bisher habe ich mich eher als stiller Leser im Forum beteiligt,dopch jetzt habe ich ein Problem

dabei bin ich mir nichtmal sicher obs eins ist...
also
beim örtlichen Holzlager habe ich mir Ahorn Blockware besorgt, die es jetzt in die richtige Form zu zerschnippeln gilt. Also meine hübsche Handkreissäge (kein billiges Teil, aber vielleicht etwas alt), die vom handwerksbegeisterten Opa verblieben ist, ausgepackt und mal Rinde und unbrauchbares Material entfernt. Das Ging soweit, mit der Führungsschiene hab ich auch nen geraden Schnitt hinbekommen,
NUR
erhitzt sich das Sägeblatt der Festo Handkreissäge ziemlich schnell (ja es steht Holz drauf, und ich hab auch die richtige Drehzahl für entsprechendes Material eingestellt) und es entsteht leicht Rauch und braun-schwarze bereich auf der Sägefläche.
jetzt frage ich mich natürlich wie man dem vorbeugen könnte, so könnt ich mir altöl, wasser oder etwas in der richtung als kühlmittel vorstellen, wobei ich das für handkreissägen nicht notwendig glaubte. Vielleicht auch ein gröberes / feineres Sägeblatt aufspannen ? schneller / gemächlicher sägen ?
außerdem stellt sich mir die frage ob diese Oberfläche noch zu benutzen ist, schließlich ist das Holz jetzt alles andere als homogen, und ich habe Angst, die dunklen Stellen sind zu hart geworden, wobei sie wohl sehr oberflächlich sind, und höchstens einen Bruchteil eines Millimeters an Tiefe besitzen.
Fragen über Fragen
hab übrigens mit SuFu und Google nichts gefunden, darum wend ich mich an euch Altmeister

grüße Mo