So jetzt gehts weiter,
Zwei davon habe ich anschließend in der Mitte auseinandergesägt, damit ich zwei ein Meter Stücke habe die den gleichen Dickenverlauf haben.
Nach 30cm (Überlappungsbereich) verjüngen sie sich gleichmäßig von 40mm auf 18mm.
Als nächstes habe ich die Kanten abgeflacht und die "spröde" Schicht entfernt.
Mit der Drahtbürste bin ich nicht so gut zurechtgekommen, bin scheinbar mehr der Ziehkligentyp

Irgendwie ging mir das dann zu einfach und ich habe mir das Bild von Snake-Jo nochmal angesehen.
Die "spröde" Schicht ist erst dann entfernt, wenn die Kraftfasern sichtbar sind.
Also weiterschaben.
Die stark belasteten Kanten haben mir von Anfang an Sorgen bereitet, ich habe mich nun entschlossen diese komplett zu entfernen und somit den Bogenrücken möglichst plan zu machen.
Derzeit beträgt die Dicke noch ca. 9mm, ich schätze dass ich an den Kanten noch etwa 3mm verliere.
Bin noch nicht dazu gekommen die Kanten abzunehmen.
Viele Grüße,
Peter