Bauanleitung Hornnocken
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Bauanleitung Hornnocken
Edradour hat dankenswerter Weise seine sehr gute und anschauliche Bauanleitung als Download online gestellt:
Link zu den Anleitungen
Rabe
Link zu den Anleitungen
Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 21.09.2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Re: Bauanleitung Hornnocken
Gibts da eigentlich noch mehr als die 2 Downloads ?
Vor dem Hack waren da doch einige mehr vorhanden.
Vor dem Hack waren da doch einige mehr vorhanden.
Re: Bauanleitung Hornnocken
Hallo Edradour,
eine klasse Bauanleitung!
Mir gefallen Deine Nocken besonders gut aus 3 Gründen:
Allerdings geht es mir so wie vermutliche vielen hier im Forum. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Naßschliff. Dieser Punkt kommt in Deiner Anleitung leider zu kurz.
Deshalb meine Anregung: Schreib doch noch ein paar Worte zum Schleifvorgang - entweder in der Anleitung selbst oder hier im Thread. Würde mich sehr interessieren.
mfG
eine klasse Bauanleitung!
Mir gefallen Deine Nocken besonders gut aus 3 Gründen:
- Deine Nocken sind schmal und elegant gearbeitet, ganz im Gegensatz zu den klobigen Hornnocken, die man so oft an ELB's bewundern darf
- die Form weicht etwas vom englischen Stil ab, was der Nocke und dem Bogen gewiss nicht schadet
- wegen dem matten Glanz Deiner Nocken
Allerdings geht es mir so wie vermutliche vielen hier im Forum. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Naßschliff. Dieser Punkt kommt in Deiner Anleitung leider zu kurz.
Deshalb meine Anregung: Schreib doch noch ein paar Worte zum Schleifvorgang - entweder in der Anleitung selbst oder hier im Thread. Würde mich sehr interessieren.
mfG
Zuletzt geändert von Boettger am 06.09.2007, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bauanleitung Hornnocken
Hallo Boettger,
danke erstmal für die Blumen...
Zum Nassschliff (darf/muss man das jetzt so schreiben?) gibt es garnicht so viel zu sagen.
Prinzipiell hat Nassschliff den Vorteil, dass das Schleifpapier sich nicht vollsetzt. Man braucht dann aber auch nassschlifftaugliches Papier, da sich dieses sonst auflöst (ist meist angegeben).
"Wasserfeste" Dinge (ABS, Horn, Ureol, Zinnguss, Messig) schleife ich oft im Spülbecken direkt unter fließendem Wasser.
Für einen Endschliff nehme ich dann meist 400er oder 600er nass.
Probier es doch einfach mal aus. Macht einen großen Unterschied.
danke erstmal für die Blumen...
Zum Nassschliff (darf/muss man das jetzt so schreiben?) gibt es garnicht so viel zu sagen.
Prinzipiell hat Nassschliff den Vorteil, dass das Schleifpapier sich nicht vollsetzt. Man braucht dann aber auch nassschlifftaugliches Papier, da sich dieses sonst auflöst (ist meist angegeben).
"Wasserfeste" Dinge (ABS, Horn, Ureol, Zinnguss, Messig) schleife ich oft im Spülbecken direkt unter fließendem Wasser.
Für einen Endschliff nehme ich dann meist 400er oder 600er nass.
Probier es doch einfach mal aus. Macht einen großen Unterschied.
Zuletzt geändert von Edradour am 06.09.2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Bauanleitung Hornnocken
Kann mir Jemand helfen - dieser Link funktioniert nicht bei mir.ravenheart hat geschrieben: Edradour hat dankenswerter Weise seine sehr gute und anschauliche Bauanleitung als Download online gestellt:
Link zu den Anleitungen
Rabe
Sonst ist alles prima bei anderen.
Könnte ihn gerade jetzt gut gebrauchen.
Wilfried
Re: Bauanleitung Hornnocken
Der Link selbst funktioniert bei mir schon - aber beim Download bekomme ich trotz mehrmaliger Versuche folgende Fehlermeldung:
"The document is being edited/updated by an user and is unavailable at this moment."

P.S.: Außerdem funzt derzeit die Vorschau irgendwie nicht ....
"The document is being edited/updated by an user and is unavailable at this moment."



P.S.: Außerdem funzt derzeit die Vorschau irgendwie nicht ....
Re: Bauanleitung Hornnocken
Hmm, klicke ih auf den Link, komme ich zur Download Seite. Klicke ich dort auf das PDF Symbol, werde ich gefragt, ob ich speichern oder öffnen möchte. Geht bei mir beides...
@Magenta Welche Vorschau?
@Magenta Welche Vorschau?
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Bauanleitung Hornnocken
Hmm, merkwürdig...
Habs gerade nochmal mit dem gleichen "Erfolg" versucht.
@edradour
Ich meinte die Vorschaufunktion beim Posten - wenn ich die anklicke, kommt zwar der Hinweis "Lade Vorschau" - aber weiter tut sich nichts.
Klaus
Habs gerade nochmal mit dem gleichen "Erfolg" versucht.
@edradour
Ich meinte die Vorschaufunktion beim Posten - wenn ich die anklicke, kommt zwar der Hinweis "Lade Vorschau" - aber weiter tut sich nichts.
Klaus
Re: Bauanleitung Hornnocken
Bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung.
Dabei ist es egal ob mit IE oder Mozilla.
Dabei ist es egal ob mit IE oder Mozilla.
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Re: Bauanleitung Hornnocken
Ich werde es heute Abend nochmal neu einstellen.
Wer es ganz eilig hat, findt das Dokument auch bei [glow=red,2,300]FA <- klick mich![/glow]
Wer es ganz eilig hat, findt das Dokument auch bei [glow=red,2,300]FA <- klick mich![/glow]
Zuletzt geändert von Edradour am 10.09.2007, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Bauanleitung Hornnocken
Prima, vielen Dank Edradour.Edradour hat geschrieben: Ich werde es heute Abend nochmal neu einstellen.
Ich habe die gleiche Fehlermeldung wie magenta bekommen. Ein Screenshot davon hängt an, vllt für Marty (?).
Gruß,
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal