Hallo Zusammen,
danke für die Tipps!
Gut zu wissen, wo man auf jeden Fall Qualität bekommt!
Bei Dick und Schmidt habe ich mich auch schon mal umgesehen und hab mich nur gewundert weil die Preisspanne z.T. doch erheblich ist.
Hat jemand Erfahrung mit den Messern von Ochenkopf (von D. Schmidt) ?
Warscheinlich schon oft gefragt, aber: ist für den Anfang eine gekrümmte oder eine gerade Schneide sinnvoller? (Auch in Bezug auf "Multifunktionalität": das wird mein erstes und somit fürs erste einziges Ziehmesser)
Gruß,
Halldór
Werkzeuge
Re: Werkzeuge
Du meinst bestimmt Ochsenkopf, gell
Ich habe das Ziehmesser von Ochsenkopf mit gekrümmter Schneide
hat mich neu ca. 28.- Eusen gekostet
ich persönlich finde es recht vielseitig
schneiden und schaben sind sehr gut möglich, es recht schnitthaltig
nachschärfen ist etwas übungssache
dann habe ich noch eins von Dick mit gerader Schneide (das französische Modell mit den kugelförmigen Griffen)
das wird meist nur kurz ausprobiert und landet dann wieder in der Schublade
irgendwie komme ich damit nicht zurecht
Ich habe das Ziehmesser von Ochsenkopf mit gekrümmter Schneide
hat mich neu ca. 28.- Eusen gekostet
ich persönlich finde es recht vielseitig
schneiden und schaben sind sehr gut möglich, es recht schnitthaltig
nachschärfen ist etwas übungssache
dann habe ich noch eins von Dick mit gerader Schneide (das französische Modell mit den kugelförmigen Griffen)
das wird meist nur kurz ausprobiert und landet dann wieder in der Schublade
irgendwie komme ich damit nicht zurecht
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Werkzeuge
Gerade. Lässt sich besser schärfen, und besser beidseitig (Schräge unten, Schräge oben) verwenden.Halldór hat geschrieben: Warscheinlich schon oft gefragt, aber: ist für den Anfang eine gekrümmte oder eine gerade Schneide sinnvoller? (Auch in Bezug auf "Multifunktionalität": das wird mein erstes und somit fürs erste einziges Ziehmesser)
Rabe
Re: Werkzeuge
Wie meinst du das mit oben und unten Schräge? Ich dachte, die Schneide ergibt sich durch eine einseitige Abschrägung von oben und die Unterseite muss völlig plan sein.ravenheart hat geschrieben: Gerade. Lässt sich besser schärfen, und besser beidseitig (Schräge unten, Schräge oben) verwenden.
Also nicht so:
\
\
/
/
sondern so:
\
\
__\
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß,
Halldór
Zuletzt geändert von Anonymous am 09.12.2008, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Werkzeuge
Ja genau! Aber man kann es eben so benutzen
(um bei Deiner Darstellung zu bleiben):
\
\
\
---
oder so:
---
/
/
/
Rabe
(um bei Deiner Darstellung zu bleiben):
\
\
\
---
oder so:
---
/
/
/
Rabe
Re: Werkzeuge
Irgendwie logisch... 
Danke für die Ratschläge! Hoffentlich bringt das Christkind jetzt auch das richtige
Gruß
Halldór

Danke für die Ratschläge! Hoffentlich bringt das Christkind jetzt auch das richtige

Gruß
Halldór
Re: Werkzeuge
Hallo Zusammen,
nochmal ich...
Ich habe eben bei D. Schmid nochmal wegen den Ochsenkopf-Ziehmessern mit gerader Schneide geschaut, und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass die sich nicht nur in der Klingenlänge unterscheiden, sondern dass es die auch in leicht und schwer gibt.
Was hat das denn genau für einen Einfluss? Sind schwere eher fürs gröbere und leichte fürs feinere? Und: was ist für den Anfang besser geeignet (wenn man dass so pauschal sagen kann) ?
Ich hoffe, ich nerve euch nicht zu sehr mit meinen ganzen Anfängerfragen
Gruß
Halldór
nochmal ich...

Ich habe eben bei D. Schmid nochmal wegen den Ochsenkopf-Ziehmessern mit gerader Schneide geschaut, und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass die sich nicht nur in der Klingenlänge unterscheiden, sondern dass es die auch in leicht und schwer gibt.
Was hat das denn genau für einen Einfluss? Sind schwere eher fürs gröbere und leichte fürs feinere? Und: was ist für den Anfang besser geeignet (wenn man dass so pauschal sagen kann) ?
Ich hoffe, ich nerve euch nicht zu sehr mit meinen ganzen Anfängerfragen

Gruß
Halldór
Re: Werkzeuge
ich habe nachdem mein Vater verstorben ist desen Werkstatt entrümpelt. das Ergebnis: ein Ziehmesser, sehr alt und wahrscheinlich noch nie benutzt. mehrere Raspeln in verschiedenen Schlägen, sehr alt und wahrscheinlich noch nie benutzt. hervorragendes Werkzeug in sehr guter Qualität. habe natürlich schon bei Dick gekauft und muß sagen das neue und das alte Werkzeug ist absolut gleichwertig.