übrigens, du kannst ruhig eine raspel benutzen für die groben raspel arbeiten. wenn irgendwann große späne(was für manau typisch ist) rausgucken nimmst du feines schleifpapier, 120er oder so, und schleifst sie weg.niemals rausreißen mit den fingern, denn die schneiden sich sonst tiefer in den rohling ein. das gillt auch später wenn der bogen fertig ist und du damit schießt. ratan neigt dazu beim gebrauch immer wieder kleine splitter abzuspalten, kannst du nur wegschmirgeln dann.
ich bin allgemein nicht der fan von raspel da sie auch immer rillen hinterlassen und man so dann schnell zu fiel wegmacht weil die rillen ja auch wieder weg gemacht werden müssen und da bei rattan/manau jeder millimeter zählen kann und 1 millimeter zu wenig kann schon eine starke änderung der auszugskraft als folge haben ich werde ma schauen iwe sich der rohling gegen über meiner raspel verhält. trotzdem danke für den tipp
Naja, der Möglichkeiten gibs da viele...
Soll es farbig sein? Dann bieten sich Acryllacke an.
Sonst wahlweise Sprühklarlack (auffer Dose guggn, ob der flexibel aushärtet) oder Hartöl (Danish Oil, Osmo Hartwachsöl, etc... gibs im Baumarkt, 375 ml kosten so bei 8-15 Kröt)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582702
Themen insgesamt 31364
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112758
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 228
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13548
Unser neuestes Mitglied: Sinthoras99