Alu auf gb LB ?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Highländer
Meiner Meinung nach gehören auf einen Langbogen Holzpfeile!! Der Langbogen wird seit Jahrhunderten/-tausenden mit Holzpfeilen geschossen und diese Tradition sollten wir bewahren!
Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Ein moderner Langbogen hat mit den jahrhunderte- oder jahrtausendealten Vorbildern genausoviel oder -wenig gemein wie ein "historischer" Holzpfeil mit einem modernen (aus welchem Material auch immer).

Wenn historisch einigermaßen korrekt, dann Holzbogen mit Holzpfeilen und moderne Bögen eben mit modernen Pfeilen.

Ich schieße trotzdem Holz auf jedem Bogen, nur manchmal Carbon mit dem Recurve. Warum? Weil es geht! (Zitat Damion) :D
kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

RE: RE: RE: Mal ne Gegenstimme...

Beitrag von kojote »

Original geschrieben von Bard

PS: Welcher Langbogen hat nicht nur ne eingeschnittene Pfeilauflage sondern ist bis auf Mitte geschnitten, das kenn ich nur von Recurves?
der border harrier und der bob lee stick (beides bögen die schon öfter auf turnieren zu sehen sind) z.B. der griffon ist eigentlich nicht auf mitte geschnitten.
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<
Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Reiterbögen

Beitrag von Looser »

Jetzt habe ich mal ne ganz dumme Frage:
Wenn jemand einen traditionellen Reiterbogen mit Holzpfeilen und Gewandung schießt, dürfen dann die Pferdehufe beschlagen sein? :D :D
Soll doch jeder das schiessen was er will, oder besser gesagt wie es der Turnierausrichter wünscht. Denn danach müssen wir uns im Moment doch noch richten.
Bei den Össis wären Alu´s auf LB ein Sakrilegbruch und würden zu sofortiger Ausweisung führen. ;-)
Longbow - Strongbow
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5842
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Beitrag von locksley »

Ich versteh die Aufregung nicht. Bei den modernen High End LBs, kann man doch beruhigt mit dem zum Bogen passenden Material schiessen. Das hat doch mit Tradition nichts zu tun. Wenn ich einen solchen Bogen schiesse, dann doch um das optimum an Präzission rauszuholen, und dazu muss auch das Pfeilmaterial optimiert sein.

Ich schieß halt Holzbögen über den Handrücken, mit Holzpfeilen, weils mir mehr Spaß macht, mit diesem nicht so optimalen Material das beste mir mögliche Ergebnis zu schiessen.

Sollte ich mir jemals einen modernen Langbogen zulegen, würde ich damit wohl auch Alus schiessen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
MOSH_Wien
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 12.09.2005, 17:50

@ Looser

Beitrag von MOSH_Wien »

Mooooooooooooment ;D ...

Nicht alle Ösis sind Intollerant :D
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Traditionen?

Beitrag von Taurus »

Ich finde auch, Tradition ist eine tolle Sache, aber doch bitte jeder für sich. Ich finde es schade, daß einem vorgeschrieben wird, welche Pfeile er/sie zu schießen hat. Bei einem Holzbogen ist es ja verständlich. Ihn mit Alu's oder Carbon zu schießen, würde den Bogen zerstören, aber glasbelegte Bögen sind doch etwas völlig anderes. Den Jagdbogen darf ich auch mit modernen Pfeilen schießen, obwohl er historischen Vorbildern abstammt.
Naja, was soll's!
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ich würde sagen, es ist egal womit man schießt - ethisch gesehen. Ich mag Holzpfeile zwar lieber, aber mit dem Begriff "Traditionell" muss man schon auch vorsichtig sein denn das kam erst nach der Einführung des Compound auf. Zu allen Zeiten verwendeten Schützen das beste Material das sie kriegen konnten - das wäre eben heute Alu oder Carbon oder Glasfiber.

Zudem wird das einem eher durchschnittlichen Schützen kaum einen Vorteil bringen in der Trefferquote.
Den absoluten Vorteil der "Kunststoff-Pfeile" sehe ich im einfachen Nachkaufen eines Typs, Code etc. - wenn ich einmal meinen optimalen Pfeil kenne brauch ich keine Experimente mehr machen.

Ich schieße aber trotzdem nur Zedern :D :D :D :D
https://classic-archer.com/
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

RE:

Beitrag von Taurus »

Original geschrieben von Negley
Ich schieße aber trotzdem nur Zedern :D :D :D :D
Wie Zedern??? ;(

Den Bogen möchte ich unbedingt sehen, der Zedern wirft! :D :D :D
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
MOSH_Wien
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 12.09.2005, 17:50

hmmmm

Beitrag von MOSH_Wien »

dann gäbe es folgende Klassen:

Traditional Longbow (keine Glas belegten) - wird nur mit Holzpfeilen geschossen

Modern Longbow - Holz, Alu oder Carbon Pfeile

Traditional Recurve - nur Holz

Modern Recurve - Holz, Alu oder Carbon

Reiterbogen - Holz?

Compund - Alu oder Carbon

Traditional Compund - Alu oder Carbon OHNE jegliche technische Hilfsmittel (Visier uswusw)

uswuswusw

Das wäre ja beinahe unübersehbar...

Das beste wäre: "ach, ballert doch womit ihr wollt! " :D

*gg*
Antworten

Zurück zu „Pfeile“