Muetze hat geschrieben:
Wenn ich das hier richtig sehe, dann wird der Anpressdruck an den Bogen mit dem Gesicht erzeugt....
sachen gibt´s....... und was mich wundert, ist das abgeknickte handgelenk!
ja, ich verriegle den daumen mit dem
mittelfinger - und das streifen der sehne am zeigefinger habe ich noch nicht bewusst festgestellt.
zum vorteil, den ich in dem versuch sehe: ich kann immer noch schneller in der mediterranen art nachladen, als in der mir zwischenzeitlich sehr lieben daumentechnik - u n d der pfeil bleibt am bogen (vgl. neue regelung in storkow zu "flatterpfeilen") so wie es bei der daumentechnik eben von vorteil ist. zudem - bei spitzem sehnenwinkel (koreaner, assyrer, türke) nimmt der daumen weniger platz ein als drei finger............
bei einem test werdet ihr, wie benz, bemerken, dass da nix verkrampft ist; im gegenteil - das flutscht wie von selbst, da der zeigefinger ja vom pfeileinlegen her schon in der halteposition ist.

wir werden sehen, ob es sich bewähren kann.
danke für eure meinungen
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de