Nasse Naturfedern

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von Kaspian »

Hi Rolo,

erstmal herzlich wilkommen in diesem Forum  :)

Vieleicht hattest Du zuviel des Guten getan  ???

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von rokker »

tja, das is halt der grund, weshalb ich nicht im regen schieße  :D :D
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von Falkenstadl »

@rokker: Bei Regen beissen die Fische nicht, jetzt fliegen auch noch die Pfeile schlecht. Du hast's wirklich schwer. Probiere doch einmal einen indoor Sport.
Zum Thema:
Ich habe mir für Regenturniere einen Kuststoffrohr zum Umhängen gekauft. Das gab es beim Lidl für 4,99€ und ist eigentlich für großformatige Zeichnungen konzipiert. Die Federn werden mit einer sehr feinen Vaseline gaaanz leicht gefettet. Wie UHU schon sagte, nur ein Fettflm zwischen Daumen und Zeigefinger. Drei Pfeile in den Köcher, den Rest im Rohr. Wenn sich mit der Zeit der Fettfilm löst, kommt ein trockener Pfeil zum Einsatz.
Zu Hause werden dann die Feder mit handwarmen Wasser gereinigt und geföhnt. Dann stehen die wieder wie 'ne Eins (Wenn das bloss mit allem so einfach wäre ::) )
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von Halvarson »

tja falkenstadl

in der jugend sind alle glieder locker - bis auf eins

im alter sind alle glieder steif - bis auf eins  :o

schönen gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von Falkenstadl »

wem sagst Du das...
alles geht natürlich zu, nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu. ;)
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von kra »

Vorsicht mit der Rolle. Bei starkem Regen läuft an der Schiebestelle gerne Wasser rein. Mir sind in der Schweiz so die Spitzen gerostet... Konstruktionsfehler.
Besser wenn die  Länge feststeht mit Klebeband abdichten.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Nasse Naturfedern

Beitrag von Falkenstadl »

kra hat geschrieben: Besser wenn die  Länge feststeht mit Klebeband abdichten.
Das war mir zum Glück sofort aufgefallen. Daher hatte ich in Kempten genau diese Stelle abgeklebt.
Gruß
Falkenstadl
@KRA: Nordwandclimber hatte das gleiche Problem in der Schweiz. :(
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Antworten

Zurück zu „Pfeile“