Hallo erst mal...
eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich heiße Mario Simon und komme aus dem herrlichen Thüringer Wald.
Ich habe vor ca. einem Jahr mit dem traditionellen Schießen angefangen und kann mir keinen schöneren Zeitvertreib mehr vorstellen.Im Moment schieße ich einen laminierten Langbogen,lasse mir aber gerade einen richtig schönen"Knüppel" schnitzen,der dann auch mehr zu meinen frühmittelalterlichen Darstellungen paßt.
Nun habe ich schon ein paar mal von diesem Roving gehört,kann mir allerdings noch nicht so viel darunter vorstellen.Vielleicht kann mir jemand ein paar brauchbare Tips geben.Ein paar Blunts habe ich mir nach Anleitung aus dem Buch"Bogenschießen" schon gebaut.
Vielen Dank schon mal,Mario
Roving
- Weihermann
- Newbie

- Beiträge: 22
- Registriert: 10.07.2008, 15:01
Re: Roving
HeyWeihermann:
Im Main-Menü gibts ein Bogensportlexikon(meine ich nicht blöd, nur das spart Schreibzeit) und dort steht:
Roving:
Schießen im Gelände auf natürliche Ziele (Baumstümpfe, Farnbüschel, Blätter, Pilze etc., (natürlich NICHT auf intakte Bäume oder Lebewesen!). Am besten zu mehreren, wer einem Ziel am nächsten kommt, bestimmt das folgende Ziel. Unterhaltsam, trainiert das instinktive Einschätzen der Entfernung und das Schießen aus unterschiedlichen Standpositionen.
Gruß
Rado
Im Main-Menü gibts ein Bogensportlexikon(meine ich nicht blöd, nur das spart Schreibzeit) und dort steht:
Roving:
Schießen im Gelände auf natürliche Ziele (Baumstümpfe, Farnbüschel, Blätter, Pilze etc., (natürlich NICHT auf intakte Bäume oder Lebewesen!). Am besten zu mehreren, wer einem Ziel am nächsten kommt, bestimmt das folgende Ziel. Unterhaltsam, trainiert das instinktive Einschätzen der Entfernung und das Schießen aus unterschiedlichen Standpositionen.
Gruß
Rado
Re: Roving
Hallo Weihermann,
liebe Mitbürger können Dir dabei unterstellen, du wilderst.
Achte darauf, das du keinen Pfeil mti schneidender Spitze dabei hast, dann hast du erst einmal schlechte Karten. Am besten auch keine Tarnkleidung.
Bleib im Gespräch höflich und sachlich auch wenn der Andere ein A.... ist.
Geh vielleicht vorher mal zum zuständigen Förster und trink mit dem mal ein Bier und weihe ihn in dein Vorhaben ein.
Gruß
Esteban
liebe Mitbürger können Dir dabei unterstellen, du wilderst.
Achte darauf, das du keinen Pfeil mti schneidender Spitze dabei hast, dann hast du erst einmal schlechte Karten. Am besten auch keine Tarnkleidung.
Bleib im Gespräch höflich und sachlich auch wenn der Andere ein A.... ist.
Geh vielleicht vorher mal zum zuständigen Förster und trink mit dem mal ein Bier und weihe ihn in dein Vorhaben ein.
Gruß
Esteban
Re: Roving
ich meine es gab auch mal ein dokument zum download, wo alles rechtlich wichtige zum thema roving zusammengefasst war, so zum ausdrucken und immer dabei haben.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Re: Roving
Solange man nur auf "tote" Ziele schießt wie Baumstümpfe oder so ist ja alles rechtens.
Wir haben mal auf einem Feld auf Strohballen geschossen, zum Ende hin haben wir den Besitzer de sFeldes auch überzeugen können ein paar Ballen noch bisschen länger stehen zu lassen!
Wir haben mal auf einem Feld auf Strohballen geschossen, zum Ende hin haben wir den Besitzer de sFeldes auch überzeugen können ein paar Ballen noch bisschen länger stehen zu lassen!