Ist schon toll, wenns in der Nähe noch einen Metzger hat Ich kann heute Beinsehnen abholen. Nun die Frage: Wie behandle ich die am besten, ohne dass sie gleich kaputt geht? Wie muss ich sie reinigen? Wie lange und wo trocknen? Worauf muss man achten?
Und nach dem Trocknen: Wie schlage ich sie auf? Schwerer oder leichter Hammer? Lagerung?
Lagerung: Geschützt vor Milben, Käfern, Mäusen u.ä.... (z.B. in Muttis Feinstrumpf, trocken, dunkel und belüftet aufgehängt, im beheizten, trockenen Wohnbereich geht auch ein geschlossener Behälter)
Klopfen (das hab ich schon gemacht): Normaler "Haushaltshammer" ohne scharfe Kanten oder Scharten, auf hartem Holz oder Metall, aber auch ohne scharfe Kanten. "Viel Bewegung, wenig Kraft", höchstens an den Enden etwas kräftiger, bis sie gänzlich weiß und keine harten Stellen mehr fühlbar sind. Dann zerfasern. (Und das dauert!!)...
Gut bewährt hat sich ein einfacher Fäustel (1 Kg aus der Grabbelkiste, sonst nicht mein bevorzugte Werkzeugquelle ) und ein Stück Eisenbahnschiene, Ambos oder Ähnliches. Halt massiv sollte es sein.
Der Kraftaufwand hängt ziemlich vond er Sehnenart ab: Proghornsehnen = viel Kraft (da sehr fest), Rinderbeinsehnen = wenig Kraft (da leicht auffasernd)
Zum Trocknen: Am besten im trockenen, kühlen Luftstrom aufhängen, bis sie glasig sind.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Aber einsalzen schon? Und das Blut/Fleisch/was auch immer noch dran ist, macht nichts?
Die Sehnen sind jetzt mal hier (noch im Kühlschrank), etwa ein Kilo Schon toll, so ein Metzger. Hat sie mir gratis gegeben, ich hab dafür noch ein Stück Fleisch gekauft.
Ich mag grad knapp noch tippen. Zuerst dieser verastlochte Stamm und jetzt die Sehen, langsam schmerzt mir alles.
Heute Abend habe ich bestimmt drei Stunden an diesen Teilern herumgesäbelt. Die Sehnen sind zum Teil ja echt fett … gibt es da btw eine brauchbare Mindestlänge?
Nun hängt alles an einem dicken Stück Draht, hat den Vorteil, dass die «Filets» (würg, meine Hände stinken nach x-mal waschen immer noch) nicht einfach aneinander kleben, sondern schön Distanz haben (alle zusammen sind mindestens 1 kg schwer). Das auf relativ kleinem Raum. Ich mach ein Bild, sobald ich bei Tageslicht zuhause bin und den Fotoapparat heben mag.
Habe ungewaschene und gewaschene Stücke, mit Wasser und mit Seife. Stört es, wenn das Fett nicht mehr dran ist? Meines erachtens trocknet die Sehne dann etwas schneller, und in der Sehne drin hat es doch sowieso kein Fett?
Granjow
Und nächstes Mal schleife ich das *** Messer zuerst, bis ich damit ein Blatt Papier spalten kann.
Mindestlänge hängt von der Frusttoleranz ab: ich habe zwar nur trockene Sehnen, aber unter 15cm Länge halte ich es für Masochismus... 25cm und länger sind gut!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Vor dem Aufhängen kurz mit Seife die gröbste Fettschicht abbürsten, mit sauberem Wasser nachspülen. Ist recht eklig, wenn von den steinharten Sehnen noch Fett tropft.
Fleisch und Speck so weit wie möglich runter. Am Schluss kann der Rest noch etwas abgekratzt werden, geht aber nicht sehr gut.
Beim flachklopfen: Nicht schon beim ersten Mal voll draufschlagen, sondern sanft anfangen, bis die Sehne weisslich und etwas weicher wird. Und dann mit aller Kraft! Ich habe einen 1-kg-Hammer, damit beidhändig minutenlang auf einer Sehne herumgehämmert, und die Strasse hat eine kleine Delle und die Sehne ist noch nicht mal ganz schön faserig.
Strasse mit Zeitung drauf ist super, wenn man die Strasse verkleben will, und in einer Quartierstrasse hallt es wunderschön, wenn man mit dem Hammer rumbängelt
Jepp, eklig, genau das Problem hab ich momentan auch (mit gekauften!)
Hat mal jemand probiert (oder sogar Erfolg gehabt ), das zu entfernen? In Aceton eingelegt? In die Spülmaschine gesteckt?
Oder gehört das einfach dazu und stört nicht weiter?
Rabe
P.S.: Strasse sind kleine, glitzernde Glassteinchen... Straße das, wo Autos drauf fahren tun...
Auf der Straße klopfen ist nicht ganz optimal.
Entweder ist die Straße sehr glatt, dann aber meist eher weich oder hart und steinig, aber nicht glatt. Ausnahme: Pflastersteinbelag.
Besser: einen Pflasterstein hehmen. der ist obern leicht gerundet und dann mit nem 1kg Fäustel "mit Verstand" weich klopfen. Den Hammer mit beiden Händen zu schwingen, und/oder mit aller Kraft, ist beim Sehnenklopfen nicht sinnvoll. Damit zerstörst du mehr als es bringt. Wie gesagt, auch hier: mit Verstand arbeiten.
Wichtiger ist es, die Sehne immer wieder zu drehen, damit du von allen Seiten klopfen kannst. Die meiste Arbeit erledigt man durch das Aufreißen. Wens dann nicht weiter geht, dann wird wieder mit dem Hammer diese Stelle weich geklopft.
Fett an den Sehnen habe ich ur einmal mit Straußensehnen gehabt. ich warte immer noch auf den Hund, der sich denen annimmt....
Wenn sie noch vielo fett haben, wurden sie nicht sorgfältig genug herauspräpariert. Mit Fettentfernung habe ich keine Erfahrung
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
@ rabe,
ich habe Sehnen mit Alkohol entfettet (alles Fett abgeschabt und die Sehne in Isopropanol gelegt) der Erfolg war mäsig, die Sehne brach beim aufdröseln in kleine Stücke.
2. Versuch ich hab die Sehnen nur abgewischt und mit Hautleim aufgeklebt. Mir scheint der Colagenkleber hat hier eine relativ große Toleranz.
Ich kenn allerdings nicht den Fettgehalt Deiner Sehnen, sodass ich hier keine Allgemeingültiges Statement abgeben möchte.
Zum Auffasern der Sehnen:
Ich klopfe nur noch sehr sanft auf die Sehnen mit einem harten Gummihammer. Den Rest reise ich einfach am Schabstock auseineander (oder mit 2 Kombizangen die aber sehr stabil sein sollten). das gibt bei mir die längeren Stränge.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582081
Themen insgesamt 31319
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112489
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13523
Unser neuestes Mitglied: Jome