie weit ich ausziehe und dann am Pfeil einfach das Ende gemessen bis wohin ich mir gemerkt hab. (Man misst das doch vom Bogenrücken an oder?) dann sind das nämlich ca 30"
Dann hab ich den Bogen am Tillerstock mit ner Zugwage ebenfalls 30" ausgezogen und geguckt wie viel Gewicht dranhängt. Dabei raus kam ca 28#
(Mittlerweile tun mir ziemlich die Fingerkuppen weh  ;D ) hab schon so manchen Schuss abgegeben heute
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von walta »

gut - dann stimmt das soweit. was jetzt noch günstig wäre:
spitzengewicht
bogen mit pfeilauflage, ohne auflagen, design
länge der pfeile
pfeilmaterial (ich bin jetzt davon ausgegangen das du holzpfeile hast)

grundsätzlich fallen mir 2 möglichkeiten ein:
lösefeher (am anfang hat man sowas ohnedies)
falscher spine (auch wahrscheinlich)

wenn du jetzt ein bischen wartest werden sich bald leute melden die dir mit den obigen angaben aus dem kopf heraus sagen können welchen pfeil du brauchst (ich selber muss da vorher immer nachrechnen und probieren)

grüsse
walta
---------------------
ps: ein pfeil ist ein ordentliches stück arbeit ;-)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Galighenna »

ok ;)

Also die Spitzen wiegen 100gr
Relativ schmaler flatbow aus Esche (3,5cm breit, 1,90m lang, auf den letzten 20cm zu 1,5cm verjüngend) ohne Pfeilauflage. Ich schieße über den linken Handrücken, damit Zughand rechts, Bogenhand links.

Aufgefallen ist mir, das manchmal der Pfeil völlig geräuschlos gelöst wird, ausser das schwirren der Sehne und der Federn. Dann Fliegt der Pfeil auch ganz exakt und in einer schnurgeraden linie ins Ziel ( eine Holzplatte, dick mit Pappe beklebt, so das die Pfeile nicht mehr ins Holz gehen)
Dann hatte ich es einmal, das der Pfeil beim Lösen nicht ganz direkt am Bogengriff anlag und da hat es auch wieder geklackt und die Pfeile fliegen dann auch nicht so sauber. (ausserdem ist hier ganz schön wind sehr zu meinem Ärger!) Ich habe nämlich manchmal noch Probleme das mir der Pfeil von der Bogenhand rutscht. Natürlich ohne das ich dann denn Schuss löse *gg*.
Kann das "nicht richtige Anliegen des Pfeils am Griff" eventuell die Ursache sein? Das ist mir da nämlich vorhin erstmal aufgefallen.

*Mit dicken Fingerspitzen schreib*

Schonmal ganz großes Danke für die Hilfe  ;) ich geh derweil weiter schießen und probiere es aus !  8) :D

PS: Achja die Pfeillänge, die ist so geblieben wie ich die Schäfte gekauft habe, 32" ohne Spitze. Mit Spitze ca 1cm mehr. Das passt ganz gut zu meinen 30" Auszug denke ich. Befiederung 3Fach Truthahn 5" lang etwas unter 1" hoch

So ich denke das war soweit alles was mir Wissenswertes einfällt (fragt mich nicht nach Pfeilgewicht, ich hab leider keine so genaue Wage die so "kleine" Gewichte messen kann)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von walta »

keine angst - das pfeilgewicht frag ich nicht :-)

2 dinge:
1. hast du jemanden der dir beim schiessen zuschaut. nachdem der pfeil nur manchmal schlägt schaut es wirklich nach lösefher aus - und da ist es sehr hilfreich wenn man jemanden zum zuschauen hat der dir deine fehler sagt.

2. wie stecken deine pfeile im ziel? gerade oder schräg? schräg auftreffende pfeile sind ein zeichen für den falschen spinewert. allerdings würd ich mir als anfänger noch nicht allzusehr auf die optimalen pfeile konzentrieren sondern auf einen sauberen schussablauf - womit wir wieder bei punkt 1 sind.

grüsse
walta
----------------
hallo - will sonst niemand seinen senf dazugeben ?
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Indiaman »

Ich tippe auf zu weiche Schäfte und unsauberes lösen.
Achte mal darauf, dass die Zughand nach dem Lösen an der Backe bleibt.

Stefan
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Moerki »

Moin,

also meine Erfahrung ist, wenn der Pfeil ( ohne Seitenwind ) von der Bogenhand rutscht, dann hältst du ihn am der Sehne zu fest, du verkrampfst die Finger und klemmst ihn ein.
Versuch mal den zwischen Pfeil und Fingern etwas luft zu lassen, nur so ein bis zwei Millimeter ( ca ) vielleicht hilft das schon.

Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Galighenna »

@Walta

Also die Pfeile steckten fast alle gerade im Ziel. Sogar bei (ziemlich starkem) Seitenwind gestern.
Der Bruder meiner Freundin hat mal im Verein Bogen geschossen. Wenn der mal wieder hier ist werde ich ihn fragen ob er sich das mal anschauen kann. Ansonsten habe ich niemanden "professionelles" der mir zugucken kann.

@Indiaman und Moerki

Ich werde die nächsten male mal direkt darauf achten wo und wie meine Zughand beim und nach dem Lösen ist. Ist aber gar nicht so leicht sich bewusst darauf zu konzentrieren.
Und das mit dem Pfeil locker an die Sehne lassen muss ich auch mal probieren. Allerdings ist es auch gar nicht so verkehrt den Bogen leicht schräg (so auf 13Uhr) zu halten. Fühlt sich vom Sehen her eigentlich ganz gut an.

Danke für eure Tips.
Wenn der Bruder meiner Freundin da was zu gesagt hat, werde ich wieder berichten.
Bis denn
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von walta »

gut - dann sind wir wirklich bei lösefehlern.

den bogen soll man immer etwas schräg halten - damit der pfeil nicht runterfällt und damit man das ziel besser sieht - aber das hast du ohnedies selber rausgefunden. kann ruhig ein bischen mehr als 13:00 sein.

grüsse
walta
---------------
schräg ist english und english ist modern :-)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Galighenna »

Also ich hab die Tage wieder viel geschossen und es bessert sich. Der Pfeil schlägt viel seltener am Bogen an.
Ich weiß nur dummerweise nicht, was ich anders mache. Allerdings stecken jetzt die Pfeile öfter nicht wirklich gerade im Ziel. Manche Pfeile sind leicht schräg in die eine Richtung, manche sind leicht schräg in die andere Richtung und manche auch gerade. Es kommt sogar vor das manche Pfeile zwar gerade und gut auf das Ziel fliegen aber dann nichtmal stecken bleiben und die kommen mir dann vor wie von einer nassen Nudel geworfen.
Wahrscheinlich hab ich jetzt das nächste Problem  ???  ::) Allerdings treffe ich die 6 Pfeile auch schon manchmal in recht sauberen Gruppen so auf 15cm aus ca 15m Entfernung.

Eigentlich würde ich von 27# aber auch schon etwas mehr erwarten, als das der Pfeil durch 3 Schichten Pappe schon so stark gebremst wird das er nicht mehr im dahinterliegenden Holz stecken bleibt sondern sich so aus der Pappe ziehen lässt.
Wahrscheinlich ist mein Bogen nicht gerade der schnellste mit viel bums... Ich konnte allerdings bisher die maximale Reichweite nicht testen da hier zur Zeit fast alle Wiesen hoch mit Gras bewachsen sind und ich die Pfeile so nie wiederfinden würde.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Dominic La Vecchia
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2007, 22:05

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Dominic La Vecchia »

Hallo,

bin selber noch ein Newbie was Bogenschiessen angeht. Aber ich habe kürzlich herausgefunden, daß meine Pfeile durch leichtes Schräghalten kombiniert mit offener Bogenhand jetzt fast immer sauber abgehen.
Den Tip hab ich aus "Der Gebogene Stock" und er hat bei mir gut geholfen, da der Bogen sich nämlich auch etwas wegbewegen kann.
Das mit dem laschen Schuß kann wohl daran liegen, das sich die Zugkraft beim Einschiessen etwas verringert hat.
Das kann bei Esche ziemlich extrem sein. Mache den nächsten Eschebogen mal 4,5cm breit und es wird deutlich besser.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Galighenna »

Danke für die Tips. Das Anschlagen hat sich so gut wie abgestellt. Ich halte den Bogen ja sowieso etwas schräg und irgendwie wenn man sich ganz entspannt und einfach gar nicht drüber nachdenkt dann klappts am besten ;)

Was die schlappe Wurfleistung angeht, vermute ich einfach das mein Bogen mit 190cm einfach irgendwie zu lang für das Zuggewicht ist. Ich muss eh den Tiller bei Gelegenheit nochmal korrigieren. Dann werd ich das ausprobieren. Ausserdem schieße ich dann bald einen ELB aus Massaranduba. Bin gespannt wie das wird.

Gruß Gali
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von Squid (✝) »

Jupp!
190 länge bei 27 lbs ist nicht nur zu viel, sondern unnötig...
170 reicht völlig, sogar 160 würde noch gut funktionieren, ohne das Holz zu überlasten... zumal er ja ausreichend breit ist.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil schläg am Bogen an

Beitrag von walta »

ich hab mal in der raben-tabelle nachgeschaut und für 30 zoll auszug 176 cm bogenlänge gefunden. was man auch noch bedenken sollte ist die breite der tips (je breiter desto schwer - desto mehr energie geht für die beschleunigung der tips drauf)

aber macht nix. meine ersten bögen waren auch extra lang, extra breit, extra schwer und extra langsam aus lauter panik das mir das ding um die ohren fliegt :-O

grüsse
walta
-------------------
no risk no fun :-P
Antworten

Zurück zu „Technik“