
Lederzeug Präsentationsthread 2
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
schön, dass sie euch gefällt
naja so an allem saß ich zu lange ^^ habe zeit nicht gemessen aber es war ne ganze weile.. das ornament hat ca 3 stunden gedauert -.- ... ka ob ichs nochmal mache. wollte des nur mal ausprobieren. halt mal was anderes als brennen oder malen

Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Möcht euch meinen neuen Lederschuppenpanzer vorstellen - Seht und staunt. 

auch zu bewundern (mit anleitung) auf www.insektenforscher.de.tl -> Bogen -> Schuppenpanzer.


auch zu bewundern (mit anleitung) auf www.insektenforscher.de.tl -> Bogen -> Schuppenpanzer.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
So, wollte auch mal meine neue Rüstung präsentieren, ist auch ein Schuppenpanzer, allerdings genietet. Im Lauf des Jahres wird der wohl noch ein bisschen Patina kriegen denke ich.
Danke an Nordbogen für die supergeile Brustplatte!!
So, ich hoffe, ich kriege das jetzt mit dem Fotos reinstellen hin...
Lg
Fahima
EDIT: Wie stelle ich mehrere Bilder ein?
Geht das nur über die Usergalerie?

So, ich hoffe, ich kriege das jetzt mit dem Fotos reinstellen hin...
Lg
Fahima
EDIT: Wie stelle ich mehrere Bilder ein?

Zuletzt geändert von Fahima am 14.04.2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
@ Taran : -> zu "Großem Köcher Nr. zwo" .
-> Laß`mich mal raten : " high and mighty / alone - we are kings /// whirlwinds of fire we ride / ..." ?!!!!!!!
-> Sauber !!!
-> Hail! Bogensee.
-> Laß`mich mal raten : " high and mighty / alone - we are kings /// whirlwinds of fire we ride / ..." ?!!!!!!!
-> Sauber !!!
-> Hail! Bogensee.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
@ bogensee:
Das kommt hin!
Zum Lederpanzer: Wie schwer ist das Teil denn geworden?
Das kommt hin!
Zum Lederpanzer: Wie schwer ist das Teil denn geworden?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
das ist mein rückenköcher. er besteht aus wildschweinfell, oben und unten mit leder eingefasst. der gurt ist ein 3-punkt-gurt. ich ziehe ihn wie einen normalen rückenköcher an und mache dann den einen gurt über eine schnalle hinten am köcher fest. sitzt total super so finde ich.




Zuletzt geändert von AZraEL am 23.04.2008, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
und schön ist er......AZraEL hat geschrieben: ......sitzt total super so finde ich.....
Ralf
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
jep, sieht klasse aus. die ledereinfassung hat was.
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Ich brauchte sowieso mal ein neues Täschchen, bin aber nicht dazu gekommen.
Gesternabend habe ich mich mal dran gesetzt.
Rindleder 3,5 mm mit Wildschwein als Deckel, einfach eingebunden, Verschluss aus Geweih
Jos.

Gesternabend habe ich mich mal dran gesetzt.
Rindleder 3,5 mm mit Wildschwein als Deckel, einfach eingebunden, Verschluss aus Geweih
Jos.



Jos vom Eichsfeld
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
gefällt mir. hast du die schwarte auf den deckel genäht?
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Nein, die Schwarte ist der Deckel, ich habe sie hinten nur ausgeschärft und angenäht.
Kann jetzt aber gerade kein Bild machen, weil sie in Frischhaltefolie steckt. Die Borsten stehen, mir zu hoch, also Haarfestiger drauf und Folie drüber.
Jos
Kann jetzt aber gerade kein Bild machen, weil sie in Frischhaltefolie steckt. Die Borsten stehen, mir zu hoch, also Haarfestiger drauf und Folie drüber.
Jos
Zuletzt geändert von Anonymous am 23.04.2008, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Jos vom Eichsfeld
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Auch hier ein "Hallo" an die ehrenwerte Runde,
ich zeig euch einmal eines meiner Werke. Armschutz mit dazugehörigem Köcher.
Der Köcher ist komplett metallos mit 3Punktbefestigung. Das Muster war recht einfach zu machen:
Einfach mit nassem Bleistift vorgezeichnet (direkt aufs Leder) dann mit dem Messerchen (fürs Punzieren) nachgeschnitten und mit Goldfarbe in den breiten Schnitt gepinselt... fertisch
Ich wollte einmal einen Köcher bauen, welcher keine "gerade oder versteckte Naht hat und wagte es, ein bischen Schwung in die Sache zu bringen:
ich zeig euch einmal eines meiner Werke. Armschutz mit dazugehörigem Köcher.
Der Köcher ist komplett metallos mit 3Punktbefestigung. Das Muster war recht einfach zu machen:
Einfach mit nassem Bleistift vorgezeichnet (direkt aufs Leder) dann mit dem Messerchen (fürs Punzieren) nachgeschnitten und mit Goldfarbe in den breiten Schnitt gepinselt... fertisch
Ich wollte einmal einen Köcher bauen, welcher keine "gerade oder versteckte Naht hat und wagte es, ein bischen Schwung in die Sache zu bringen:
Zuletzt geändert von MOSH_Wien am 25.04.2008, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
und hier mal den Armschutz größer...
Zuletzt geändert von MOSH_Wien am 25.04.2008, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
MOSH, die Ledernähte am Köcher sehen wirklich toll aus, gefällt mir sehr deine Arbeit. Vor allem metalllos macht doch mehr Spaß.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias