Sniper Fast Flight?????
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Sniper Fast Flight?????
Hallo, habe mal zufällig auf die Produktbeschreibung vom langbogen Sniper im Fleco-Shop geschaut, und da steht dass der Sniper eine Fast-Flight Sehne hat, was mich ein wenig wundern würde. Zumal er bei Bogensport Bodnik auch mit einer Dacron-Sehne angegeben ist.
Hoffe auf Antworten, Nick
Hoffe auf Antworten, Nick
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Sniper Fast Flight?????
Das stimmt. Ist ein Fehler von mir. Danke für den Hinweis.
Amicus certus in re incerta cernitur
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Re: Sniper Fast Flight?????
Hallo, habe mir schon überlegt ob ich ihn kaufen soll^^(Fast- Flight bei dem Preis)
Na ja, ich dachte dass ich für die kommende Frage kein neues Thema aufmachen muss. Hat jemand Erfahrungen mit dem Langbogen Mohawk und/oder dem Reiterbogen Express? Welchen der beiden würdet ihr mir eher empfehlen? Ja ich weiß, volkommen verschiedene Bögen, aber ich kann mich halt einfach nicht entscheiden ob ich nun einen Reiter-oder einen Langbogen will.
Also kann man die Schussleistung der beiden Bögen miteinander vergleichen, oder ist einer viel besser als der andere? Und könntet ihr mir noch andere Bögen empfehlen, die so um die 200-250 euro kosten? Bin für alles offen, nur keine Take-Downs^^
Viele Grüße, Nick


Viele Grüße, Nick

Zuletzt geändert von Nick sucht Langbogen am 24.07.2007, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sniper Fast Flight?????
Ich habe den Express am Woende auf der Bogenmesse in Eisenbach geschossen.
Ist halt ein Horsebow. Macht bei mehr als 29Zoll Auszug gnadenlos dicht und ist durch seine kürze verdammt nervös. Ablassfehler mag er gar nicht.
Ich hab mir lieber einen Bear Grizzly geleistet....
Falls der "Langbogen Mohawk" der kurze dunkle vom Bodnik ist:
Der ist etwas langsamer als die Reiterbögen und etwas gutmütiger. Mir hat er gut gefallen, aber für 240€, IMO bisschen teuer.
Ist halt ein Horsebow. Macht bei mehr als 29Zoll Auszug gnadenlos dicht und ist durch seine kürze verdammt nervös. Ablassfehler mag er gar nicht.
Ich hab mir lieber einen Bear Grizzly geleistet....
Falls der "Langbogen Mohawk" der kurze dunkle vom Bodnik ist:
Der ist etwas langsamer als die Reiterbögen und etwas gutmütiger. Mir hat er gut gefallen, aber für 240€, IMO bisschen teuer.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Re: Sniper Fast Flight?????
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Nun ja, ich schieße momentan einen Ragim Wolf (35 lbs. bei mir nur 25
), das ging soweit auch ganz gut nur komme ich nicht wirklich an die 30 Meter Scheibe...deshalb will ich mir auch einen Bogen mit Fast-Flight kaufen. Was meint ihr, könnte ich mir auch einen Bogen mit 40lbs. Zuggewicht zulegen (bei mir also nur ca.31) ? ich bin 14. Also mit den 26 lbs. oder so habe ich keine probleme geht relativ leicht. Ich will eben nur nicht dass ich in einem Jahr wieder einen neuen Bogen kaufen muss, weil der jetzige zu leicht ist. Also falls 40 lbs. wäre bei mir dann so ca. 31 lbs. + 5lbs. wegen der Fast-Flight Sehne, oder? Ach ja und kann mir jemand weitere Bögen in dieser Preisklasse nennen? Ist der Jagdrecurve Grizzly besser als der Mohawk? Den Grizzly kann man jedoch nur mit Dacron schießen, trotzdem besser? 
Viele Grüße, Nick


Viele Grüße, Nick

Zuletzt geändert von Nick sucht Langbogen am 28.07.2007, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.05.2007, 14:12
Zuggewicht und FastFlight
Laß Dich nicht vom Spine der Pfeile täuschen. Ob Dacron-, FastFlight. oder was auch immer-Sehne, wirkt sich nicht auf das Zuggewicht des Bogens aus (, es bleibt also unabhängig von der Sehne bei ca. 31 lbs).Nick sucht Langbogen hat geschrieben: ... Also falls 40 lbs. wäre bei mir dann so ca. 31 lbs. + 5lbs. wegen der Fast-Flight Sehne, oder? ...
Bei Verwendung einer FastFlight-Sehne brauchst Du nur härtere Pfeile, weil sie stärker beschleunigt werden - am Kraftaufwand für den Auszug ändert sich nichts.
[i]Ich wei? nicht, welche Waffen im n?chsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im ?bern?chsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein)[/i]
Re: Sniper Fast Flight?????
Ich würde dir raten das Zuggewicht nur von deinem wohlbefinden abhängig zu machen. Lieber bisschen weniger, als bisschen mehr. Ich würde mal versuchen in einem Verein einen 40Pfünder zu schießen, dann merkst du ob du das packst.
Meine Freundin schießt mich übrigens mit ihrem 25lbs Horsebow auch auf 30+ Meter noch in Grund und Boden. Hier meinte übrigens auch einer aus dem Verein, sie solle sich einen "richtigen" Bogen kaufen. Hat sie gemacht (Reiterbogen, 35#@28", sie hatte knapp 40 auf den Fingern), nu hat sie erhebliche Schulterprobleme (und wieder ihren "Jugendbogen")....
Bei Bögen ist "besser" immer so eine Sache. Kommt halt drauf an, wie einem der Bogen gefällt und wie man damit zurechtkommt (Ich kann nicht mit so kurzen Bögen)....
Ach so: IMO wird FastFlight überbewertet
Meine Freundin schießt mich übrigens mit ihrem 25lbs Horsebow auch auf 30+ Meter noch in Grund und Boden. Hier meinte übrigens auch einer aus dem Verein, sie solle sich einen "richtigen" Bogen kaufen. Hat sie gemacht (Reiterbogen, 35#@28", sie hatte knapp 40 auf den Fingern), nu hat sie erhebliche Schulterprobleme (und wieder ihren "Jugendbogen")....
Bei Bögen ist "besser" immer so eine Sache. Kommt halt drauf an, wie einem der Bogen gefällt und wie man damit zurechtkommt (Ich kann nicht mit so kurzen Bögen)....
Ach so: IMO wird FastFlight überbewertet
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Alternative Bögen?
Hallo, @schattenpfeil: Nein, ich meinte nicht, dass der Bogen mit fast-Flight schwerer zu ziehen wäre, sondern dass der Pfeil mit etwa 5lbs. mehr beschleuinigt wird. Ich glaub ich hab das mal irgendwo gelesen oder so...stimmt das? Hm, leider gibt es in meinem Verein nur Fita-Schützen, und deren Bögen (max. 45lbs.) krieg ich bei gleichem Zuggewicht viel leichter wie meinen gezogen. Obwohl ich wie gesgt mit meinem keinerlei Schwierigkeiten habe. Was haltet ihr von dem Langbogen Kodiak? Für den müsste ich zwar noch ein bisschen sparen
, aber wenn er viel besser ist als der Mohawk würd ich das auf mich nehmen...Ja ich glaub ich wer dann mal einen 40lbs. bestellen wenns soweit ist. Falls dieser mir dann doch zu schwer erscheint, zurück und einen 35lbs. her. Hat jemand noch alternative Vorschläge für Bögen? Will aber eher keinen Reiterbogen von Grozer oder so schießen, deren Optik gefällt mir nicht wirklich 
Wenn Reiterbogen, dann wohl der von Bodnik.
Viele Grüße, Nick


Wenn Reiterbogen, dann wohl der von Bodnik.
Viele Grüße, Nick
-
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.12.2006, 19:22
Re: Sniper Fast Flight?????
kann mir mal jemand erklären was ein horsebow ist? Ich dachte bisher das ein
horsebow einfach ein reiterbogen ist aber bei nur 29" maximalauszug ist das was anderes oder?
grüße roman
horsebow einfach ein reiterbogen ist aber bei nur 29" maximalauszug ist das was anderes oder?
grüße roman
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Mowhak, Bear Stick oder Viper?
Sorry für den Doppelpost...
ich glaube ich will doch eher Langbogenschießn, keine Ahnung woher der Entschluss jetzt auf einmal kommt^^. Nun zum Thema: Der Bogen Viper ( Fleco Shop ) und der Bear Stick würden mir auch sehr gut gefallen. Welcher ist denn der bessere der beiden? und sind diese Bögen bedeutend besser als der Mowhak? Wenn ja würde ich den höhern preis schon in kauf nehmen, zumal mir die Optik des Viper sehr zuspricht. 
Freue mich auf Antworten, Nick


Freue mich auf Antworten, Nick
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Sniper Fast Flight?????
Ich verkaufe gerade meinen Viper unter Kleinanzeigen, allerdings hat der 50lbs. Dürfte etwas zu viel sein schätze ich.
Amicus certus in re incerta cernitur
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Re: Sniper Fast Flight?????
Hallo, ja da hast du allerdings recht
. Wie zufrieden wast du denn mit dem Bogen? Wäre sehr nett wenn du mir ein paar seiner Eigenschaften sagen könntest
Natürlich nur wenn du Zeit hast.
Viele grüße, Nick


Viele grüße, Nick
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Sniper Fast Flight?????
Ob das als Bearpaw Händler objektiv ist, musst Du beurteilen. Ich war mit dem Bogen immer sehr zufrieden. Kein spürbarer Handschock, schnellster Bogen bei uns auf dem Platz, dank Fast Flight und leichte Fichtenschäfte. Schneller als die 60lbs Bogen bei uns. Optisch ist der Bogen auch schön. Ich verkaufe den nur da ich auf Englischen Langbogen umsteige und ich das Geld sehr gut gebrauchen kann. Sonst würde ich ihn auch nie abgeben.
Amicus certus in re incerta cernitur
Re: Sniper Fast Flight?????
mein tip für einen 14 jährigen wäre folgender:
kauf dir einen bogen der mit deinem körperwachstum mithalten kann.
da selbst die kleinsten kinderbögen 30 meter schaffen ist es keine frage ob lang, reiter, takedown, fast-flight oder sonst was.
in deinem alter für einen evtl. bald nicht mehr genügenden bogen 250 euro hinzulegen würde ich nicht machen. zumal deine entscheidungen mitunter schnell wechseln, wie ich deinen letzten posts entnommen habe.
ein billiger takedown mit auswechselbaren wurfarmen wäre für mich die richtige investition. auch wenn ich die doof und häßlich finde.
kauf dir einen bogen der mit deinem körperwachstum mithalten kann.
da selbst die kleinsten kinderbögen 30 meter schaffen ist es keine frage ob lang, reiter, takedown, fast-flight oder sonst was.
in deinem alter für einen evtl. bald nicht mehr genügenden bogen 250 euro hinzulegen würde ich nicht machen. zumal deine entscheidungen mitunter schnell wechseln, wie ich deinen letzten posts entnommen habe.
ein billiger takedown mit auswechselbaren wurfarmen wäre für mich die richtige investition. auch wenn ich die doof und häßlich finde.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.05.2007, 14:09
Re: Sniper Fast Flight?????
Hallo, oh nein Take Down is so ziemlich das Hässlichste was man schießen kann (meine Meinung) da is sogar ein Compoundbogen noch schöner.
Und ich kann mir nicht vorstellen, mit einem solchen zu schießen, allein schon wegem dem Aussehen!
Und wenn ich mir einen Bogen kaufe, der ca. 1,73 lang ist, wie der Viper, müsste das auch ne Zeit langen. Was das Zuggewicht angeht hast du natürlich recht. Dennoch denke ich, dass wenn ich mir einen kaufe mit 40lbs. (also bei meinem Auszug ca. 31 lbs.) müsste das eigentlich auch eine Zeit langen. Zumal das Zuggewicht ja automatisch steigt, wenn meine Arme länger werden. Du siehst du kannst mich nicht von einem langbogen abbringen.
Trotzdem Danke für die Ratschläge, stimmt schon alles so. Aber Trotzdem...
Also hätte jemand noch ein Paar Vorschläge? Kennt jemand den Recurve Kodiak? Wie ist der so? Ach ja, hm ich komme mit meinem jetzigen Bogen ( Ragim Wolf ) den ich zu ca. 27lbs. ausziehe, nicht grade leicht auf 30 Meter. Da muss ich schon seeeehr hochhalten.
Viele Grüße, Nick
Und ich kann mir nicht vorstellen, mit einem solchen zu schießen, allein schon wegem dem Aussehen!



Viele Grüße, Nick
Zuletzt geändert von Nick sucht Langbogen am 27.07.2007, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.