Ahornbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Ahornbogen

Beitrag von acker »

Hallo,
Nachdem ich den Rasen gemäht hatte, hab ich heute einen Bogen zuende gebaut.
Ahorn mit Morado Tipoverlay´s 42# @ 28"
174cm lang, einfaches Design
Leinölfirnis zur Versiegelung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ahornbogen

Beitrag von acker »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Ahornbogen

Beitrag von Noggal »

Wau acker sehr schöner Bogen!!!!

acker ich hab da noch eine Frage . Kann man eigentlich jede Art von Ahorn verwenden,oder eignen sich da nur spezielle Sorten?



Grüße aus Niederbayern  Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Ahornbogen

Beitrag von Commerz »

Sehr schöner schlichter Ahornbogen. Ohne Schlange oder so schnick schnack, mag ich am liebsten.
Gefällt mir richtig gut das Teil. :)

Mein nächster soll auch aus Feld-Ahorn werden allerdings dachte ich an einen Holmie. Finde das Design soooo schön.
Das Problem ist das der Stave nur 171 cm ist und auch noch 7cm reflex hat. Muss ich irgendiwe raus dämpfen dass der gerade ist. :-\

Was hast Du denn mit den Sehnenkerben gemacht sehen aus wie rein gebrannt ???
Die Pfeilanlage sieht nach Armbanduhr aus ;)
Gruß --Commerz
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ahornbogen

Beitrag von acker »

Danke,

@Noggal: soweit mir bekannt ist eignen sich alle Ahornarten zum Bogenbau. Silber und Rot - Ahorn sind wohl aber nicht so  gut , weil nicht so dicht wie die anderen Sorten. ( aber auch wurscht, weil die hier eh kaum vorkommen , ausser zB bei mir im Garten ;D)

@Commerz: 7 cm reflex sind doch gut! Warum wegmachen ??
Die Sehnenkerben  ;D ja haste wahr...fast wie reingebrannt. bzw schon irgendwie reingebrannt.... ::) Theorie: sollte den "soften" Ahorn ein wenig härte verleihen...schauen wa mal...
Nix Armbanduhr :D , ( aber die Idee is nicht schlecht.. ::)) Nö, ist das gleiche Leder wie am Griff, nur halt die Oberseite.
Der Rabe schrieb mal , die raue Seite zu benutzen weil sie schön "griffig " ist , recht hat er ! nicht nur griffig auch angenehm an den Händen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Ahornbogen

Beitrag von Moerki »

Hi acker,

ein sehr schöner Bogen, den du da hast, werd fast neidisch, aber nur fast.. ;D

Kannst du mal bitte noch die Maße der Wurfarme mit nennen ( also Breit und Dicke ), würde mich brennend interessieren, und bitte auch ne Info ob und wie viel Stringfollow er hat ( scheint ja fast null zu sein ).
Kennst ja mein Problem vielleicht noch .. :-[


Danke und Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Ahornbogen

Beitrag von Commerz »

acker hat geschrieben: @Commerz: 7 cm reflex sind doch gut! Warum wegmachen ??
Na weil 171cm länge und 7cm reflex mir zu gefährlich ist. Hab so schon bedenken das ich auf meine 29" komme.
Da ich Anfänger bin so max. 35# :) Die letzten 2 Bögen sind mir zu stark geworden :-[

Der äußerste Jahresring ist 4mm dick.

Uiii neues Profilbild ;)

Gruß --Commerz
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ahornbogen

Beitrag von acker »

@Moerki: ok, ein paar Maße , kein Problem:
Breite an den Fades: 4,2cm
Breite Mitte :  4cm

Pyramide beginnt ganz sanft 30 cm vor den Nocken
4 cm auf 9mm

Stärke bei den Fadeouts: ca 19mm
Stärke Mitte : 15mm
Pyramide mittig ca 12mm

Länge N/N 172cm
Länge der Fades: 4cm
Griff : 13,5cm lang , 3cm breit ,  3,5cm hoch
Stringfollow : 2,5cm

Das gebamsel am Griff ist Hirschhorn.

@Commerz: Ach was immer dran, ausprobieren! Bei 4mm Ringstärke haste gute Aussicht auf Erfolg.
Und wenn nit, was solls ? einfach einen neuen bauen....Ich hab soviele zerstört ::), bei jedem kaputtem mehr gelernt als bei einem gelungenen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Ahornbogen

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

schöner bogen, mal wieder toll gemacht, acker!
die pfeilanlage sieht nach ein paar schüssen und benutzung wahrscheinlich schöner aus.

tiller sieht auch gut aus :)
aber der rasen... fast so schlimm wie meiner ;)

lg falti
Däumling
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Ahornbogen

Beitrag von Milky »

Moin Acker,

es ist immer wieder erstaunlich wie schön doch einfache Dinge sein können.
Als Liebhaber schlichter Eleganz kann ich nicht anderst als Dich um diesen Bogen zu beneiden.
Tolle Arbeit getreu dem Motto "Weniger ist Mehr".

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Dilara

Re: Ahornbogen

Beitrag von Dilara »

Wow, wirklich ein toller Bogen  :D
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Ahornbogen

Beitrag von tomtux »

so soll das sein, einfaches design sauber exekutiert.

ich persönlich halte ja ahorn, besonders wenn es dann nachgedunkelt diese samtige honigfarbe kriegt, für eines der schönsten einheimischen hölzer.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ahornbogen

Beitrag von Ravenheart »

Tolle Arbeit, gartuliere! Ganz der Stil, den ich liebe!!

Rabe
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Ahornbogen

Beitrag von Steilpassfaenger »

Sehr schöner schlichter Bogen Markus! Bin ja insgeheim ein Ahornliebhaber.
Das Wurfarmdesign gefällt mir sehr gut, da würd ich am liebsten reinbeißen. Mhm, ich geh was essen.

Schönen Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ahornbogen

Beitrag von acker »

Guten abend,
@alle: Danke für die Blumen :)

Bild

Bild

Bild


Danke, acker

(Links korrigiert! Rabe)


Danke Rabe! :-*
Zuletzt geändert von acker am 19.05.2009, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“