ethafoam Scheibe

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

ethafoam Scheibe

Beitrag von Christopher »

Hallo,
ich hab vor, mir ne neue Scheibe zu kaufen, da meine alte Strohscheibe sehr durchlöchert ist...

Ich würd mir dann so ne Ethafoamscheibe kaufen, bei ibääh gibts glaub ganz gute...
http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=ethafoam+Zielscheibe&category0=

leider haben die da nix über Zuggewichte geschrieben, und was mit "mittlerem Zuggewicht" gemeint ist, weiß ich nicht.

die Scheibe würde dann unter Beschuss von 40-ca. 55# stehen.
welche von den Dingern könntet ihr mir empfehlen?
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Indiaman »

Das 220er Etafoam kann ich Dir nicht empfehlen, das bröckelt bald aus.
Das 400er ist da wesentlich besser, das 600er kenne ich nicht.
Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Trinitatis »

Hi, wenn du eine Scheibe haben willst die ne weile hält, dann kann ich dir diese empfehlen

https://www.sherwood-bogensport.de/cgi- ... G1002&all=

Hab ich mir auch zugelegt, und die hällt einiges aus, und wenn die in der mitte weich geschossen sein sollte einfach die einzelteile in der Position vertauschen.

oder dann mal nach langer Zeit auswechseln...

LG Dani
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Nikodemus »

Ich binn unzufrieden mit den Ethafoam!
Kein Jahr hat sie gehalten und bröckelt nicht nur in der Mitte.
Ethafoam istmeiner Ansicht nach das Gelt nicht wert .
Wenn sie neu ist gehen Die Pfeile(alle Sorten ) nicht raus und kaum klappt das fliegen sie durch.......
Nikodemus
P.s. Plastikmüll im Jutesack ist viel billiger
benz

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von benz »

Hallo Christopher,

es kommt drauf auf was man will und für welchen Zweck. Wenn ich z.B. ein Schiessen auf eine Fitaauflage veranstalten möchte kann ich schwerlich einen Jutesack dazu nehmen, wenn ich täglich draufballern will, wäre mir Ethafoam dazu zu teuer.......

Bei dem ebay Händler aus Deinem link find ich blöd dass er für die günstigen Scheiben die Dichte nicht angibt, es ist davon auszugehen dass es 200er ist, aber er könnte es dazu schreiben finde ich.

Eine 400er 6cm dick hat bei mir 3 Jahre inkl. 2 Winter draußen gehalten, aber ich schieße nicht jeden Tag drauf und nicht 500 Pfeile am Stück....

Zur Zeit schiesse ich auf eine 200er 10cm dick, wenn die nicht nass dem  Frost ausgesetzt wird hält sie schon sehr lange. Um mit einem 60# Compound aus 10 Meter Entfernung den ganzen Tag drauf zu ballern ist es natürlich nicht die richtige Wahl....

benzi
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Christopher »

vielen Dank füer eure Tipps :)

Ich dachte eigentlich Ethaform wäre die beste Wahl für Scheiben...

@Trinitatis: welche Scheibe meinst du?

Die Hügischeibe sieht ja so aus wie die Teile im Hallenbad, ist das das gleiche Zeug?
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Trinitatis »

@ Christopher ich meine allgemein die Hüglischeibe...

egal in welcher Ausführung, ich hab die 130 auf 130 genommen, so kann ich bis auf 60 Meter schießen, ohne Angst zu haben dass der Pfeil weiß gott wo im Dreck steckt.

Der Preiß war mir dabei egal, denn ich will mal was dauerhaftes haben, und nicht allbot ne Schaibe die ich nach 6 Monaten oder nach einem Jahr wieder auswechseln muss...

Wie schon gesagt, wenn diue Mitte weich wird, einfach die Streifen untereinander austauschen und weiter gehts.

Ich weiß nicht genau was das für ein Matterial ist, aber ich weiß dass es auf Kunststoffabfällen hergestellt wird, da es bei und in Memmingen eine Fa. gibt, die das gleiche Material herstellt...
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Esteban »

Trinitatis hat geschrieben: ...Ich weiß nicht genau was das für ein Matterial ist, aber ich weiß dass es auf Kunststoffabfällen hergestellt wird, da es bei und in Memmingen eine Fa. gibt, die das gleiche Material herstellt...

Also um die Ecke. Von RV aus 40 Min.

Wie sieht es mit Werksverkauf aus ?  ;D

Gruß

Esteban
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Christopher »

Wie sieht es mit Werksverkauf aus ?  Grinsend
das wär echt nicht schlecht ;D ;D ;D
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Benutzeravatar
Bognershanni
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 21.06.2007, 19:26

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Bognershanni »

Für Vielschießer ist Ethafoam aus meiner Erfahrung nicht zu empfehlen.
Ich habe eine von Bearpaw, da konnte ich nach 4 Wochen schon in der Mitte den Zeigefinger durchstecken. Ich habe mir auch einen Jutesack gemacht, 1mx1m, wenn man sich mit dem Füllen geschickt anstellt, kann man vorn eine FITA Auflage montieren. Evtl. in die Vorderseite einen festeren Karton in den Sack stecken, um eine glatte Oberfläche zu bekommen.

Meine Ethafoam-Scheibe kostete 45 Euro, der Sack hat nur 5 gekostet, Folie zum Ausstopfen sammeln muss man halt noch - da bringst du keinen Pfeil durch, und hält ewig...

Hanni
Waldläufer2
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2008, 18:54

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Waldläufer2 »

Was ist denn das für eine Firma ???  Von mir nach Memmingen sind's nur 20 min. ;)
Ich brauche auch ne neue Scheibe ;D
Gruß von Wallldläufer2
H?re nie auf zu Lernen!
Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Trinitatis »

Also bei der Firma handelt es sich um Metzeler, die stellen auch Schaum her, und ein Bekannter von mir hat mittlerweile gute Konnektions. Wenn ich Negativ Formen von 3D Tieren hätte könnte ich die zum Schaumpreis ausschäumen lassen  ;) Muss mich danoch an die Arbeit machen.

So weit ich weiß machen die auch Werksverkauf. Da gibt es Platten mit dem Kunststoff aus der auch die Hügli Scheibe ist mit 200 x 100 x 25 cm für 120 € wenn ich das richtig mitbekommen habe...

Hier mal der Link:

http://www.metzeler-schaum.de/metzeler_flash.php

LG Dani

PS: @ Waldläufer, wo kommst du denn her, wenn du nach Memmingen nur 20 min hast dann kanns von mir aus nicht sonderlich weit sein, und man könnte sich zum schießen ja mal treffen  ;D
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von datenmetz »

Guten Morgen zusammen,

meine Zielscheibe ist folgendermaßen entstanden:

Ich baute mir einen Holzkasten 50x50x13 Innenmaß, eine schmale Seite offenlassen. Eine der 50x50 Seiten muss abnehmbar sein (geschraubt).

Das ganze bis auf die offene Seite mit zugeschnittenen Teilen aus ner ISO-Matte auskleiden und anschließend mit Bauschaum füllen. Nach einem Tag aushärten schraubt man die 50er Platte ab und hebelt die Scheibe heraus.

Überstehenden Bauschaum an der offen gebliebenen Seite absäbeln und mit nem guten Alleskleber nen Streifen ISO-Matte draufbäbbn, ferdsch.

Darauf schieße ich seit nem halben Jahr und bin sehr zufrieden.

Gruß
Datenmetz
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...
nixx
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 30.11.2007, 18:29

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von nixx »

Hallo

Wenn es hier um die günstigsten "Pfeilfang" geht dann nehmt doch eine alte Latexmatratze.

Grüße
Robert
Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Trinitatis »

@ datenmetz

Ich hab sowas ähnliches wie du auch schon gebastelt, und bei mir war das nach nem halben Jahr durchgeschossen, wenn nicht schon früher. Ich schieße normalerweise jeden Tag wenn es das Wetter zuläßt. Oftmals schieße ich nicht nur allein auf die Scheibe sonder meißt zu 2 und manchmal zu 4.

Mit der neuen Scheibe bin ich da sehr zufrieden...

@ nixx: Eine alte Latexmatratze hat zum einen leider nicht jeder, und zum anderen weiß ich nicht ob Latex so ein guter Pfeilstop ist.

LG Dani
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“