Es ist immer wieder lustig – traurig anzusehen, wie sich Menschen missverstehen.
Die Einen schreiben von Leittierfunktion, die Anderen von Rangordnung. Der nächste von Wildpferden mit unbeeinflussten Sozialverhalden (wobei es da auch neuere interessante Erkenntnisse gibt) und der nächste von Paddockhaltung, Pferdehaltung in Gefangenschaft, Futterneid.
Ich finde man sollte erst mal alle Karten sortieren und nicht immer die „falsche Farbe“ zugeben.
Es würde zu lang dauern, wenn ich jetzt meinen Standpunkt darlege.
Leittierfunktion und Rangordnung sind zwei verschiedene Schuhe!
Nur ein paar Punkte zum Nachdenken!
1. Leittierfunktion und Rangordnung sind zwei verschiedene Schuhe und haben nix mit einander zu tun

2. Die Leittierfunktion verkümmert bzw. wird kaum gebraucht wenn Pferde in der Gefangenschaft gehalten werden. Wozu auch? Den Futterplatz und die Wasserstelle findet das dümmste Pferd auch alleine.

3. Wichtig wird die Leittierfunktion aber, wenn das Pferd gewohntes Terrain verlässt wie es z.B. bei einem Ausritt der Fall ist.
4. Ein Rangordnung unter den einzelnen Wildpferden ist eigentlich untypisch.
Ausnahme! Unter den einzelnen Familienverbänden, wenn weit und breit z.B. nur wenige Wasserstellen verfügbar sind und sich mehrere Pferdefamilien da begegnen.
5. In einem Paddock wird sich immer zwangläufig einen Pick – und Hackordnung, Futterneid etc. einstellen.
Leider sind das nicht immer die hellsten und intelligentesten Pferde, welche unter normalen Verhältnissen nie eine Leittierfunktion übernehmen könnten.