

Es hat ihn zerrisen, einfach so, beim Warmmachen. Es war der Wurfarm, der garnichts hatte: keine Beule, kein Astloch, nichts. Krach, weg war er. Drei Teile...
So viele Bögen, wie dieses Jahr, sind mir noch nie um die Ohren geflogen (zwei).

Jedenfalls war es den Versuch wert und außerdem hat mich der Bruchtest noch nie enttäuscht. Fazit: Schönes Holz, ergibt leichte und schnelle Bögen, aber man kann ihnen nicht trauen.

Nun hab ich noch den Pfeifenstrauch-Bogen, der jedoch einen sehr guten Eindruck macht. Es wird ein leicht geschlängelter Snakey und er soll auf jeden Fall 50 lb haben.
Deine Madam Prunus sieht gut aus. Es ist schwierig, dieses Holz in so kurzer Zeit zu einem Bogen zu bekommen. Was hast Du mit den Rissen gemacht? Ein paar werden wohl drin geblieben sein?