Langbogen mit Steckverbindung

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
gobi2804
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.12.2007, 21:27

Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von gobi2804 »

Guten Tag in die Runde,
mir ist neulich auf dem Bogenplatz ein Bogen (und der Schütze natürlich auch) begegnet, den ich so noch nicht gesehen habe: Ein Langbogen, vielleicht ganz leichter Recurve, der im Griff mit Hilfe eines Holmes, einer Messinghülse und ordentlich viel Fett zusammengesteckt war - und vor allem eben auseinanderzunehmen war. Ein Bogen, der kein Takedown ist und der mit auf die (Flug-)Reise könnte. Leider ist mir der Schütze aus den Augen geraten und den Hersteller-Namen (war ein us-amerikanischer Bogen) ist mir leider entfallen.
Aber ich weiß: Hier gibt es jemanden, der weiß bestimmt, wovon ich rede. Ich bin für jede Antwort sehr dankbar.
Grüße gobi
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von Squid (✝) »

???
Wenn er zerlegbar ist, dann IST er doch ein Take-Down....

Und was fürn Holm? Wo saß der?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von Dustybaer »

ich vermute es geht um eine "take-down sleeve" oder hülse.  da gibt es aber mehrere hersteller die die benutzen.  allerrdings kann man die auch einzeln kaufen,  dann kannst du deinen lieblings langbogen in der mitte zersägen, an die hülsen anpassen, einkleben und den griff mit leder überziehen.  fertig.  ich glaube snake-jo hat einen gebaut.

sahen sie so aus? http://www.3riversarchery.com/Product.asp?c=49&s=82&p=0&i=4461
Zuletzt geändert von Dustybaer am 10.03.2008, 06:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von JaAber »

Guten Tag Dustybaer

Nicht mit der Messinghülse aber auch steckbar.

http://www.recurves.com/Crusader_Takedown_Longbow.htm

Gruss JaAber
Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von Nikodemus »

Hallo
Der ein und anderer nahmhafte Hersteller, verbaut Messinghülsen um die WA die dann von beiden Seiten  in einer Eisenhülse Stecken (quasi ein dreiteiler wobei der mittelteil die Eisenhülse ist)
übrigens ganz ohen Fett und mit einem kleinen Klick wenns passt.
+/- 40 € echt teuer
super Sache habe ich auch schon verbaut.
Nikodemus
pattex
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2006, 15:34

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von pattex »

ich denke dass du den meinst

"THE ROYAL" VON WES WALLACE


Gruß Pattex
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von walta »

man muss ein bischen hier im forum suchen dann findet man auch eingebausachen. eine möglichkeit ist eine messing schraubverbindung aus dem sanitärberiche (baugeschäft). auch hab ich hier im forum eine beschreibung gesehen für einen zerlegbaren reiterbogen.

grüsse
walta
-------------
der keine signatur hat ;-)
Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von trasher »

Moin,

nur zur Vervollständigung, http://www.greatplainsbow.com/ubar_system.htm baut auch teilbare Longbows!
Benutzeravatar
uhu
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2006, 13:17

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von uhu »

Hi Leute,

da hab ich meine her :  http://www.flybowshop.com/assets/s2dmai ... index.html

Ich hab mir die kleinen abgeflachten und ein paar ovale geholt.

Die Robinie und die Eibe, wo sie dran sollen, ist noch nicht ganz trocken. Aber wenn, dann geht`s los.

Darüber hinaus @gobi2804 im Band drei der traditionellen Bogenbauerbibel
sind verschiedene arten von systemen beschrieben. sehr interessant.

gruß uhu
es gibt nichts gutes ausser man tut es
gobi2804
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.12.2007, 21:27

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von gobi2804 »

Danke für alle tipps und Hinweise - bin fündig geworden.
gobi
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Langbogen mit Steckverbindung

Beitrag von Hunbow »

thema gabs schon mehrmals. guckst du hier:
http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... opic=747.0
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Antworten

Zurück zu „Bögen“