Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Ravenheart »

...als mein Sohn (12), der terminbedingt (Schule) dies Jahr nicht dabei sein kann, das hörte, is er in Tränen ausgebrochen....
Ich kann ihn verstehen...

:-\

Mal wieder etwas, das aufgegeben wird, weil es ZU GUT angenommen wurde. Menschen sind schon komisch...

(Nur um es deutlich zu machen: Das soll kein Meckern sein! Sicher wurde das gut und lange überlegt und es gibt nachvollziehbare Gründe. Schade ist es dennoch!)

Rabe
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Netzwanze »

Naja, aufgegeben wird ja nichts.
Das Turnier findet noch statt und das Treffen auch. Nur halt an verschiedenen Tagen.

Und ich schätze, dass so einige beide Events besuchen werden und dass auch beim Turnier das Treffen (zweideutig) nicht zu kurz kommen wird.

Außerdem hält es ja niemanden davon ab, wärend des Treffens auf den Parcours zu gehen. Der wird sicherlich auch nicht anders gestellt, als in den letzten Jahren.

Also wieso tränen. Es gibt dann 2x Neubrunn im Jahr.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Ravenheart »

;D

...täte ich bei Würzburg wohnen, würde ich das auch so sehen...  :-X

Rabe
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von shewolf »

ravenheart hat geschrieben: ...als mein Sohn (12), der terminbedingt (Schule) dies Jahr nicht dabei sein kann, das hörte, is er in Tränen ausgebrochen....
Es gibt doch Freistellungsanträge.

Und wenn das nicht möglich ist, den Verdacht auf Schweingrippe  8)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Ravenheart »

..theoretisch - die Mutter ist aber..... LEHRERIN!!  ::)

Rabe
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Netzwanze »

shewolf hat geschrieben: Verdacht auf Schweingrippe  8)
Nixda, das ist ein neuer Virenstamm aus der Gruppe der Arcoviren.
Sehr gefährlich und nur durch frische Luft (am besten unter freiem Himmel - Zelt tuts aber auch) heilbar.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Mongol »

@Andreas

Ist doch gut - mir ging's ja eigentlich immer mehr um's  Treffen als um ein Turnier (das war ein netter Bonus) ;)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Steinmann »

Ja, die Gedanken sind nicht spontan gekommen. Und ja, ich finde es auch etwas schade..... aber der " Ersatz " dürfte über den Verlust durchaus hinwegtrösten. Momentan ist nur sicher das es getrennt werden muß.
Durch die Vermischung von einem - wie du selbst sagst - gut angenommenen Turnier mit einem - ebenfalls gut angenommenen und gewachsenen - Treffen ist die Teilnehmerzahl in Bereiche gekommen, die eine logistisch sinnvolle Abwicklung nicht mehr möglich machen. Es mangelt an Parkplätzen für die Tagesgäste, die sanitären Anlagen kommen ans Limit, usw. Viele Leute die schon immer am Treffen teilgenommen haben sind, durch die sich wandelnde Vorgehensweise bei den Turnieranmeldungen ( viele Turnier sind nach wenigen Stunden ausgebucht ), nicht mehr in die Startliste gekommen. Da aber das Treffen die eigentliche Intention war, wollte ich das so nicht geschehen lassen und habe halt mehr Ziele gekauft und in den Wald geplant. Stetig steigende Teilnehmer und eine zunehmende Anzahl von Stationen und Zielen waren die Folge. Die Teilnehmer am Treffen - und das sind in erster Linie die Leute die Neubrunn zu dem gemacht haben was es heute ist - sind oftmals trotzdem zu spät gekommen. In diesem Jahr war es, trotzdem das ich rund 100 Startplätze zurückgehalten hatte, nochmal schlimmer. Ich bin halt der Meinung das die Teilnehmer am Treffen ( wen sie es wollen ) in jedem Fall am Turnier teilnehmen können, ungeachtet dessen wann die Anmeldung ankommt.
Andererseits kann ich keine beliebige Anzahl von Plätzen reservieren und warten bis auch der letzte alles abgeklärt hat. das wäre den Turnierschützen gegenüber ungerecht.
Eine gerechte, sinnvoll durchzuziehende aber trotzdem streng reglementierende Methode habe ich, auch im Gespräch mit vielen Schützen und Ausrichtern, nicht finden können. Deshalb der Schnitt und die Anlehnung an die " Tennessee Classics ". Dort findet ein Treffen statt, bei dem werden am Platz zwei, drei Parcoure aufgebaut und diese können, gegen eine Gebühr beliebig oft gegangen werden. Es ist also möglich vormittag den 1. Parcour mit den Freunden aus dem Norden zu gehen, Mittagessen am Platz einzunehmen und vor dem 5 Uhr Tee schnell noch ne Runde mit den Freunden aus dem Westen auf dem 2. Parcour zu gehen. Es wird so leichter möglich sein mit verschiedenen Leuten auch mal zusammen zu schießen. Bei einem Turnier teilt man sich in ne Gruppe ein und man bleibt den Tag zusammen - nicht schlecht, aber ..... Für mich kommt so der Charakter eines Treffens zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch stärker raus - ein Gedanke der mich fasziniert.

Wenn z.B. die anwesenden Jugendlichen - oder auch die großen Kinder - ein kleines Turnier abhalten wollen - so ist das jederzeit möglich. Es wird ja nur nicht mehr im Vorfeld geplant sondern findet spontan statt.
Also ist für deinen Junior kein Grund für Tränen vorhanden.

Ich hoffe das ich meine Beweggründe darstellen konnte. Hintergrund ist nicht die Unlust sondern der drohende Qualitätsverlust.
Zuletzt geändert von Steinmann am 07.05.2009, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5826
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von locksley »

Ich finde die Idee, sehr gut, Andreas. Für mich steht in Neubrunn das Treffen im Vordergrund, das Turnier war bisher nur eine Dreingabe, wenn auch eine sehr schöne.

Auf die neue Art hat man wie du sagst eher die Gelegenheit, mit immer wieder anderen zusammen eine runde auf dem Parcour zu drehen.

Das Non Plus Ultra fürs Turnier wäre natürlich ein vier Tages Turnier Helmstadt, Hettstadt und anschliessend Neubrunn für die ganz Harten. Dazu müßten sich natürlich genügend Leute finden, die die Tiere über Nacht von A nach B transportieren und aufstellen. ;D

Keine Sorge nicht ernst gemeint, aber man darf ja noch träumen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Steinmann »

Wieso träumen .... da wurde schon mal drüber nachgedacht.
Nicht mit Hettstadt - aber eine " Turnierdreier " mit Böttigheim, Helmstadt und Neubrunn wurde mal angedacht. Das wären 3 Turniere in unterschiedlicher Landschaft mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Böttigheim ( Ortsteil von Neubrunn ) hat einen jungen, neuen Verein der in diesem Jahr im September sein erstes Turnier ausrichten wird. Alles in allem sind nur 9 km Entfernungen zwischen den drei Orten und der Zeltplatz in NB wäre ziemlich die Mitte.
Und wieso Tiere transportieren - die drei Vereine dürften zwischenzeitlich rund 190 - 200 Ziele besitzen - das sollte reichen.
Zuletzt geändert von Steinmann am 07.05.2009, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5826
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von locksley »

Das klingt ja mal richtig gut. Da wär ich sofort dabei. Würde mich auch als Helfer anbieten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Heidjer »

Die Idee mit den Parcouren gefällt mir sehr gut. Am besten sogar 4-5 Stück mit jeweils 12 -15 Zielen so für 2 Stunden schiessen. Da kann man 2 bis 3 am Tag von schiessen und bei der ersten Runde auch einen Ergebniszettel abliefern. Im laufe von vier Tagen, hat dann jeder, alle zumindest einmal geschossen, und man kann immer noch eine Ergebnisliste erstellen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von arcus »

so, der Zettel hängt dann am Toilettenhäuschen.

Alle Teilnehmer bitte in Liste eintragen.

Zeit 15.00 deshalb, weil abends ja noch die Filmvorführung von Henning und Alpenüberquerer ist.

Und zwischendurch müssen wir ja mal was trinken--ä, essen meinte ich


Gruß Rolf
Dateianhänge
Minibogenturnier.pdf
(18.64 KiB) 56-mal heruntergeladen
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Mongol »

@arcus
;D ;D ;D ;D ;D


@Steinmann

Andreas, diese Aufteilung finde ich optimal!! Eben genau weil das Treffen eigentlich immer im Mittelpunkt Stand (bin ja auch schon seit anfang an dabei). Danke Dir für die Mühe, die Du Dir da machst. Ich ärgere mich sowieso, daß es auch dieses Jahr wieder nicht klappt, aber nächstes Jahr sehe ich da keine Schwierigkeiten!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Beitrag von Ravenheart »

Thema:

Letztes Jahr gab es ja Probleme mit der Reihenfolge nach der Mittagspause (unabsichtliches Überholen!)...

Ansatz:
* Am Zeltplatz hängt zentral eine Tabelle aus. Einfach 2 Spalten, Nummern 1 bis 60 (bei 60 Gruppen) und eine Spalte zum Abhaken.
* Hat eine Gruppe die Pause beendet, notiert sie dies in der Liste (Haken bei "Pause beendet")
* Eine Gruppe darf erst dann aus der Pause zum nächsten Ziel gehen, wenn die Gruppe vor ihnen "Pause beendet" abgehakt hat.

Beispiel:

Gruppe "20" startet bei Ziel 20
Mittags ist sie bei Ziel 50
Bevor sie zu Ziel 51 geht, schaut sie nach, ob Gruppe 21 weg ist. Wenn nein, muss sie warten.

Eigentlich funktioniert das Prinzip, nur in 1 Fall geht's trotzdem schief:
Wenn Gruppe 21 die Pause beendet, aber den Haken zu machen vergisst.
Abhilfe:
Eine Gruppe, die den Pausenplatz erreicht, muss die Schießzettel abgeben. Dafür bräuchten wir einen freiwilligen "Pausenwart", der die Zettel verwahrt und die Liste führt....

Was denkt Ihr? Macht das Sinn? Würde sich jemand als "Pausenwart" finden?

Rabe
Gesperrt

Zurück zu „Bogensport Termine“