Ne Ne

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Ne Ne

Beitrag von Hochgaertner »

Welche Kombi ginge bei Ulme - Eibe - Hasel?
Keine?
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ne Ne

Beitrag von acker »

Hochgaertner hat geschrieben: Noch eine frage - eignet sich Schlangenhaut als Backing, das vor Bruch schjützt? Oder besser was?
Welches Backing kommt in Frage, das den Rücken noch erkennen lässt?
Schlange ist nur Zierde aber kein Bruchscchutz

Rohhaut , da kann man den Bogenrücken noch teilweise erkennen aber wenns richtig zu erkennen sein soll geht wohl nur ein Klarglaslaminat.

@Selfbower: gib mal Tempern in der Sufu ein, da müsstest Du einen thread von arcus finden in dem er alles gut erklärt.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ne Ne

Beitrag von acker »

Kommt drauf an Peter ;D
Was haste denn von der Eibe? Kern oder Splint? Splint als Rücken nehmen und den Kern als Bauch.
Bei der Kombi kannste die Hasel aussen vor lassen.Ansonsten nur als backing

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Ne Ne

Beitrag von RubenAryala »

Ich habe einen fast fertig, aber wenn ihr den gesehen habt, werde ihr sagen: "Hatte er nicht unbedingt vorstellen müssen"  ;D

Nun denn, ich hatte ein Backing aus Baumwolle draufgeklebt und als ich ihn dann nur zum Spaß mal spannte, machte es knirsch und knister. Als ich nachschaute, löste sich das Backing, allerdings nur deshalb, weil ich es auf die Bastschicht geklebt hatte. Genau genommen löste sich die Bastschicht und mit ihr das Backing. Nötig gewesen wäre das Backing ohnehin nicht, weil der Rücken aus einer dicken Schicht Jahresring besteht. Nur muß ich erst Reste abkratzen, damit man überhaupt erkennen kann, daß es keine weggworfene Dachlatte ist.  Wenn ich das getan haben werde, werde ich ihn zeigen.
Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Ne Ne

Beitrag von Hochgaertner »

Ich würde ja gerne Bilder reinstellen - aber doch besser bauen
Habe ein wenig Eibe - nicht so ganz dünne Ringe - aber im Splint eingerissen - daher der Gedanke, welches Backing - Ulme wohl kontraproduktiv - habe nur einen Streifen Bambus - und für eine Bogen Rohhaut.
Dann habe ich noch mehrere Streifen Ulme.
Und drei Stäbe Hasel
Welche Kombi könnte denn einen Bogen geben?

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ne Ne

Beitrag von Squid (✝) »

Ulme - Eibe - Hasel ist irgendwie Murks.

Alle Hölzer sind ausgesprochen zugfest und daher als Rücken geeignet.
Mit einer Ausnahme vielleicht: Dem Eibenkernholz.

Daher benötigst du für den Belly - wenn nicht Eibenkern - ein anderes druckfestes Holz.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ne Ne

Beitrag von acker »

Nimm die Rohhaut, Splint drauf lassen und Rohhaut drauf, bei der Eibe
Schau mal hier:
http://www.bogenbau-wiltschko.at/scarlett.htm

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Ne Ne

Beitrag von Hochgaertner »

Bedeutet wohl, was ich auch befürchtet hatte, da gehen nur zwei. Einer mit Bambus - einer mit Rohautbacking.
Stimmt´s

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Ne Ne

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

Lieber Acker,
ich würde gerne meine neuen Bögen präsentieren, habe jedoch keine. Meine Werkstatt (Werkbank) ist im Garten. D.h. im Winter und bei Dunkelheit nutze ich die nicht und auch sonst nehm ich mir wenig Zeit für den Bogenbau, da ich 8.5 h am Tag schaffen muss und danach was mit Frau und Kinders mache.  Im Sommer ist das besser, da sind dann eh alle draussen im Garten, dann komm ich hoffentlich wieder zum Bogenbauen. Habe zwei halbfertige Selfbows hier rumliegen...

Aber mach ruhig weiter, die Leute hier rumzuscheuchen, schadet bestimmt niemandem.  :)

lg, Falti
Däumling
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Ne Ne

Beitrag von tomtux »

Commerz hat geschrieben: Mit der Heißluftpistole solange bis der Hasel leicht brauch ist nicht schwarz. Es riecht dann nach Haselnuss ;)
Das Holz wird dadurch härter und somit Druckstabiler. . Gibt allerdings auch Hölzer die das gar nicht haben können wie z.B. Hollunder. 
--Commerz
ich hätte wirklich gern gewusst, wo dieser unsinn her kommt.
holler reagiert extrem gut auf tempern, es ist nur nicht unbedingt anfängertauglich. der explodiert nämlich ganz gern, wenn er zu trocken oder falsch dimensioniert ist.

@acker
ein bambus auf hainbuche wird dieses wochenende eingeschossen, wie squid es geschafft hat diese kombo zu töten fällt unter akte x  ;D

fotos sind so eine sache. nicht jeder kann mit einer kamera umgehen, mein lieblingshobby wird das fotografieren jedenfalls nie sein.
und wenn jemand dann meint, lieblos fotgrafierte teile braucht er erst gar nicht zu sehen oder fliegen sofort aus der wertung, komme ich dem auch gern nach ;)
meistens verbringe ich meine zeit lieber mit bauen als mit ärgern über meine dilletantischen fotos.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ne Ne

Beitrag von acker »

morgen Jungs,

@Falti: Die 'Tage sind länger geworden und dieses 'Wochenende ist schönes Wetter ;D Dann hau mal rein ;)

@tomtux: Ein Bambus / Hainbuche haste fertig, eine neue Bedienungsanleitung für Deine neue Cam haste auch 8) ::)
Mach Fotos 8)  und rein damit ins Forum, mir reichts wenn der Bogen gut zu erkennen ist ,- bin ja selber nicht der beste Fotograph .
Snake Jo drückte es diplomatischer aus:
" Wenn man 20h an einem Bogen baut , dann sollte man sich auch 5min für ein gescheites Foto nehmen" (sinngemäß)
Den hab ich um die Ohren gehaut bekommen :-[, aber er hat wahr gesprochen, was nüzt die ganze Detailarbeit ,die Hingabe die man in das Holz gesteckt hat wenn man es den Anderen nicht Zeigen kann...

Also liebe Bogner´s Fotos machen von euren Werken und herzeigen!

Aber bis dato haben sich auch nur die Leute gemeldet hier in diesem thread die eh öfters mal einen Bogen präsentieren....
Denkt euch eine Liste mit den 5 besten Bognern im Fc .... dann schaut in den Präsithread des letzten Jahres und schaut nach wieviele davon einen Bogen gezeigt haben.....und das Ergebniss?...
Nun erweitert die gedankliche Liste auf 10 Bogner hier im Fc denen Ihr das Meiste zutraut ( was wohl auch so sein wird) und geht die Präsentation des letzten Jahres nochmals durch....na wieviele Bögen habt Ihr gefunden ....  :'(
Aber gebaut haben Sie...

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6972
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 79 Mal
Hat Dank erhalten: 92 Mal

Re: Ne Ne

Beitrag von kra »

Squid hat geschrieben: Ulme - Eibe - Hasel ist irgendwie Murks.

Alle Hölzer sind ausgesprochen zugfest und daher als Rücken geeignet.
Mit einer Ausnahme vielleicht: Dem Eibenkernholz.

Daher benötigst du für den Belly - wenn nicht Eibenkern - ein anderes druckfestes Holz.
Ulme läßt sich, lt. MarcStLouis, sehr gut tempern. Hasel Rücken und Ulme(getempert) als Bauch sollte auch tun.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ne Ne

Beitrag von Squid (✝) »

Akte X:
Wie ich jetzt weiss, war der Bogen
1. Falsch dimensioniert (zu kurz)
2. Der Bambus vieeeel zu dick (ca. 7 mm)
3. Ich beim Tillern viel zu schnell (2 Zoll-Schritte)

Sq

PS: Und ich hab ja auch nur die Hainbuche gemordet, der Bambus lebt!  ;D

Das Backing
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/backing.jpg

Der (neue) Bogen (in Rohform)
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/rohling.jpg

Huch... er schiesst!!!
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/mauer.jpg


EDIT: @ Kra: Jupp, ich denke, auch Ulme ist als Belly nicht zu verachten. Aber irgendwie war das eine Aufzählung von erstklassigen Rückenhölzern. Ich habe kürzlich gehört, dass Hasel sogar noch zugfester ist, als Hickory - kannst du da was zu sagen? Hickory geht nach meiner Erfahrung auch gut als Belly, wenn man es mit ordentlich Reflex verleimt...

Sq
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 20.03.2009, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ne Ne

Beitrag von acker »

@Squid: Sehr schön , ist das eine von den Ladys ? oder ein ganz neuer Bogen?
Der Pfeil, hm...., mut Du noch mehr in die Wand wemsen haste ne geniale Rankhilfe ;) ;D schönes Foto!

@Kra: Wann beglückst Du uns mit einem neuen Bogen? darf man hoffen :)
Bittte bitte :-*

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ne Ne

Beitrag von Squid (✝) »

Nööö, "neu" bezog sich nur auf die Verwendung des Backings.
Das Bogi ist auch schon ca. 2 Jährchen alt.
Aber es schiesst fein.
;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“