Es ist wirklich geil zwischen den Ästen und Hubbel der kurzen Wurfarme zu Tillern. Da wird einem alles abverlangt, was man bis jetzt vom Bogenbau gelernt hat. Fühlt sich so an als würden die Wurfarme leben und sieht ganz so aus, als würd sich da was schlängeln.
Wie ich vermutet hab, hat sich bei den Fadeouts auch was getan. Durch die Griffnahe Biegung hat ein Robinienfade einen Riss bekommen. Da muss noch ein Pflaster druff. Natürlich wärs auch möglich die Wurfarme schwächer zu machen, damit die Griffnahe Biegung entschärft ist, aber ich will jedes Pfund aus der Hexe rauskitzeln.
Die Wurfarme sind nun um die Hälfte schmäler geworden, aber Set hat sich nicht eingestellt, alles noch im grünen Bereich. Die Nocks sind noch viel zu schwer, der Teil kommt auch bald unters Messer.
Griaß
Matthias