http://www.kyudo-sum.de/ballistik/innen-ballistik/uebersicht.html
Dabei ist nur ein Chronograph nötig und 2 Testpfeile, wobei der 2. Pfeil ungefähr 5x so schwer sein soll wie der 1. Pfeil (=ein mit Quarzsand gefüllter Alupfeil). Was der Alupfeil nun wohl für einen Spinewert hat?
Aber der muss ja nicht schön fliegen - nur den Chronographen sollte ich nicht treffen. Mit dem Pfeil fällt beim Schiessen schon auf welcher Bogen Schwächen hat.
Die dabei ermittelten Wirkungsgrade für meine 3 glasbelegten Bögen aus dem Regal (Jagdrecurve, 2x Langbogen) liegen für einen 30g-Pfeil bei 76%-81%, bei meinen 5 Selfbows zwischen 68% - 93%.
-> Es ist als durchaus möglich, dass reine Holzbögen (kein Laminat, ohne Backing) bessere Wirkungsgrade erzielen können als gekaufte Bögen. Das liegt am Glas, das ja auf den Wurfarmenden erst mal bewegt werden muss.
