''Keltenherz''

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Patterdale »

hmm, die kelten.....
das ist ein weitgefächerter begriff...
welche zeitstellung interessiert dich denn genau?

Späthallstadtzeit?
La Tène A und B - 480 v. Chr. - 300 v. Chr.?
La Tène C - 300 v. Chr. bis 100 v. Chr?
oder
La Tène D - 150/100 v. Chr. bis vor dem Jahr 1 n. Chr.??

man könnte B, C, und D jetzt auch noch in 1 und 2 klassifizieren ;)
Du merkst es ist gar nicht so einfach.
Was genau suchst du denn? Kann Dir vielleicht mit Literatur helfen.

Und Hägar hat wirklich mal gar nix damit zu tun !!

Schau doch mal hier:
http://www.archaeoforum.de
oder hier
http://www.keltentruppe.de
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Peter O. Stecher »

DAS UNTERSCHREIBE ICH: So, und genau so läuft das!

Kurz und gut, in dem Pamphlet werden Erkenntnisse aus experimenteller Archäologie mit Ideen, Vorstellungen und Unwissenheit gemixt.

P.S. wenn es dir um authentische Informationen geht, informier dich über die Links im Wikipediaartikel, besuche die Ausstellung der Heuneburg usw. Es gibt gute Informationen im Netz, aber bitte nicht mit solchem unausgegorenen Quatsch kommen.

Lies alle Artikel mit kritischen Frage im Hinterkopf: was kann der Schreiber überhaupt wissen? Worauf kann er seine Behauptungen stützen? Was ist esotherischer Quatsch? Was ist offensichtliches Beiwerk und Dichtung?
Wenn d damit durch bist, suche dir einen durch Grabungsfunde und römische oder sonstige Geschichtsschreibung (Vorsicht aus Feindsicht geschrieben!!) gut belegten Stamm und baue deine Ausrüstung darauf auf.
[/quote]

UND ein Hoch auf Asterix!!! Wird demnächst von Negley wieder neu durchgenommen, im Heumondzelt wird er sich seinen keltenblauen Schurz umbinden und mit allerley Heikräutern über Uderzo und Goscinny(?) meditieren. Den Keltenhelm übermütig im Genick und das allgegenwertige A-Horn im Beltane stecken, danach werd ich mit Marion im Zimmer Bradeln.
Zuletzt geändert von Peter O. Stecher am 03.01.2008, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
https://classic-archer.com/
VanRaabenschrey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 27.12.2007, 13:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von VanRaabenschrey »

@ Falkenstadl:
Recyling wird heute wohl mehr verlangt als sonst irgendwann. Ich nehme nicht an, dass man zum Ausrüstungsbau rare Stoffe oder Materialien braucht, die man eh nur online findet. Wenns um Leder geht, kann ich bestimmt etwas brauchen. Und bei Stoffen, z.B. Leinenstoff würde es bestimmt auch mit anderem, ähnlichem Stoff gehen & davon hab' ich bestimmt irgendwo tonnenweise Stoffe in verschiedenen Grössen & Farben rumliegen. Und als Bastler bin ich nicht schlecht, ich kann mir sehrwohl helfen, möglichst brauchbares 'Altwerkzeug' so zu gebrauchen, dass es zum Bau solcher Stücke möglich ist.
Und zum Geld: Rechne die Preise in € x 1.50 und du erhälst den Preis in meiner Währung, das kann teilweise recht teuer sein. Was bei euch zwischen €50.- und €100.- liegt, wird bei mir schnell mal über CHF 100.-.
Beispiel finde ich die Hobeln nur für CHF 196.- aufwärts & die sind noch von schlechter Qualität.

@kra: Vielleicht gibt es keine schriftlichen Beweise von Kelten über ihr Volk, aber vielleicht findet man bei anderen Völkern kleine Zeilen über das Keltenvolk.
Und weshalb soll die Reichweite dieser Bögen nicht der Realität entsprechen? Gut, zugegeben, unglaubwürdig tönt es schon. Aber laut gewissen Sagen sollen Kelten 'Wunderwaffen' gehabt haben. Da heisst es z.B., dass ihre Schwerter Felsen durchschlagen können. Unglaubwürdig? Möglich wär's vielleicht. Bögen mit 300 Meter Reichweite sind vielleicht schon übertrieben, aber eine leicht geringere Reichweite wär ja möglich?? Sag mir bloss nicht, du könntest dir einen Bogenschützen mit seinem Bogen im Nahkampf vorstellen...!
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Falkenstadl »

@VR:
Bitte lese Dir vor dem Abschicken Deiner Posts den Text nochmals durch, damit Dir manche Unlogig selbst auffällt.
Willst Du Dir für Fasching ein Keltenkostüm basteln oder hast Du ersthafte Absichten, Dich mit der "Keltenthematik" zu beschäftigen. Sollte ersteres zutreffen, bitte verschone dieses Forum damit. Im zweiteren Falle kommst Du um Materialinvestitionen und vernüftiges Werkzeug nicht herum. Wenn Du Dir klar darüber bist, was Du möchtest, teile es doch bitte mit.
Gruß
Falkenstadl
Zuletzt geändert von Falkenstadl am 03.01.2008, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
VanRaabenschrey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 27.12.2007, 13:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von VanRaabenschrey »

Ich will keine Rüstung, ich will lediglich Kleidungsteile. heute nennt man das wohl Accesoires. Keltengurt, Lederhandschuhe oder so. Muss nichts grosses sein, einfach etwas keltisches. Will mir keine schwere Rüstungspanzer mit Kettenhemden und Plattenpanzer machen...
Verstehst du? Mich würde es interessieren, wie man das Zeugs baut (für später vielleicht mal), aber momentan würde mir so'n Keltengurt aus leichtem Material reichen.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von kra »

Wenn du wirklich mit einem Gürtel anfangen willst, suche mal nach "Brettchenweben", entweder hier, im FA oder im WEB/Suchmaschine.

Zur Ausrüstung: schau mal nach den Büchern vom Verlag Osprey. Sind zwar auf Englisch, populärwissenschaftlich belastet aber mit solidem, historischen Hintergrund. Bsp: http://www.ospreypublishing.com/title_detail.php/title=S1435
Oder suche nach "celtic pattern", lerne die zu zeichnen und mach dir dann ne Punzierarbeit in Leder.

Die 3 Punkte sollten reichen, dich mal ne Zeit lang sinnvoll und keltisch zu beschäftigen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Peter O. Stecher »

Kra, Du bist ein guter Mensch!! :D
https://classic-archer.com/
Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Patterdale »

Ich kann dir auch gerne mal eine leseprobe von osprey als pdf schicken, hab da ziemlich viel.

was ich auch ziemlich interessant fand war :

Pfeil und Bogen.
Eine archäologisch-technologische Untersuchung zu urnenfelder- und hallstattzeitlichen Befunden.
Herausgegeben von
Claus Dobiat und Klaus Leidorf
ISBN-13: 978-3-924734-39-8
http://www.vml.de/d/detail.php?ISBN=978-3-924734-39-8
Zuletzt geändert von Patterdale am 03.01.2008, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Falkenstadl »

Ich gebe Negley selten recht,  ;)
aber hier pflichte ich Ihm uneingeschränkt bei. Kra Du bist wirklich gut!
@VR: Schau Dir die Bildergalerien der www.keltentruppe.de einmal durch. Dort findest Du vielleicht die eine oder andrer Inspiration für einen Gürtel. Beim durchsuchen ist mir allerdings einer aufgefallen, den ich Euch nicht vorenthalten kann. Ich tippe auf eine "Hermesverkörperung", nur mit anderem Helm. Das sieht mal richtig heiss aus. Für den Winter eher nicht zu emfehlen.
http://www.keltentruppe.de/pax2004/showimg.php?file=/50_sonntag/pax05_54.jpg
Gruß
Falkenstadl
Zuletzt geändert von Falkenstadl am 03.01.2008, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Bernhard Langbogen

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Bernhard Langbogen »

@VanRaabenschrey
Will mir keine schwere Rüstungspanzer mit Kettenhemden und Plattenpanzer machen...
Und wie sah bitte ein Keltischer Plattenpanzer aus?
Nur in Gewandung herumzulaufen reicht nicht, etwas Hintergrundwissen muß man haben. Auf jedenfalls kann ich dir nur eins empfehlen.
Lern Geschichte, lies die Ospreybücher über Kelten, ansonsten machst du dich lächerlich.

Bernhard
Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Patterdale »

Falkenstadl hat geschrieben: IBeim durchsuchen ist mir allerdings einer aufgefallen, den ich Euch nicht vorenthalten kann. Ich tippe auf eine "Hermesverkörperung", nur mit anderem Helm. Das sieht mal richtig heiss aus. Für den Winter eher nicht zu emfehlen.
http://www.keltentruppe.de/pax2004/showimg.php?file=/50_sonntag/pax05_54.jpg
Das ist auch frühkeltisch ;)
siehe :
http://www.hallstattzeit.de

alles sehr authentisch und sehr A, nix fantasie oder faschingskostüm, stefan ist wirklich ein spezialist.
Zuletzt geändert von Patterdale am 03.01.2008, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Patterdale »

Bernhard Langbogen hat geschrieben:
Und wie sah bitte ein Keltischer Plattenpanzer aus?
also plattenpanzer kenne ich keine, aber ich hab schon verschiedene rekonstruktionsversuche von Linothoraxen gesehen, dabei handelt es sich um einen Brustpanzer auf Leinenbasis, wie man ihn an der fast zwei Meter hohe Sandsteinfigur vom Glauberg erkennen kann.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Peter O. Stecher »

Wie soll man an einer Sandsteinfigur das Material aus dem die Kleidung bzw. der Panzer bestand feststellen??

Das ist schon wieder so eine Vermutung die dann zum Wissen mutiert - meiner Meinung nach...kann ja auch aus Leder sein oder ein Lamellenpanzer.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Squid (✝) »

Au weia... das Faltenröckchen ist aber schon recht harter Tobak!
Wenn das wirklich A ist, dann hat der Mann definitiv eine hohe Leidensfähigkeit für die Wissenschaft bewiesen!
  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Falkenstadl »

patterdale hat geschrieben: alles sehr authentisch und sehr A, nix fantasie oder faschingskostüm, stefan ist wirklich ein spezialist.
Bitte entschuldige, ich wollte mich nicht über den jungen Mann lustig machen. Ich glaube, so etwas kann man nur tragen, wenn man viel Kenntnis zu Detailles hat. Sonst macht man sich wirklich lächerlich. Ich habe große Hochachtung vor jemand, der sein "Lebensgefühl" voll auslebt.
Ich weiss wovon ich rede, wenn ich in bayrischer Volltacht (mit kurze Lederhose) als Almöhi oder Träger von Kinderhosen geheissen werde, nur weil ich meine Tracht auch ausserhalb Bayerns trage. Aber das gehört eigentlich nicht hierher. Sorry!
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“