Dicke Ärmel
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Dicke Ärmel
Ich habe letztes Wochenende mit Pullover geschossen und mir dabei einen blauen Arm geholt. Die Sehne verfing sich regelmäßig im Pullover. Das war neben der mießen trefferlage auch sehr schmerzhaft. Ich habe den Ärmel dann zurechtgelegt und ab und zu ging es. Das ist aber kein dauerzustand. Auch bei meinen Kollegen hörte ich, wie die Sehne an Jacken und Pullovern schlug. Was macht ihr da? Benutzt ihr einen langen Armschutz bis zum Oberarm oder was?
Amicus certus in re incerta cernitur
Re: Dicke Ärmel
Jupp...
Alternativ gehen auch Tape, Gummibänder oder Lederbänder. Hauptsache die Klamotten liegen eng an.
Alternativ gehen auch Tape, Gummibänder oder Lederbänder. Hauptsache die Klamotten liegen eng an.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Dicke Ärmel
Ein Latexoberteil müsste auch gehen.
<- Habe ich das wirklich gesagt?
<- Habe ich das wirklich gesagt?

"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Dicke Ärmel
Auf Turnieren trage ich meist Gewandung aus Tradition. Da ist die Tunika so geschnitten, daß der Ärmel nicht in die Sehne hängt.
Ansonsten trage ich im Winter als Jackenersatz einen Norwegerpulli mit Windbreakerausstattung von Dale, da sind die Ärmel auch relativ eng anliegend. Der einzige Nachteil dieser Pullover ist der Preis.
Ansonsten trage ich im Winter als Jackenersatz einen Norwegerpulli mit Windbreakerausstattung von Dale, da sind die Ärmel auch relativ eng anliegend. Der einzige Nachteil dieser Pullover ist der Preis.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Dicke Ärmel
Von einer alten Strickjacke mit engen Ärmeln habe ich selbige abgeschnitten und in ca. 20-25cm Einzelstücke zerschnippelt. Die streife ich mir dann über den zu weiten Ärmel. Sieht zwar besch....en aus, funzt aber. Alte Socken tun es auch.
Viel Erfolg !
Viel Erfolg !
www.tradbogner.de - Mein Verein: TradBogner von der Teck e.V.
(...der, mit dem der Bogen tanzt ...)
(...der, mit dem der Bogen tanzt ...)
Re: Dicke Ärmel
Meine ganzen Sache (Zwiebelprinzip) zum Bogenschiessen fürn winter sind total enganliegen!
Kannst aber auch tabe und ähnliches nehmen!
Mich stört tabe usw:
@Edradour
Kann geil aussehen
, aber nach ner halben stunde läuft DU aus

gruß
Andreas
Kannst aber auch tabe und ähnliches nehmen!
Mich stört tabe usw:
@Edradour
Kann geil aussehen




gruß
Andreas
Zuletzt geändert von trasher am 22.10.2007, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 05.06.2007, 05:59
-
- Jr. Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2006, 20:21
Re: Dicke Ärmel
Hallo!
Wie wäre es mit einem runden Gummiband wie es z. B. bei Sehnenhaltern verwendet wird? Einfach kreuzweise um den Unterarm wickeln, Jacke oder Pulli zur Außenseite ziehen, fertig. Ein solches Gummiband gibt es als Meterware bei jedem anständigen Nähzeughändler. Oder aus einer - falls vorhanden - Fleecehose aus dem Bund ziehen. Mit dieser dann aber bitte nicht schießen gehen
Gruß Elrohir
Wie wäre es mit einem runden Gummiband wie es z. B. bei Sehnenhaltern verwendet wird? Einfach kreuzweise um den Unterarm wickeln, Jacke oder Pulli zur Außenseite ziehen, fertig. Ein solches Gummiband gibt es als Meterware bei jedem anständigen Nähzeughändler. Oder aus einer - falls vorhanden - Fleecehose aus dem Bund ziehen. Mit dieser dann aber bitte nicht schießen gehen

Gruß Elrohir
Re: Dicke Ärmel
Moin,
jetzt für die kalten Tage ziehe ich eine dicke Dauenweste an.
Da hat man schön Armfreiheit und es hält trotzdem schön warm.
Im Winter Thermounterwäsche, die liegt auch eng an und ein wenn der Pulli trotzdem sein muss, aus der Drogerie Klettverschluss besorgen und aus alten Klamotten was zum wegzurren basteln.
Gruß
Timber
jetzt für die kalten Tage ziehe ich eine dicke Dauenweste an.
Da hat man schön Armfreiheit und es hält trotzdem schön warm.
Im Winter Thermounterwäsche, die liegt auch eng an und ein wenn der Pulli trotzdem sein muss, aus der Drogerie Klettverschluss besorgen und aus alten Klamotten was zum wegzurren basteln.
Gruß
Timber
Zuletzt geändert von Timber am 23.10.2007, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Dicke Ärmel
Also dass sich die Sehne am OBERARM verfängt, hatte ich noch nie...
Für den Unterarm kommt der normale Armschutz halt über die Jacke...
Rabe
Für den Unterarm kommt der normale Armschutz halt über die Jacke...
Rabe
Re: Dicke Ärmel
Ich hab für diesen Fall ein Gummiband mit Öse und Klettverschluss.
(Stammt eigentlich von einer LED-Leuche für Jogger, die man mit dem Band am Ärmel befestigen kann)
Kann man sich aber problemlos selber machen.
Ralf
(Stammt eigentlich von einer LED-Leuche für Jogger, die man mit dem Band am Ärmel befestigen kann)
Kann man sich aber problemlos selber machen.
Ralf
Re: Dicke Ärmel
Doch geht schon. Wenn die schräge Bogenhaltung auf dem Userbild Marty's normaler Stil ist und der Pullover um den Oberarm etwas weiter, dann passt das unter zu Hilfename der Schwerkraft schon.ravenheart hat geschrieben: Also dass sich die Sehne am OBERARM verfängt, hatte ich noch nie...
Hab ich selbst bereits bei dem einen oder anderen Schützen gesehen bzw. gehört !!

Gruß
Esteban
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Dicke Ärmel
Stimmt, vielleicht geht es wenn ich aufrechter stehe. Aber sind schon gute Tipps dabei. Klettband probiere ich mal aus. Danke allen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Re: Dicke Ärmel
Ich mache den Armschutz auch über die Jacke. Ansonsten habe ich mit hinderlichen Bekleidung beim Bogenschießen keine Probleme. Selbst mit Poncho läuft alles reibungslos.
LG
Hubert
LG
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: Dicke Ärmel
Das mit den Ärmeln ist meiner Frau auch passiert, und sie war so frustriert, daß ihr Bogen so schwach geworfen hat... 
Und ohne vom Thema abweichen zu wollen: Bei ihr lag es aber auch am Release. Die Sehnenhand hat die Sehne beim Auszug "verdreht". Hat bewirkt, daß die Sehne gegen den Oberarm geworfen wurde. Auch aua
Doch bitte jetzt keine Dikussion über das Release an sich... Bitte.
Ich habe einen langen Armschutz, der auch den Oberarm abdeckt. Und den binde ich auf die Jacke / Pulli. Klappt ganz gut.
Was mich aber interessieren würde: Ich suche eine warme Jacke, die eng anliegt... Da muss es doch so was Hightechmässiges geben...

Und ohne vom Thema abweichen zu wollen: Bei ihr lag es aber auch am Release. Die Sehnenhand hat die Sehne beim Auszug "verdreht". Hat bewirkt, daß die Sehne gegen den Oberarm geworfen wurde. Auch aua

Doch bitte jetzt keine Dikussion über das Release an sich... Bitte.
Ich habe einen langen Armschutz, der auch den Oberarm abdeckt. Und den binde ich auf die Jacke / Pulli. Klappt ganz gut.
Was mich aber interessieren würde: Ich suche eine warme Jacke, die eng anliegt... Da muss es doch so was Hightechmässiges geben...
Real bows are made of wood.