Schießhandschuh
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Neue Handschuhfrage:
Man besitzt einen Dreifingerhandschuh für die Zughand, der im Set mit einem 33#Bogen enthalten war. Nach Bogenwechsel auf 45# merkt man, dass der Fingerschutz nicht mehr ausreichend erscheint. Jetzt lieber Zähne zusammenbeißen und warten bis sich die Finger daran gewöhnt haben, oder lieber neuen Handschuh kaufen? Welche könnt ihr ab 45# empfehlen?
PS:Hab vergessen mich nochmal zu melden, also hol ichs nun nach:
Nockpunkt ist höher gesetzt; kann wieder schadenfrei schießen;
Danke, Rabe
Man besitzt einen Dreifingerhandschuh für die Zughand, der im Set mit einem 33#Bogen enthalten war. Nach Bogenwechsel auf 45# merkt man, dass der Fingerschutz nicht mehr ausreichend erscheint. Jetzt lieber Zähne zusammenbeißen und warten bis sich die Finger daran gewöhnt haben, oder lieber neuen Handschuh kaufen? Welche könnt ihr ab 45# empfehlen?
PS:Hab vergessen mich nochmal zu melden, also hol ichs nun nach:
Nockpunkt ist höher gesetzt; kann wieder schadenfrei schießen;
Danke, Rabe
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.05.2007, 14:12
Schießhandschuh
Bei mir hat sich keine "Gewöhnung" der Finger eingestellt, so daß ich empfehlen würde, einen Schießhandschuh zu kaufen, der dickeres Lede an den Fingern hat. (Bis ich den hatte, habe ich die Finger jedesmal mit Tape umwickelt.)
Andererseits soll es ja auch Leute geben (und ich kenne welche), die auch 50 lbs ohne Fingerschutz schießen. Wie man dahin kommt, frage ich mich selbst - vielleicht bin ich zu zart.
Andererseits soll es ja auch Leute geben (und ich kenne welche), die auch 50 lbs ohne Fingerschutz schießen. Wie man dahin kommt, frage ich mich selbst - vielleicht bin ich zu zart.

[i]Ich wei? nicht, welche Waffen im n?chsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im ?bern?chsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein)[/i]
Re: Schießhandschuh
Die Hornhaut möcht ich sehen.

30 lbs gehen ja noch gerade so (aber nicht allzu lange), aber nach 40 lbs ist aller aller...spätestens Schluss (für den Durchschnittschützen).


30 lbs gehen ja noch gerade so (aber nicht allzu lange), aber nach 40 lbs ist aller aller...spätestens Schluss (für den Durchschnittschützen).
Re: Schießhandschuh
hi, wusste gar nicht, das es Schießhandschuhe für spezielle Zuggewichte gibt.
Die dickeren Lederhandschuhe würde ich nicht empfehlen, da Sie bei Regen kaum mehr zu benutzen sind. ( Sehne gräbt sich bei Nässe in das Leder ) Das Lösen geht nur mit einem Ruck , wenn die Sehne aus der Rille kommt. 


-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Naja, e logischerweise ist jedes Handschuhmodell anders, als die anderen, ergo sind verschiedene Handschuhe verschieden dick. Bei manchen Händlern stehen dann grobe angaben dabei, bis zu welchem Zuggewicht der Handschuh noch nennenswerten Schutz bringt.hi, wusste gar nicht, das es Schießhandschuhe für spezielle Zuggewichte gibt
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Schießhandschuh
stimmt leider....ich merk das auch an warmen tagen bei längerem schießen, wenn die finger anfangen zu schwitzen und so das leder nässen.....mittlerweile hat sich fast ne dauerhafte furche in meine handschu-finger-spitzen gegraben - ein wunder das ich überhaupt noch was treffarnold hat geschrieben: ( Sehne gräbt sich bei Nässe in das Leder ) Das Lösen geht nur mit einem Ruck , wenn die Sehne aus der Rille kommt.![]()

Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
-
- Jr. Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2006, 20:21
Re: Schießhandschuh
Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Bearpaw-Handschuhe schon neu aus einem etwas festeren Leder sind und - wenn sie mal nass waren - fast zu Schuhsohlen mutieren. Es geht halt nichts über Deerskin, z. B. von Martin. In Eisenbach habe ich mir einen Ersatzhandschuh eines tschechischen Herstellers aus Rehleder gekauft, hat die Hälfte der Martin-Handschuhe gekostet. Reh/Hirsch kann man sogar in der Waschmaschine waschen (wer es braucht), das Leder bleibt trotzdem weich.
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Also, ich hab mich mal schlau gemacht:
Bei dem aktuellen Handschuh handelt es sich um den Damaskus Glove von Bearpaw, also ein relativ dünner Ziegenleder-Handschuh. Um zum Thema zurückzukommen: Welche Handschuhe sind nun empfehlenswert, wenn man 45# oder mehr schießt? Die Frage nach "Feuchtigkeitsrillen" ist im Moment zweitrangig. Ein etwas unsauberer Ablass ist wohl zu verkraften, wenn man wenigstens seine Finger noch spürt nach dem schießen.
Bei dem aktuellen Handschuh handelt es sich um den Damaskus Glove von Bearpaw, also ein relativ dünner Ziegenleder-Handschuh. Um zum Thema zurückzukommen: Welche Handschuhe sind nun empfehlenswert, wenn man 45# oder mehr schießt? Die Frage nach "Feuchtigkeitsrillen" ist im Moment zweitrangig. Ein etwas unsauberer Ablass ist wohl zu verkraften, wenn man wenigstens seine Finger noch spürt nach dem schießen.

Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2006, 20:21
Re: Schießhandschuh
Wenn Du Deine Finger unbeschadet aus dem Handschuh bekommen willst würde ich es eher mit einem etwas kräftigeren Handschuh versuchen. Ich persönlich schieße lieber mit einem weichen der deutlich angenehmer zu tragen ist, bin dafür aber nach 3 x 28 Zielen auch froh ihn ausziehen zu können. Ich denke aber dass er passt ist viel wichtiger, wird sowieso nicht Dein letzter sein.
Gruß Elrohir
Gruß Elrohir
Re: Schießhandschuh
so ein unsinn !Dominic Hopp hat geschrieben:Naja, e logischerweise ist jedes Handschuhmodell anders, als die anderen, ergo sind verschiedene Handschuhe verschieden dick. Bei manchen Händlern stehen dann grobe angaben dabei, bis zu welchem Zuggewicht der Handschuh noch nennenswerten Schutz bringt.hi, wusste gar nicht, das es Schießhandschuhe für spezielle Zuggewichte gibt
gibts da auch eine Einteilung für zart u. grob-Händer

Re: Schießhandschuh
Hi Holunder Wunder,
kann man erfahren wieviel lbs Du auf den Fingern hast ohne Tab und Handschuh?
Gruß
Andreas
kann man erfahren wieviel lbs Du auf den Fingern hast ohne Tab und Handschuh?
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von trasher am 31.07.2007, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schießhandschuh
Gewöhnungssache.
Bei dem neuen Zuggewicht liegt jetzt eine größere Belastung auf den Finger als vorher. Mit der Zeit stellt sich das ein.
Bei dem neuen Zuggewicht liegt jetzt eine größere Belastung auf den Finger als vorher. Mit der Zeit stellt sich das ein.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Re: Schießhandschuh
Also ich hatte auch das Problem dass mir nach einigen Schüssen die Fingerspitzen taub wurden (40#). Benutzt habe ich einen TAS Handschuh, um es einigermaßen ertragen zu können, hab ich mir dann noch die Finger mit LeukoTape "verstärkt". War dann etwas besser aber nach ca 50 Schuss waren die Fingerspitzen dann trotzden taub. Da das Taubheitsgefühl meistens so 1-2 Tage angehalten hat, hab ich mir dann in Eisenbach einen Handschuh von "Alaska Bowhunting" zugelegt. Damit klappt es nun ganz gut.
Sorry, aber ich habe garantiert keine Lust, jede Woche mit tauben und schmerzenden Fingerspitzen rumzulaufen, wenn es Möglichkeiten gibt, das zu verhindern. Ok ich bin dann nicht so ein harter Kerl, aber....
Sorry, aber ich habe garantiert keine Lust, jede Woche mit tauben und schmerzenden Fingerspitzen rumzulaufen, wenn es Möglichkeiten gibt, das zu verhindern. Ok ich bin dann nicht so ein harter Kerl, aber....
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 23.11.2005, 18:39
Re: Schießhandschuh
Meine "Händchen" sind immer als Klavierspielerhände bezeichnet worden, obwohl ich total unmusikalisch bin. Auch als langjähriger Schreibtischtäter - 30 Jahre meines Lebens verbringe ich nun mit dieser Tätigkeit - habe ich keine starken, arbeitsgegerbten Hände. Damit würde ich meine Hände auch als Damenhände bezeichnen.
Als ich anfing mit dem Bogenschießen hatte ich keinen Schutz und nach 30 Minuten spürte ich meine Finger nicht mehr, und dies mit einem 20pfündigen Anfängerbogen!
Jetzt habe ich mit meinem 58Pfünder und den Schießhandschuhen von Striker (aus Hirschleder) keine Probleme mehr. Weder bei Hitze noch bei Regen. Der einzige Nachteil liegt darin, dass sich meine Hände bei Nässe - Handschwitzen oder Regen - schwarz färben, da das Färbemittel auch nach einem Jahr immer noch abfärbt.
Euer schwarzhändiger
MaxwellSmart
Als ich anfing mit dem Bogenschießen hatte ich keinen Schutz und nach 30 Minuten spürte ich meine Finger nicht mehr, und dies mit einem 20pfündigen Anfängerbogen!
Jetzt habe ich mit meinem 58Pfünder und den Schießhandschuhen von Striker (aus Hirschleder) keine Probleme mehr. Weder bei Hitze noch bei Regen. Der einzige Nachteil liegt darin, dass sich meine Hände bei Nässe - Handschwitzen oder Regen - schwarz färben, da das Färbemittel auch nach einem Jahr immer noch abfärbt.
Euer schwarzhändiger
MaxwellSmart

Tiroler Uhu gr??t steirische Eiche