So
Ich habe das Brett also nochmals angeschaut. Länge knapp zwei Meter, Breite etwa 7 cm, Längsmaserung soweit okay, am einen Ende fallen auf den letzten 30 bis 40 cm etwa 2 cm weg, da dort die Jahresringe etwas aus dem Brett laufen.
@Kra ich hatte eigentlich vor, ihn auf einen Jahresring hinunterzuarbeiten. ELB darum, weil das Brett eben nicht sehr breit ist, mit 2.5 cm kann man das ja kaum einen Flachbogen nennen.
@Rado Ja, ich hatte die 2 cm etwas breiter im Kopf

Und noch nie einen ELB gesehen.
@acker also ich weiss nicht recht, funktioniert das? Hasel? Ich habe noch einen Haselstamm auf Lager, leider ganz weit weg, aber der ist so krumm, dass nur ein Charakterbogen daraus wird.
@Squid Nein, ich habe alle Zeit der Welt

Höhere Zugkraft wär natürlich auch toll, weil Holz für schwächere Bögen findet man schnell.
Ich glaub, ich schau mich mal nach Bambus und Hickory um. Sollte es doch irgendwo gegben in der Schweiz, zu einigermassen humanen Preisen (ohne den ⨯2-Preisaufschlag, den man für Hobbymaterialien normalerweise bezahlen darf).
Hickory müsste dann auch auf einem Jahresring sein, aussen? Und Bambus, kommt das verkehrt herum auf den Rücken oder nicht? Wäre mit Backing egal, wie die Jahresringe stehen (senkrecht, waagrecht oder schräg)?
Simon