Betrug bei Bogenverkauf

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Falkenstadl »

Legen wir Dein Ansinnen unter "jugendlicher Leichtfertigkeit" ab, gell?
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Max Emanuel
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2007, 14:47

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Max Emanuel »

Ich hatte vor dem Versand lange mit ihm telefoniert und hatte dadurch
auch wirklich einen sehr positiven eindruck. Kurz danach kam die
Ü-Bestätigung und darauf habe ich den Bogen raussgesendet.

Wie gesagt, wenn mir jemand sagt das es gerade nicht geht es aber gezahlt wird, akzeptiere ich das und kann auch warten aber so ist es nunmal nicht.

Der erste Kontakt wurde über seinen Nick gemacht - auch den Black Widow
den er hier im Forum verkauft hat wurde darüber gemacht allerdings
folgten alle weitere Korespondenz dann nur über seine Email wodurch
der Nick bei mir in vergessenheit geraten ist.

Was meine Überzeugen betrifft müsst ihr es so verstehen:

Ich habe alle Emails ausgedruckt, den Einlieferungsbeleg und eine Kopie des Kaufvertrages dazu gelegt und bin damit zur Polizei wo ich
auch relativ schnell zwei Beamten vor mit hatte die sich alles in Ruhe
durchgelesen haben und dann meinten: Machen Sie sich keine Sorgen
der kommt so nicht davon, das ist eindeutig Betrug und somit strafbar.

Das ich das ernst genommen habe kann man doch verstehen!

Haben von Ihm habe ich: Geburtsdatum, Adresse komplett, Empfangsbestätigung des Paketes mit Unterschifft, Emails
mit Ausreden wegen zahlungsverzug - nicht gerade wenig.

Mir geht es nicht darum ihm Ärger zu bescheren - wahrscheinlich hat er
schon genug sonst hätte er ja gezahlt - aber ich möchte einfach mein Geld.

Ich dachte Anfangs noch das vieleicht beim Transport der Bogen beschädigt
wurde aber als dann die Email von ihm kam das er ihn längst erhalten habe und der Bogen wunderbar sei war der Gedanke auch verschwunden.

Ich habe keine Rechtschutz einfach weil ich noch nie eine gebraucht habe
aber wenn ich mir die Anwaltspreise so ansehe kommt mir das auf dauer
teurer als gleich das Geld zu verschenken was ich aber auch nicht will.

Die Polizei meinte noch Garantieren können wir eine Rückzahlung nicht
aber oftmals passiert es weil der Schuldige auf eine minderung dadurch hofft.
Zuletzt geändert von Max Emanuel am 26.03.2008, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bowshooting and my 5.7 Hemi =)
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Juergen Becht »

Würde es sich (Kilometermässig gesehen) rechnen, wenn du einfach mal vorbeifährst, und dir deinen Bogen wiederholst ?

Muss ja nicht in ner Boxveranstaltung enden, die ganze Situation ist ja jetzt schon peinlich genug für den Käufer.
Max Emanuel
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2007, 14:47

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Max Emanuel »

Leider nicht denn bei den aktuellen Spritpreisen wäre das fast genauso viel
und eine Garantie das er dann auch da ist habe ich auch nicht. Wenn es in meiner Nähe wäre hätte ich das schon längst getan aber so Würzburg (DE) - *** (Orstname selber entfernt) ist doch etwas zu weit.
Zuletzt geändert von Max Emanuel am 27.03.2008, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bowshooting and my 5.7 Hemi =)
Benutzeravatar
uhu
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2006, 13:17

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von uhu »

Hi TechPro,

womit wir wieder beim Thema wären. Ein Blick in die Usermap erleichtert die Nickfindung.

Gruß uhu
es gibt nichts gutes ausser man tut es
benz

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von benz »

so, lange genug Zeit gehabt zum Einprägen, Ortsname auf Wunsch von Rabe selber entfernt
Zuletzt geändert von benz am 27.03.2008, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Esteban »

@ TechPro:

Ü-Bestätigung = Überweisungsbestätigung.

Waren da die Bankdaten, Deine (korrekten) Daten drauf ?

Dann ist das Geld mal irgendwann rausgegangen. Und was war dann ?

Gruß

Esteban
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Royal Judge »

Hallo miteinander,

das ist endlich mal ein Thema, bei dem ich mich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit verhältnismäßig gut auskenne, und wie es der Zufall will, sind meine Schwerpunkte Strafrecht und Äußerungsrecht.

Zum "Betrugsvorwurf" als Äußerung:

Achtung, das kann teure (verhältnismäßig hohe Streitwerte mit entsprechend hohen Kosten) Unterlassungsansprüche nach sich ziehen, und zwar auch gegen den Betreiber des Forums, dieser kann sog. mittelbarer Störer sein und ebenfalls haften. Da hier der wertende Begriff "Betrug" mit konkreten Vorgängen verknüpft wird, könnte man dazu kommen, dass eine Tatsachenbehauptung vorliegt. Solche können auch bei wahren Tatsachen zu unterlassen sein, das hängt von einer im Einzelfall zu treffenden (und daher nicht sicher vorhersehbaren) Abwägung ab. Unterlassungsansprüche sind verschuldensunabhängig, objektive Rechtswidrigkeit genügt. Und Äußerungen im überall abrufbaren Internet (das auch nach einer "Löschung" nichts vergisst !) können in ganz Deutschland rechtshängig gemacht werden, was u.U. noch höhere Kosten für Reisen, auswärtige Anwälte etc. nach sich ziehen kann. Der vermeintliche Betrüger dürfte durch die Nennung seines Nicknames iVm. der Usermap erkennbar sein (es genügt für einen Unterlassungsanspruch, wenn er für ein kleinen Kreis von Nutzern erkennbar ist). Ich rate daher dazu, besser vorsichtig zu sein bei entsprechenden Äußerungen in vermeintlich anonymen Foren. Wie ein Rechtsstreit ausgehen würde, weiß man gerade im Äußerungsrecht vorher nicht, und dass der Gegner im Obsiegensfall die Kosten zu tragen hat, heisst noch nicht, dass er sie auch wirklich trägt. Auch wenn es in der vermeintlich berechtigten Erregung schwerfällt: in der Öffentlichkeit die Bälle besser flachhalten.

Zum Betrug als solchem:

Das ist ein eher komplexer Straftatbestand, über den schon viele Generationen von Jurastudenten geschwitzt haben. Wie einer der Vorredner schon zutreffend geschrieben hat, ergibt sich aus der fehlenden Bezahlung noch nicht, dass eine Täuschung mit entsprechendem Vorsatz sowie die nötige Bereicherungsabsicht im Tatzeitpunkt (Vertragsschluss, letzter Kontakt vor dem Versand) vorlagen, erst dann wäre es Betrug gewesen. Und: "auch die andere Seite muss gehört werden" (Audiatur...). Ich erlebe es immer wieder, wie von einer Seite schlüssig vorgetragene Sachverhalte sich relativieren, wenn erst der Gegner angehört wurde. Rechtliche Wertungen von Polizeibeamten sind übrigens oft falsch bzw. knapp daneben. Und: bei einem Schaden von € 350 und ungeklärtem Sachverhalt werden sich die Ermittlungsbehörden kein Bein ausreißen, ich prophezeie, dass der Fall nach langer Zeit des Schweigens irgendwann eingestellt wird.

Das mag alles nur wenig tröstlich sein, und mit einem Spruch wie "Lehrgeld zahlen..." halte ich mich besser auch zurück. Ist schon alles sehr ärgerlich, wenn die Abwicklung von Verträgen klemmt. Aber vorsicht (s.o.): es könnte noch Schlimmer werden.

Im Namen des Volkes (sozusagen)

Beste Grüße
Max Emanuel
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2007, 14:47

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Max Emanuel »

Danke nun nochmals für alle aktuellen Antworten.

Wie gesagt, ich möchte einfach nur mein Geld und das möglichst
ohne jemand zu schaden oder gar schlecht zu reden!

Ich habe die Sache nun an ein Deutsches Inkasso Unternehmen
übertragen die den genannten Betrag einklagen werden - ohne das auf
mich kosten kommen. Nun bleibt nur abwarten und hoffen.
Zuletzt geändert von Max Emanuel am 27.03.2008, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bowshooting and my 5.7 Hemi =)
Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Nikodemus »

Was bisher keiner gesagt hat:
Der Zahlungsbescheid vom Amtsgericht kostet den der ihn will
vorab 150,- € in BW und die gibts nur dann wieder wenn der Schuldner
zahlen kann. So was soll die Gerichte entlasten!
Nikodemus
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Ravenheart »

@Royal Judge: Vielen Dank für die nun noch mal qualifiziert dargelegten Sachverhalte.

@Jürgen B., Benz u.a.: Gelesen und verinnerlicht? Is keine "Spinnerei" des FC-Teams, sondern bittere Realität!

@TechPro: Drück' Dir die Daumen!

Rabe
benz

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von benz »

benz hat geschrieben: zunächst möchte ich sagen das Rabe das FORUM schützt und nicht einen vermeidlichen Betrüger, denn ein Betrüger ist man erst dann, wenn ein Gericht ein entsprechendes Urteil gefällt hat und nicht wenn es jemand behauptet, wir kennen schließlich alle nur EINE Seite des Geschehens.
@Rabe gelesen und verinnerlicht?  :-*
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Betrug bei Bogenverkauf

Beitrag von Ravenheart »

:D :D :D

Klar, und danke für's "Putzen" oben!

Rabe
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“