Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
luftikus00
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2009, 11:03

Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von luftikus00 »

Hallo,
ich suche für meine kleine zum dritten geburtstag einen Bogen. Sie selbst ist gerade ein laufender Meter groß und ansonsten denke ich um die 10lbs, vielleicht auch ein Bogen der Mitwächst und einige Jahre genutzt werden kann, der kann auch etwas mehr kosten.
Jetzt habe ich folgende Frage: Wieviel Spaß bieten die Bögen auf folgender Seite?

http://www.bogensportwelt.de/Kinderbogenset-LITTLE-SIOUX
(Preis 0.k.)

http://www.bogensportwelt.de/Bogenset-TOM  (etwas teuer)

Vielleicht kann mir ja jemand einen anderen Händler empfehlen. Viel Geld hab ich als Student auch nicht gerade.
Später wollte ich auch einen bogenbaukurs belegen und einen bauen, habe aber momentan keine Zeit.
Beim Bogen kommt es mir mehr auf den Spassfaktor an, also ein Bogen der auch etwas taugt und ne gute Schußleistung bietet.

Gruß
luftikus00
Zuletzt geändert von luftikus00 am 10.05.2009, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von Halvarson »

tach auch

der da

mit sowas hat mein ältester angefangen und nun an meinen jüngsten weitervererbt. die dinger sind unkaputtbar und haben auf bis zu 8-10 meter mit einem leichten und spitzen pfeil genug wumms, um auch etwas stecken zu bleiben .
dünne und leichte alu´s oder carbonstecken sind latürnich vorraussetzung.
die schnur solltest du durch eine ordentliche sehne ersetzen.

ein kinderbogen sollte vor allem stabil sein, den die kid´s stochern gerne mal damit im boden rum und bohren nach erdöl (glaub ich zumindestens  ;D). Holz ist die ersten jahre evtl zu anfällig. so mit 5 hab ich meinem ältesten dann den bärentöter gekauft. und der war besser getillert als auf dem bild.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
DJTMichel
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 22.04.2009, 00:09

der vielleicht:

Beitrag von DJTMichel »

Hi Luftikus,

mag sein, daß es nicht allen Händlern gefällt:

Bild

BITTE, es war mein erster Bogen nach wohl dreißig Jahren, "Pfeilauflage" falsch uns., aber unser "Großer" hat Spaß damit  ;)

Kostenfaktor: 0,-€
Zuggewicht: keine Ahnung aber so, das er damit klar kommt

Gruß
Michel
Jäger - DIE besseren GRÜNEN!
luftikus00
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2009, 11:03

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von luftikus00 »

danke euch für die Antwort,

@paradoxon:
ich wollte eigentliche einen holzbogen, aber deine Argumente überwiegen und ich denke das dies ein gutes Angebot ist. Ich wollte eigene Pfeile aus Holz herstellen, sind aber schwerer, muß ich mir nochmal überlegen und ich denke 4-5 Pfeile aus alu sind vielleicht ne ganz gute investition, falls meine kleine damit nach öl sucht. ;D

@DJTMichel:
kann kein Bild sehen



gruß luftikus00
Zuletzt geändert von luftikus00 am 10.05.2009, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von kra »

Wichtiger als die technischen Aspekte sind die optischen  ;D.

-- Farbig (Kinder haben sehr eigene Farbvorstellungen !!)
-- zusammen mit Papa bemalen
-- Federn dranhängen
-- echtern Ledergriff dran
--- usw
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von Hunnenbogen »

Stimmt... Federn sind extrem wichtig. Mussten an meinen Kinderbogen auch dran. Ohne geht das garnicht. Und bemalen. Am besten mit einem Zickzackmuster, so "indianisch".
...Langsam steigen die Erinnerungen wieder hoch...  :) Die Farbe ist irgendwann abgeblättert, war aber egal. War das schööööön...

Aber zum Thema paast folgender Blog-Beirga ganz gut: http://bogenkram.blogspot.com/2009/05/u ... mmern.html
Zuletzt geändert von Hunnenbogen am 10.05.2009, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Real bows are made of wood.
Benutzeravatar
DJTMichel
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 22.04.2009, 00:09

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von DJTMichel »

@Luftikus00: dann eben so: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/13999248
keine Ahnung, warum es nicht funzte  ??? ?

Gruß
Michel
Jäger - DIE besseren GRÜNEN!
luftikus00
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2009, 11:03

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von luftikus00 »

@DJTMichel:
sieht  wohl so aus, das wir dieses Wochenende mal einen kleinen Spaziergang im Wald machen. Ich denke,  das Bauen wird uns beide bestimmt viel Spaß machen. Hab zwar noch keinen Flitzbogen gebaut aber irgendwann fängt ja jeder mal klein an.  :D

Gruß luftikus00
Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von Hunnenbogen »

Schönes Bild!
Aber gewöhn Deinem Kurzen mal einen anderen Ankerpunkt an. Das schaut ja aus wie bei der FITA-WM....  ;)

Späßle gmacht. Sieht wirklich aus, als ob der Kleine Spaß hat. Und das ist ja das allerallerallerwichtigste. Wird mal ein großer Schütze!  ;D
Real bows are made of wood.
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von Authomas »

Wir bieten öfter auf Mittelaltermärkten etc Bogenschießen fürs Publikum an und haben jetzt für die ganz Kleinen den "Tom" besorgt (gibt es, ohne Pfeile, die baut man sich eh besser selber aus dem eigenen Pfeilbruch, auch so ab 25 Euro). Ich muss sagen, der Bogen ist wirklich superniedlich und schön gearbeitet mit der doppelten Pfeilauflage und dem Griff und wir waren alle überrascht, dass der für die Größe doch ganz ordentlich "Wumms" hat - mit vorsichtigem Auszug und ballistischer Flugbahn waren das sicher so um die 30 Meter. Die Sehne ist leider nur 08/15-Kordel, nachdem ich eine Wicklung und Nockpunkt draufgemacht hatte haben die Pfeile dann aber auch drauf gehalten und der Bogen hat die 3- bis 6-Jährigen wirklich glücklich gemacht - und uns auch, weil das bisher für die Minies mit dem normalen Kinderbogen immer etwas unglücklich war.

Also empfehlen kann man den durchaus, kaputt kriegt man das Manau-Zeug auch nich. Wenn der Preis das Problem ist - einfach bisschen suchen oder auch die üblichen Manau-Bogen-Anbieter bei Ebay fragen ob sie auch so Kleine haben.
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
luftikus00
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2009, 11:03

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von luftikus00 »

@ authomas:
danke hab mich schon gefragt ob der bogen wirklich diesem Preis gerecht wird. Da muss ich erstmal überlegen..., aber ich denke ich werde den von pardoxon69 empfohlenen Bogen ausprobieren.  Reicht auch ersteinmal aus. Außerdem hatte ich vor in naher zukunft selber einen bogen zu bauen, also einen richtigen aus manau (im bogenbaukurs) und da investier ich dann lieber die 40-50€ als jetzt.

Aber trotzdem danke vom aussehen find ich den auch nicht schlecht und qualität hat nunmal bekanntlich seinen preis, aber für ein kind wäre der kauf nicht gerechtfertigt, vor allem wenn das interesse dann doch nicht so groß fürs bogenschießen ist.

Bei ebay hab ich auch schon geschaut, aber für deren bögen muß man auch um die 40€ einplanen. 
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von Squid (✝) »

manufactum wäre auch noch einen Blick Wert.
Unter www.manufactum.de finden sich 2 Bögen, einer aus Rohlr, einer aus Holz.
Die bieten Qualität zu recht griffigen Preisen, aber ein 14 lbs Bogen für Kinder von etwa 140 cm Länge ist so übel nicht.

Einfach mal ansehen..
Sq
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 13.05.2009, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
luftikus00
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2009, 11:03

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von luftikus00 »

@squid:
vielleicht später mal, aber die kleine bogenschützin ist erst ein meter groß, das würde wohl seltsam aussehen, wenn sie ein bogen bekommt der 40cm größer ist als sie.

gruß lufti
Zuletzt geändert von luftikus00 am 12.05.2009, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Welcher Bogen kann auch kleine Kinder begeistern?

Beitrag von Sperber »

Haselnußstämmchen 2cm Durchmesser auf 1m absägen und losschnitzen, etwas Packetband, 6mm Buchenrundstäbe aus dem Baumarkt, ein paar Federn im Wald sammlen, fertig kostet unter 5.- Eu vorausgesetzt du hast ein Messer und ne Säge. Nachdem die ersten 2-3 Bögen abgebrochen sind weil DU damit geschossen hast  :D wird es ernster d.h. Stämchen entrinden (sehr vorsichtig keine Jahresringe verletzen) trocknen usw Anleitungen findest hier im Forum jede Menge. Wenn es ein fertiger Bogen sein soll nimm Rattan (Manau) ist kaum kaputtzukriegen.
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Antworten

Zurück zu „Bögen“