Feder Umwicklung

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von Alzwolf »

Der_Iwan hat geschrieben: Noch fester als Sternzwirn ist Ledernähgarn. Das hab ich aber noch nicht ausprobiert, werde ich aber bei meinen nächsten Pfeilen mal machen.
Frage: Hast Du es schon mit Ledernähgarn ausprobiert und wie sind die Erfahrungen?

Grüße

Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von Bello »

ich hab mir eine rolle zwirn im kaufhof geholt sind 200m drauf und kosten belaufen sich auf ca 2€. hat die quali von sternzwirn
Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von Zunder »

Hallo Jhonny,

zum Federn ankleben Pattex transparent. Federkiel vorne und seitlich abschrägen mit Schlüsselfeile oder Nagelfeile. Als Faden verwende ich eine geflochtene Angelschnur (nicht ganz authentisch). Beim Wickeln die Richtung beachten. Nimm eine Stecknadel und schiebe sie zwischen den Granen in Richtung Kiel. Wenn Du die Nadel dann losläßt, siehst Du, in welche Richtung sich die Nadel ausrichtet (= Wickelrichtung). Die Wicklung habe ich bisher mit Sekundenkleber eingerieben.

Aber bitte beachte: Ich habe im Pfeilbau noch wenig Erfahrung.


Viele Grüße,

Markus



Klebertyp editiert
Zuletzt geändert von Zunder am 02.04.2009, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von shewolf »

Hanf mit Ponal Wasserfest (blau) geht schneller als Zwirn, sieht aber nicht so ordentlich aus.

Ich nehme für Pfeile, die ich über den Handrücken schieße nur noch Leukosilk... klebt von selbst, geht noch schneller als Hanf, und keine blutigen Furchen mehr auf dem Handrücken  ;D
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von Selfbower »

also ich wüsste nicht, was gegen geflochtete angelschnur einzuwenden wäre...


finde ich selbst eine super idee... und werde demnächst mal ausprobieren ;)


LG: Selfbower
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von walta »

shewolf hat geschrieben: ... schieße nur noch Leukosilk... klebt von selbst, ...
was bitte ist leukosilk? ich kenn einen pflasterstreifen der so heisst (leukoplast mir einem andernen klebstoffe) und kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie du die federn damit umwickelst - oder denk ich jetzt verkehrt?

grüsse
walta
-----------------
auf sachen kommen die leute - staun!
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

ich behaupte jetzt mal, shewolf umwickelt nur anfang und ende des federkiels....

lg falti
Däumling
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von captainplanet »

Einmal habe ich bei einem Pfeil die Federkiele vorne und hinten mit Leukoplast umwickelt. Sah ausgesprochen schei*e aus.  :o
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von walta »

leukosilk ist weiss - würd hervorragend zu meiner bevorzugten pfeilfarbe passen.

grüsse
walta
---------------
der im winter nicht schiessen geht :-)
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von shewolf »

walta hat geschrieben: leukosilk ist weiss
Genau  ;D Und es schimmert matt, eben wie Seide (=Silk)

Zweimal vorne um den Anfang der Kiele gewickelt, sieht supersauber aus und geht blitzschnell.

Die kompletten Federn wickel ich schon seit Jahren nicht mehr, bei unserem Familienpfeilverbrauch käme ich ja aus dem Wickeln nicht mehr raus  ::)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
jo50
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2007, 20:59

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von jo50 »

walta hat geschrieben: leukosilk ist weiss - würd hervorragend zu meiner bevorzugten pfeilfarbe passen.

grüsse
walta
---------------
der im winter nicht schiessen geht :-)
Hallo
Wo gibt es Leukosilk
Gruss Jo50
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von walta »

apotheke, bandagist, ev drogerie. gilt als besonders hautfreundlich - soll an dem besonderen klebstoff handeln. das material ist übrigens wirklich seide (zumindest teilweise).

grüsse
walta
-----------------
der mit zahnseide wickelt :-)
ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von ullrson »

Hallo leute,

Dacron Sehnengarn, Zahnseide, Floss aus dem Angelladen oder Serafil Ledergarn ist Polyester Multifilamentzwirn.
Sternzwirn ist gesponnener (oh Wunder) Polyester Multifilamentzwirn.

Von dieser Seite her ist es wohl sch...egal  was Ihr für die Sehnenwicklung benutzt.

Ich hab meine Federspitzen mit einer Sternzwirn Wicklung versehen und mit Ponal fixiert. Nach einer Stunde schießen war meine lederne Pfeilauflage durchgescheuert. Die hing dann an ebendieser Wicklung.  >:(  War einfach zu rauh.

Jetzt dekoriert blauer Schrumpfschlauch, über diese Wicklung geschrumpft, meine weissen Pfeile (hab leider keinen passenden weissen Schrumpfschlauch gefunden). 
Ich werde mal Leukosilk probieren, dass passt wenigstens farblich.
walta hat geschrieben: leukosilk ist weiss - würd hervorragend zu meiner bevorzugten pfeilfarbe passen.

grüsse
walta
---------------
der im winter nicht schiessen geht :-)
Bei Schnee nehm ich bunte Pfeile. Du kannst aber auch 2m bunten Wollfaden an die Pfeilspitze binden  ;).

Grüße Ullrson

der im Winter nicht auf den Spaß im Wald verzichten will
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von walta »

:-)

ich hab mir für den winter extra winterschiesshandschuhe gebaut - nur wollt niemand mit mir mitgehen - diese memmen - und alleine mag ich nicht :-)

grüsse
walta
----------------
der im sommer bambus mit brauner befiederung schiesst ;-P
Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Feder Umwicklung

Beitrag von Gargosh »

@ ullrson
Sternzwirn ist gesponnener (oh Wunder) Polyester Multifilamentzwirn.
Mein Stern(chen)zwirn ist 100% Baumwolle (Cotton)...bezieh ich aus dem Supermarkt um die Ecke :-)

Grüße
Jo
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“