ich hab' eine kurze Frage zu den Pfeilspitzen. Als ich mich in einem Metallhandwerkerladen umschaute, fand ich etwas, was man vielleicht als Pfeilspitzen brauchen könnte. Sind sind allerdings nicht spitzig, sondern stumpf abgerundet. Sind die dann irgendwie 'zu gefährlich' oder funktionieren die gleich wie spitzige Pfeilspitzen?
(Skizze folgt)
Wenn ich schon mal bei den Pfeilen bin:
Welches Holz ist das Beste für Pfeile (das Holz sollte einheimisch sein )?
Zuletzt geändert von VanRaabenschrey am 30.12.2007, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Pfeilholz: Fichte oder Tanne... aber selber machen ist recht anspruchsvoll...
Spitzen: Gerundete Spitzen, wie 3D-Spitzen oder bulletförmige machen die Scheibe / das 3D Tiernicht kaputt. Alles was Klingen, Zacken, Kanten hat, zerschneidet das Material und macht das Ziel umgehend kaputt.
Auch Spitzen selber machen ist nicht Ohne, insbesondere das richtige Gewicht ist schwierig zu kalkulieren.
Für "Repräsentative Pfeile" ist das aber natürlich ohne Belang.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
sollte die Spitze einen recht grossen Absatz zum Schaft haben (kann man leider anhand der Skizze nicht sagen) wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu grösseren Problemen beim Pfeilziehen führen.
Schau bitte nicht, wie ich das gemacht habe, sondern ob solche Spitzen zu gefährlich sind, oder ob man die benutzen kann.
Ich könnte auf nur etwa den 1. cm der Spitze 'skizzieren':
___
\
___/
Zuletzt geändert von VanRaabenschrey am 01.01.2008, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man nicht genauer weiß, wie die Spitze aussieht kann man wenig über die Sinnhaftigkeit aussagen - sorry, ist aber so. Hat die Spitze eine Schneide, ist sie Rund, wie rauh an der Oberfläche usw...
Generell:
1. Alle Spitzen können, mit Pfeilen von Bögen genügender Stärke verschossen, töten. Auch Kolbenpfeile sind gefährlich.
2. Spitzen mit Schneiden verstören die Ziele sehr stark --> und sind deshalb bei den meisten Turnieren nicht zugelassen
3. Spitzen mit Schneiden setzen dich beim Rovn der Gefahr aus, der Wilderei beschuldigt zu werden --> sind also auch deshalb nicht sinnvoll.
4. sehr stumpfe Spitzen dringen schlecht in ein Ziel ein und wenn doch zerstören sie viel Material --> und sind deshalb nicht empfehlenswert
5. Spitzen die einen höhen Übergang zum Schaft haben lassen sich schlecht ziehen und zerstören dabei auch viel Zielmaterial --> also auch Mist
6. Für Pfeile "zum an die Wand hängen" ist die Spitze nur eine ästhetische Frage --> die du nur selber entscheiden kannst.
So, jetzt solltest du aber doch ein Bild beisteuern. Diskussionen ohne festen Grund sind i.d.Regel sinnlos.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Sorry, kann das Bild nicht anhängen.
Aber durch deine erklärung denke ich, gehen diese Spitzen nicht. denn von oben her gesehen sind sie eigentlich recht stumpf ( ll <- etwa so). Ich könnte höchstens versuchen, die Spitze mit einer Feile zu spitzen, aber da nehm ich wohl lieber eine andere.
Vielen Dank euch.
Hi!
Also, wegen den Bildern. Geh mal auf www.imageshack.us und lade das Bild da hoch, dauert etwa ne halbe Minute. Dann wählst du unter Thumbnails "Thumbnail for Forum 2" und fügst den Link einfach in deinen Post ein. Das sollte dann funktionieren.
Dann könnte man dir vllt besser helfen. Ich persönlich hab zwar auch noch nicht so viel Ahnung, aber es gibt ja genug andere^^
Liebe Grüße
Fel
Zuletzt geändert von Fel am 01.01.2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Our Arrows will blot out the sun...
-Then we will fight in the shade.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582620
Themen insgesamt 31360
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112695
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 229
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13544
Unser neuestes Mitglied: Beelzebock