Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Hi zusammen,
wollte demnächst mal eine Bogeneinkaufstour starten und hab mich ein wenig umgesehen. Auf der Suche nach einem möglichst günstigen Skythenbogen (20lbs) bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bogensport-ravensburg.de/assets/images/IMG_4421a.jpg&imgrefurl=http://www.bogensport-ravensburg.de/html/reiter_-_bogen.html&h=256&w=387&sz=18&hl=de&start=2&tbnid=FcXC1tXjD8gMOM:&tbnh=81&tbnw=123&prev=/images%3Fq%3Dreiterbogen%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG
Hat jemand Erfahrungen mit Bogen von diesem Bogenbauer? Hab davon nämlich noch nix gehört (was allerdings nichts heißen will...). Ansonsten hätte ich gern auch noch einen schönen mongolischen Reiterbogen (30lbs), freue mich auch da über gute Tipps.
Danke und LG
Fahima
wollte demnächst mal eine Bogeneinkaufstour starten und hab mich ein wenig umgesehen. Auf der Suche nach einem möglichst günstigen Skythenbogen (20lbs) bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bogensport-ravensburg.de/assets/images/IMG_4421a.jpg&imgrefurl=http://www.bogensport-ravensburg.de/html/reiter_-_bogen.html&h=256&w=387&sz=18&hl=de&start=2&tbnid=FcXC1tXjD8gMOM:&tbnh=81&tbnw=123&prev=/images%3Fq%3Dreiterbogen%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG
Hat jemand Erfahrungen mit Bogen von diesem Bogenbauer? Hab davon nämlich noch nix gehört (was allerdings nichts heißen will...). Ansonsten hätte ich gern auch noch einen schönen mongolischen Reiterbogen (30lbs), freue mich auch da über gute Tipps.
Danke und LG
Fahima
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Hi,
ich hab zu Hause 2 Skythen von ihm. Beide sind knapp 3 Jahre alt.
Es sind relativ einfachen Bögen aus Fieberglas. Zum Anfangen und Spaß haben sind die Bögen nett. Allerding mag ich kein Fiberglas. Ich hab damit irgendwie das Gefühl das die Seitenstabilität der Wurfarme nicht optimal ist. Entsprechend ist meine Trefferlage.
Allerdings kann er auch anders.....
Ich habe letztes Jahr ein Einzelstück von Andras gekauft. Angeblich ein tatarischer Reiterbogen. M.Meinung nach ein ungarischer Bogen. 36 lb bei 30" und sauschnell. Kein Leder, dafür aber eine hornähnliche Musterung unter der Glasbeschichtung. Es war einer der letzten Bögen dieser Art, die er gebaut hat, da er laut Werner Gruber von der Drachengrube wegen des Glasstaubes Lungenprobleme hat. Leider war der Bogen nach 4 Monaten kaputt. Die Glasbeschichtung ist am Griff vorne abgeplatzt

Ich hatte dann den Pharao mit 43lb - war aber nicht mein Fall.
Bist Du aus der Gegend ? Im Laden kannst Du alle vorrätigen Bögen mal Probeschiessen. Ein Tartare von Andras war letzens noch da. Ich hab ihn mal in der Hand gehabt, schick, elegant, ohne Leder. 49lb, 270,-
p.s die Skythenbögen liegen so um die 90,-.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/thumbnails.php?album=977
Gruß
Esteban
ich hab zu Hause 2 Skythen von ihm. Beide sind knapp 3 Jahre alt.
Es sind relativ einfachen Bögen aus Fieberglas. Zum Anfangen und Spaß haben sind die Bögen nett. Allerding mag ich kein Fiberglas. Ich hab damit irgendwie das Gefühl das die Seitenstabilität der Wurfarme nicht optimal ist. Entsprechend ist meine Trefferlage.
Allerdings kann er auch anders.....
Ich habe letztes Jahr ein Einzelstück von Andras gekauft. Angeblich ein tatarischer Reiterbogen. M.Meinung nach ein ungarischer Bogen. 36 lb bei 30" und sauschnell. Kein Leder, dafür aber eine hornähnliche Musterung unter der Glasbeschichtung. Es war einer der letzten Bögen dieser Art, die er gebaut hat, da er laut Werner Gruber von der Drachengrube wegen des Glasstaubes Lungenprobleme hat. Leider war der Bogen nach 4 Monaten kaputt. Die Glasbeschichtung ist am Griff vorne abgeplatzt


Ich hatte dann den Pharao mit 43lb - war aber nicht mein Fall.
Bist Du aus der Gegend ? Im Laden kannst Du alle vorrätigen Bögen mal Probeschiessen. Ein Tartare von Andras war letzens noch da. Ich hab ihn mal in der Hand gehabt, schick, elegant, ohne Leder. 49lb, 270,-

p.s die Skythenbögen liegen so um die 90,-.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/thumbnails.php?album=977
Gruß
Esteban
Zuletzt geändert von Esteban am 04.02.2008, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Hi Esteban,
danke für Deine Antwort.
Nein, ich bin nicht aus der Gegend, insofern ist vorbeigehen leider nicht drin.
Den Skythen würde ich gern für´s Larp haben, insofern muss der eh nicht so tolle Schussbilder produzieren und sollte auch nicht so teuer sein, aber nichtsdestotrotz beim dritten Schuss nicht auseinanderfallen. Oben genanntes Angebot war bisher das günstigste, was ich gefunden hab.
Bei dem Mongolen hätte ich schon gern gute Quali, weil ich den zum "normalen" Schießen haben will, da bin ich auch bereit, mehr Geld auszugeben. 30 lbs reichen mir da aber völlig. Hmm...
LG
Fahima
danke für Deine Antwort.
Nein, ich bin nicht aus der Gegend, insofern ist vorbeigehen leider nicht drin.
Den Skythen würde ich gern für´s Larp haben, insofern muss der eh nicht so tolle Schussbilder produzieren und sollte auch nicht so teuer sein, aber nichtsdestotrotz beim dritten Schuss nicht auseinanderfallen. Oben genanntes Angebot war bisher das günstigste, was ich gefunden hab.
Bei dem Mongolen hätte ich schon gern gute Quali, weil ich den zum "normalen" Schießen haben will, da bin ich auch bereit, mehr Geld auszugeben. 30 lbs reichen mir da aber völlig. Hmm...
LG
Fahima
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Hallo,
schau mal in der Bucht nach, Stichwort "Reiterbogen". Da sind immer wieder solche Fiberglasteile für den Preis drin. die sind absolute Massenware.
Ich weis jetzt nicht, was Du mit "günstig " meinst. Die einzigen Preise, die auf der Seite stehen sind die bei den Angeboten. (40,-) Das sind Bögen mit über 50 lb. Die gehen anscheinend in der Gewichtsklasse schlecht, deswegen der Ausverkauf. Wer in der Klasse schiest holt sich einen richtigen Bogen
Gruß
Esteban
schau mal in der Bucht nach, Stichwort "Reiterbogen". Da sind immer wieder solche Fiberglasteile für den Preis drin. die sind absolute Massenware.
Ich weis jetzt nicht, was Du mit "günstig " meinst. Die einzigen Preise, die auf der Seite stehen sind die bei den Angeboten. (40,-) Das sind Bögen mit über 50 lb. Die gehen anscheinend in der Gewichtsklasse schlecht, deswegen der Ausverkauf. Wer in der Klasse schiest holt sich einen richtigen Bogen

Gruß
Esteban
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Ops, das mit den über 50 lbs hab ich irgendwie übersehen... 
Aber mehr als 50-70€ wollte ich für Larp für nen Bogen nicht ausgeben, deswegen hab ich vor lauter Begeisterung über 40€ wohl die Sache mit den 50 lbs übersehen. *hüstel*
Eine dumme Frage: was ist die Bucht?
Danke
Fahima

Aber mehr als 50-70€ wollte ich für Larp für nen Bogen nicht ausgeben, deswegen hab ich vor lauter Begeisterung über 40€ wohl die Sache mit den 50 lbs übersehen. *hüstel*
Eine dumme Frage: was ist die Bucht?
Danke
Fahima

Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Bay (engl.): Bucht
E-Bucht.... E-Bay.....
E-Bucht.... E-Bay.....
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?


Aber kriegt man da auch Qualitätsbögen? Wegen des Mongolen frag ich...
LG
Fahima
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Frag mal nach Julius hu.
Ist auch hier Forumsmitglied.
Seine Bögen sind nur geringfügig teurer, aber erprobt brauchbar.
Gruß
Rado
Ist auch hier Forumsmitglied.
Seine Bögen sind nur geringfügig teurer, aber erprobt brauchbar.
Gruß
Rado
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Deswegen der Hinweis auf e-bay.
Gib in der Suche Reiterbogen ein und wähle dann BEST BOW. Das ist Julius.hu
Da ist auch ein Skythenbogen dabei. Preislich liegt er mit dem Andras (Glasfaser) Bogen gleich, ist aber besser.
Gruß
Esteban.
Gib in der Suche Reiterbogen ein und wähle dann BEST BOW. Das ist Julius.hu

Da ist auch ein Skythenbogen dabei. Preislich liegt er mit dem Andras (Glasfaser) Bogen gleich, ist aber besser.
Gruß
Esteban.
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
andras baut nur mehr auf bestellung.
ich bin mit der qualität sehr zufrieden.
hab von ihm einen skythenII und einen turnierlangbogen (der ist zu verkaufen, weil ein neuer beauftragt wurde)
hatte gestern einen kurzbogen von ihm in der hand, lt chronometer 265 fps bei 40#. aber das ist kein anfängerbogen.
es gibt einen webshop, wo du deinen bogen speziell zusammenstellen kannst(www.dasgelbevomei.at)
als anfängerbögen kannst kassai, grozer, bestbow, toth nehmen
ich bin mit der qualität sehr zufrieden.
hab von ihm einen skythenII und einen turnierlangbogen (der ist zu verkaufen, weil ein neuer beauftragt wurde)
hatte gestern einen kurzbogen von ihm in der hand, lt chronometer 265 fps bei 40#. aber das ist kein anfängerbogen.
es gibt einen webshop, wo du deinen bogen speziell zusammenstellen kannst(www.dasgelbevomei.at)
als anfängerbögen kannst kassai, grozer, bestbow, toth nehmen
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Bist du sicher?dschin hat geschrieben: .....
hatte gestern einen kurzbogen von ihm in der hand, lt chronometer 265 fps bei 40#.......
Ich möchte dir so gerne glauben, aber das kann ich mir nicht vorstellen. So leicht kann man die Pfeile ja gar nicht machen.
Ein guter Recurve kratzt mit 60# an der 200er Grenze.
Hast du mal die Daten? (Auszug, Pfeilgewicht usw...)
Gruss
Ralf
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
das war bestimmt mit der 34 € sehne die ja auch angeboten wird...dschin hat geschrieben: ...
hatte gestern einen kurzbogen von ihm in der hand, lt chronometer 265 fps bei 40#.

also auch ich würde da eher skepsis walten lassen (wobei bei 2 grain per inch könnte das vielleicht sogar klappen...)
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
Wenn das der gleiche Andras ist, von dem ich meinen RB letztes Jahr hatte, würde ich mich an Eurer Stelle nicht lustig machen. Ich hab leider auf meine Anfrage beim HDV keine Antwort bekommen.
Der Bogen hatte so 32lb bei 28". Bei mir waren es dann 36lb auf den Fingern. Gefühlt war der Bogen mit den gleichen Pfeilen schneller als mein 45lb Hunne von Grozer.
allerdings: an die 265 fps glaub ich auch nicht so ganz.
@ dschin: Schreibfehler ?
Gruß
Estban
Der Bogen hatte so 32lb bei 28". Bei mir waren es dann 36lb auf den Fingern. Gefühlt war der Bogen mit den gleichen Pfeilen schneller als mein 45lb Hunne von Grozer.
allerdings: an die 265 fps glaub ich auch nicht so ganz.
@ dschin: Schreibfehler ?

Gruß
Estban
Re: Erfahrungen mit Andras-Bogen?
ja *bin schon ganz klein* 235 satt 265
vergesst den sehenpreis und den köcherpreis
es geht um die bögen
was ist eigentlich der unterschied zwischen eine recurve und einem kurzbogen??
der recurve hat eine auflage - oder?
aber im ernst. der bogen ist ein prototyp mit kohle, extremer wurfarmform (2fach gebogen) und speziell geformten shiyas.
vergesst den sehenpreis und den köcherpreis
es geht um die bögen
was ist eigentlich der unterschied zwischen eine recurve und einem kurzbogen??
der recurve hat eine auflage - oder?
aber im ernst. der bogen ist ein prototyp mit kohle, extremer wurfarmform (2fach gebogen) und speziell geformten shiyas.