
Ich hab mir heute Gänsefedern besorgt (wir haben geschlachtet), diese in warmen Wasser gesäubert und sie trocknen nun. Danach will ich sie 2 Tage eingefrieren (Milbenproblematik) und danach mit Textilfarbe (für Seide geeigneter) färben.
Ich hoffe soweit passt das ?!
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Die Ferdern will ich per Schablone (Pappe oder Holz...mal sehen) in Parabol oder Schildform bringen.
Wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe wird der Kiel mittig aufgeschnitten und dann dieser "halbrunde" Kiel unten an der Feder als Klebestelle zum Schaft verwendet.
Die Fragen:
-Ist das richtig?
-was wird mit dem Kiel?
-Ist der aufgeschnittene Kiel oder etwas die Klebenfäche zum Schaft ?
Gruß, Martin
PS: Taugt des Befiederungsklebeband etwas ?