Alu auf gb LB ?
Alu auf LB ? Neee!
Achim Stegmeyer ist schon lange ein Verfechter für Alu´s auf dem Langbogen. Er meint wenn man schon einen HighTech-Bogen schießt, gehören auch die besten Pfeile dazu.
Wenn die Leute früher die technischen Möglichkeiten gehabt hätten, würde man heute aus jedem Grab einen Compoundbogen und Alu´s bzw. carbonpfeile holen.
Oder vielleicht eine 357er Magnum?
Andererseits sollte man doch ein wenig tradition bewahren. Wenn einer unbedingt Alu´s oder Carbon schießen will, kann er doch auch gleich einen Recurve oder Compound schießen. Die sollen doch auch von der Schiessleistung her effizienter sein.
Ich meine man sollte die Pfeile dem Bogen anpassen und nicht umgekehrt.
Reinhold
Wenn die Leute früher die technischen Möglichkeiten gehabt hätten, würde man heute aus jedem Grab einen Compoundbogen und Alu´s bzw. carbonpfeile holen.
Oder vielleicht eine 357er Magnum?
Andererseits sollte man doch ein wenig tradition bewahren. Wenn einer unbedingt Alu´s oder Carbon schießen will, kann er doch auch gleich einen Recurve oder Compound schießen. Die sollen doch auch von der Schiessleistung her effizienter sein.
Ich meine man sollte die Pfeile dem Bogen anpassen und nicht umgekehrt.
Reinhold
Longbow - Strongbow
Mal ne Gegenstimme...
...ich schiesse Recurve mit Alus und teilweise auch Carbon Und genau da gehören die Teile meines erachtens auch dazu; wer den Präzisionsvorteil eines Recurves (ganz zu schweigen von dem einer Feuerwaffe) aufgibt eben weil er sichs nicht so einfach machen will der sollte auch Holzpfeile schiessen, die gehören da einfach dazu. Und damits für jeden gleich ist sollten Holzpfeile auf Turnieren vorgeschrieben sein. Wer gern Alu oder Carbon schiessen will soll das vom Recurve tun, dann bleibt auch der Unterscheid in den Bogenklassen deutlicher(was nichts über die Ergebnisse aussagt) Ausserdem ist es fast unmöglich schöne Alupfeile zu bauen und fast unmöglich wirklich hässliche Holzpfeile zu bauen.
Mur meine Bescheidene Meinung
MfG Bard
Mur meine Bescheidene Meinung
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
@Looser
Zum Thema: Manchmal wünsche ich mir bei meinem Langbogen auch ALU´s zu schiessen. Carbonpfeile mag ich überhaupt nicht. ALU´s deshalb, weil ich wegen dem Pfeilgewicht und Spine mehr Möglichkeiten habe zu optimieren. Ich habe einen 50# Griffon und bekomme in 5/16 kaum Pfeile die passend schiessen. Bei 11/32 komme ich beim Cloutschiessen und Vollauszug (soweit das die Spitze gerade noch auf der Auflage ist) gerade mal ohne Rückenwind bis zur Fahne. Ein bischen Gegenwind und es fehlen 15m.
Zum Thema Kosten. Meiner Meinung nach habe ich bei Holzpfeilen mehr Kosten, da diese schneller brechen. ALUs kann man richten. Auch geht ggf. nicht soviel daneben da man gleichmässiger schiesst.
Wir haben auf dem Platz 3D-Tiere, Stramitscheiben und mit Dämmstoffplatten gefüllte Tierbildscheiben. Neue Stramitscheiben und diese Dämmstoffplatten halten so manche Spitze zürück bei den Holzpfeilen. Mit ALU´s kein Problem.
Trotzdem schiesse ich lieber Holzpfeile auf dem Langbogen. Beim Recurve nehme ich ALU´s oder Holz.
Carpenter
90% der Leute würden mit einem Compound bessere Gruppen schiessen als mit der 357er. ;-)Wenn die Leute früher die technischen Möglichkeiten gehabt hätten, würde man heute aus jedem Grab einen Compoundbogen und Alu´s bzw. carbonpfeile holen. Oder vielleicht eine 357er Magnum?
Zum Thema: Manchmal wünsche ich mir bei meinem Langbogen auch ALU´s zu schiessen. Carbonpfeile mag ich überhaupt nicht. ALU´s deshalb, weil ich wegen dem Pfeilgewicht und Spine mehr Möglichkeiten habe zu optimieren. Ich habe einen 50# Griffon und bekomme in 5/16 kaum Pfeile die passend schiessen. Bei 11/32 komme ich beim Cloutschiessen und Vollauszug (soweit das die Spitze gerade noch auf der Auflage ist) gerade mal ohne Rückenwind bis zur Fahne. Ein bischen Gegenwind und es fehlen 15m.
Zum Thema Kosten. Meiner Meinung nach habe ich bei Holzpfeilen mehr Kosten, da diese schneller brechen. ALUs kann man richten. Auch geht ggf. nicht soviel daneben da man gleichmässiger schiesst.
Wir haben auf dem Platz 3D-Tiere, Stramitscheiben und mit Dämmstoffplatten gefüllte Tierbildscheiben. Neue Stramitscheiben und diese Dämmstoffplatten halten so manche Spitze zürück bei den Holzpfeilen. Mit ALU´s kein Problem.
Trotzdem schiesse ich lieber Holzpfeile auf dem Langbogen. Beim Recurve nehme ich ALU´s oder Holz.
Carpenter
Noch eins von mir :
Der beste Bogen bringt nix mit sch.... Pfeilen !
Ein gut abgestimmter und gerader Pfeil ist meiner Meinung nach das A und O beim Bogenschiessen.
(falls man denn gut und viel treffen will)
Der beste Bogen bringt nix mit sch.... Pfeilen !
Ein gut abgestimmter und gerader Pfeil ist meiner Meinung nach das A und O beim Bogenschiessen.
(falls man denn gut und viel treffen will)
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
RE: Mal ne Gegenstimme...
Original geschrieben von Bard
...ich schiesse Recurve mit Alus und teilweise auch Carbon Und genau da gehören die Teile meines erachtens auch dazu; wer den Präzisionsvorteil eines Recurves (ganz zu schweigen von dem einer Feuerwaffe) aufgibt eben weil er sichs nicht so einfach machen will der sollte auch Holzpfeile schiessen, die gehören da einfach dazu. Und damits für jeden gleich ist sollten Holzpfeile auf Turnieren vorgeschrieben sein. Wer gern Alu oder Carbon schiessen will soll das vom Recurve tun, dann bleibt auch der Unterscheid in den Bogenklassen deutlicher(was nichts über die Ergebnisse aussagt) Ausserdem ist es fast unmöglich schöne Alupfeile zu bauen und fast unmöglich wirklich hässliche Holzpfeile zu bauen.
Mur meine Bescheidene Meinung
MfG Bard

Meinst du etwa die glasbelegten und mit carboneingelegten Langbögen, die ein auf Mitte geschnittenes Schussfenster und eine Fastflightsehne haben.?? ;(
hmmm
Da scheiden sich mal wieder die Philosophien...
Recurve hin, Langbogen her...
Ich bin der Meinung dass jeder das optimalste aus seinem Bogen holen sollte, einige "Tunen" an dessen Pfeile herum, machen sich Gedanken über Spitze, Federnlänge, Federnform der Pfeile, nehmen Sehnen um 2 Stränge weniger damit die Pfeile schneller/Bogen schneller wird/werden und dann solls untersagt sein diverse Materialien zu verwenden?
Das wär das selbe als wenn jemand sich nen modernen Colt kauft aber nur mit Bleikugeln und Messinghülsen schiessen darf weils damals im Wilden Westen auch so war? Und Stahlmantelgeschosse nur für die Glock? :bash
Wenn man schon nen "Hightech" Langbogen sein eigen nennen darf - sollt man auch mit den dafür optimalen Pfeilen schießen...
Kurz: Dem entsprechende Pfeile für den Jeweiligen Bogen - und dass Alus und Carbonpfeile NUR für Recurve und Compound bestimmt sein sollten - lach ich... sorry... nur weil ein Recurve die gebogenen Wurfarme hat im gegensatz zu einem "materialgleichen" Langbogen?
Ne sorry, DAS entzieht sich mir jeglichster Logik *gggg*
lg
MOSH
Recurve hin, Langbogen her...
Ich bin der Meinung dass jeder das optimalste aus seinem Bogen holen sollte, einige "Tunen" an dessen Pfeile herum, machen sich Gedanken über Spitze, Federnlänge, Federnform der Pfeile, nehmen Sehnen um 2 Stränge weniger damit die Pfeile schneller/Bogen schneller wird/werden und dann solls untersagt sein diverse Materialien zu verwenden?
Das wär das selbe als wenn jemand sich nen modernen Colt kauft aber nur mit Bleikugeln und Messinghülsen schiessen darf weils damals im Wilden Westen auch so war? Und Stahlmantelgeschosse nur für die Glock? :bash
Wenn man schon nen "Hightech" Langbogen sein eigen nennen darf - sollt man auch mit den dafür optimalen Pfeilen schießen...
Kurz: Dem entsprechende Pfeile für den Jeweiligen Bogen - und dass Alus und Carbonpfeile NUR für Recurve und Compound bestimmt sein sollten - lach ich... sorry... nur weil ein Recurve die gebogenen Wurfarme hat im gegensatz zu einem "materialgleichen" Langbogen?
Ne sorry, DAS entzieht sich mir jeglichster Logik *gggg*
lg
MOSH
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.07.2005, 19:03
Meiner Meinung nach gehören auf einen Langbogen Holzpfeile!! Der Langbogen wird seit Jahrhunderten/-tausenden mit Holzpfeilen geschossen und diese Tradition sollten wir bewahren! Es ist müßig darüber zu diskutieren, was gewesen wäre wenn irgendjemand irgendwelches Material gehabt hätte - hatte er aber nicht!!!:p Langbogen wurden mit Holzpfeilen geschossen!!
Es ist ein entscheidendes Merkmal der Langbogenklasse und es erfordert eben auch noch etwas handwerkliches Geschick die richtigen Pfeile zu bauen!!
Hier noch ein paar Gründe für Holzpfeile:
-die Zeder riecht wunderbar im Wohnzimmer, man braucht gar keine Räucherstäbchen mehr!!
-zerbrochene Holzpfeile eignen sich hervorragend zum Feuermachen
-man kann mit den Überresten an langen Winterabenden Mikado damit spielen!
usw......
Grüße vom Highländer:b2t
Es ist ein entscheidendes Merkmal der Langbogenklasse und es erfordert eben auch noch etwas handwerkliches Geschick die richtigen Pfeile zu bauen!!

Hier noch ein paar Gründe für Holzpfeile:
-die Zeder riecht wunderbar im Wohnzimmer, man braucht gar keine Räucherstäbchen mehr!!

-zerbrochene Holzpfeile eignen sich hervorragend zum Feuermachen



-man kann mit den Überresten an langen Winterabenden Mikado damit spielen!

Grüße vom Highländer:b2t
RE: hmmm
[H4]Richtig[/H4]Original geschrieben von MOSH_Wien
Da scheiden sich mal wieder die Philosophien...
Recurve hin, Langbogen her...
Kurz: Dem entsprechende Pfeile für den Jeweiligen Bogen - und dass Alus und Carbonpfeile NUR für Recurve und Compound bestimmt sein sollten - lach ich... sorry... nur weil ein Recurve die gebogenen Wurfarme hat im gegensatz zu einem "materialgleichen" Langbogen?
Ne sorry, DAS entzieht sich mir jeglichster Logik *gggg*
lg
MOSH

.. und bei manchen LB`s sind die Recurves nur "relativ" flach, damit er überhaupt noch ein LB ist


Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.07.2005, 19:03
Genau!!Zitat
Orginal geschrieben von Mosh_Wien
Das wär das selbe als wenn jemand sich nen modernen Colt kauft aber nur mit Bleikugeln und Messinghülsen schiessen darf weils damals im Wilden Westen auch so war?
Deshalb gibt es die Disziplinen "Perkussionsrevolver" mit u.a. Bleigeschossen, um die "Wild-West-Tradition" zu bewahren!!
Und beim Langbogen soll das nicht gelten?!?:tsktsk
"Ne sorry, DAS entzieht sich mir jeglichster Logik *gggg*"

Grüße vom Highländer
@ Highländer
Siehste - und deswegen wäre es durchaus legitim wenn in der "Primitvbogenklasse" auch nur HOLZ geschossen wird 
Ein Moderner Langbogen mit modernen Pfeilen...

Ein Moderner Langbogen mit modernen Pfeilen...
RE:
Das es vor 1000 Jahren noch keine glasbelegten und Carbonverstärkten LB gab, brauch ich nicht extra noch zu betonen, oder ?Original geschrieben von Highländer
Der Langbogen wird seit Jahrhunderten/-tausenden mit Holzpfeilen geschossen und diese Tradition sollten wir bewahren! Es ist müßig darüber zu diskutieren, was gewesen wäre wenn irgendjemand irgendwelches Material gehabt hätte - hatte er aber nicht!!!:p Langbogen wurden mit Holzpfeilen geschossen!!
Und.. was wäre wenn man früher das gehabt hätte .. is ja nicht das Thema, wir leben im Jahr 2005 und da haben wir eben solches Material, also warum soll man dann 1000 Jahre alte Holzpfeile schießen

Und wie heißt es so schön :
Tradition heißt nich die Asche aufheben, sondern die Glut weiterzureichen !
Und wennse morgen Pfeile erfinden die aus der Weltraumforschung kommen und die besser sind als das andere Zeuch.. dann schieß ich die !

Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
Tradition ?????????
Wenn ich das richtig sehe, sind die modernen Recurve - Bögen die "Nachfahren" der alten Reiterbögen.
Genau wie die Modernen LB`s die Nachfahren des englischen oder alamannischen LB sind:D
Fazit: Highländer, schmeiß Deine Alu- und Carbonis weg, wenn Du mit dem Recurv schießt
:knuddel Trebron
Genau wie die Modernen LB`s die Nachfahren des englischen oder alamannischen LB sind:D
Fazit: Highländer, schmeiß Deine Alu- und Carbonis weg, wenn Du mit dem Recurv schießt

:knuddel Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
RE:
Grundsätzlich richtig, wenn es sich um primitievbögen handelt, bei glasbelegten langbögen um die es hier geht, möchte ich wiedersprechen.Original geschrieben von Highländer
Meiner Meinung nach gehören auf einen Langbogen Holzpfeile!! Der Langbogen wird seit Jahrhunderten/-tausenden mit Holzpfeilen geschossen und diese Tradition sollten wir bewahren! Es ist müßig darüber zu diskutieren, was gewesen wäre wenn irgendjemand irgendwelches Material gehabt hätte - hatte er aber nicht!!!:p Langbogen wurden mit Holzpfeilen geschossen!!
> meines wissens nach gibt es keine jahrtausende alte funde von glasbelegten bögen >
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<
RE: RE: Mal ne Gegenstimme...
Original geschrieben von arnold
o hi Bard, wovon redest du ?
Meinst du etwa die glasbelegten und mit carboneingelegten Langbögen, die ein auf Mitte geschnittenes Schussfenster und eine Fastflightsehne haben.?? ;(
Jep die mein ich genauso wie die einfachen Teile ala Old Shooter. Da gehören für mich Holzpfeile einfach dazu. Es ist mir völlig klar dass es ne Menge mehr Arbeit macht Holzschäfte auf Geradheit zu prüfen bzw. zu richten, auszuspinen und gewichtsmässig passend zusammenzusuchen, sie dann zu probieren und eventuelle Ausreisser auszusortieren um einen mit Alu vergleichbaren Satz Pfeile zu bekommen und wenn man das so aufwändig macht is es auch sicher nicht billiger als Alu, aber so wird halt dann auch in der Langbogenklasse die Mühe belohnt. Mit Alu ist das ganze sehr viel einfacher hinzubekommen aber es geht dann halt auch viel vom Flair der Holzpfeile verloren. Ich hab wirklich nix gegen Alu und Carbon, schliesslich schiess ich selbst damit (vom Recurve) aber für mich gehört auch zu modernen Langbögen ala Griffon Holz als Pfeilmaterial.
Wie gesagt nur meine Meinung -über kurz oder lang wird sich hier die Mehrheit durchsetzen.
MfG Bard
PS: Welcher Langbogen hat nicht nur ne eingeschnittene Pfeilauflage sondern ist bis auf Mitte geschnitten, das kenn ich nur von Recurves?
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wenn wir nach diesen Kriterien leben würden, dann hätten wir heute keine Computer, FC, oder ähnliches, denn wir hatten vor tausend Jahren auch dinge die sich damals schon bewährt haben.Der Langbogen wird seit Jahrhunderten/-tausenden mit Holzpfeilen geschossen und diese Tradition sollten wir bewahren!
Anscheinend ist einfach der Gedanke Langbogen = Holzpfeile, der nicht aus den Köpfen will.
Wenn ich mir doch so nen modernen Glasbelegten LB anschaue, der (Wahrscheinlich) per CAD konstruiert wurde, in maschinell gefertigten Vorrichtungen verleimt, und dann auf ner CNC Maschine in Form gebracht wurde, da ist doch nix mehr wie vor 1000 Jahren, oder ?
Andererseits : Wenn heute jemand mit nem Reiterbogen auf ein Turnier kommt, wird er ja auch meistens in die Klasser der Recurves eingeteilt (sofern es keine RB Klasse gibt).
Dann dürfte er ja auch Alus drauf schiessen, oder ?
Weil ein Recurve 'darf' ja Alus.
Der GriffonPS: Welcher Langbogen hat nicht nur ne eingeschnittene Pfeilauflage sondern ist bis auf Mitte geschnitten, das kenn ich nur von Recurves?