Hiho.
Hier mal was für Bastler.
Ich plane grad meinen Befiederer-Selbstbau.
Dabei hatte ich mehrere Varianten für die Gradzahleinstellung für eine 3-fach(120°)/6fach(60°FluFlu) Befiederung.
Meine Idee, die ich letzten Endes umsetzen werde, ist folgende.
Raststellung durch eine 6-Kantmutter.
Ich war heute im Baumarkt.
Habe ein Stück 5/16 Holzschaft mitgenommen.
Zuerst habe ich nach einem O-Ring (Gummidichtring) gesucht, der einigermaßen stramm auf dem Schaft sitzt.
Als Dieser gefunden war, gins in die Schraubenabteilung.
Dort habe ich nach einer Mutter gesucht, in die der O-Ring so grade eben rein passte.
Ergebnis:
O-Ringe 8x14x4mm
Sechskantmutter M16
Ohring in die Mutter setzen.
Am Rand des Ohrings mit der Mutter, mit Heißkleber verkleben (selbst wenn der am O-Ring nicht hält, setzt er sich in die Rillen der Mutter, so daß der O-Ring nicht mehr verrutschen kann).
Nun kann man den Schaft in den O-Ring stöpseln.
Schlabbern tut da nix mehr. Wenn er sich zu leicht drehen lässt, 1-2 Windungen Tesafilm auf den Schaft.
Dann sitzt er stramm im Ring.
Der O-Ring zentriert nun den Schaft ziemlich genau in der Mitte der Sechskantmutter.
(Mit Messschieber gemessen: 0,1 - 0,15 mm Unterschied auf jeder Mutternfläche)
Für eine 3-fach Befiederung, nun einfach nach jeder Feder, 2 Flächen an der Sechskantmutter weiterdrehen.
Für eine 6-fach Befiederung, 1fläche nach jeder Feder weiterdrehen.
Die Aufnahme für die Mutter im Befiederungsgerät, überlasse ich euch.
Wenn mein Gerät fertig ist, seht ihr die Meine.
Was haltet ihr von dieser Methode ?
Gruß
KoLegolas
Gradeinteilung für Befiedererselbstbau
Re: Gradeinteilung für Befiedererselbstbau
Hi KoLegolas
das mit der Mutter ist sicher eine brauchbare Idee, aber hast Du hier schon mal unter Bauanleitungen - Pfeile, dann "sechseckiges Befiederungsgerät"
geschaut?
Habe selbst auch dieses Gerät im Gebrauch, ist zwar nur für drei Federn gleichzeitig, sind diese fest, den Pfeil dazwischen drehen und die nächsten drei ankleben.
Sieht aus wie zwei große Muttern
Cu Kaspian
das mit der Mutter ist sicher eine brauchbare Idee, aber hast Du hier schon mal unter Bauanleitungen - Pfeile, dann "sechseckiges Befiederungsgerät"
geschaut?
Habe selbst auch dieses Gerät im Gebrauch, ist zwar nur für drei Federn gleichzeitig, sind diese fest, den Pfeil dazwischen drehen und die nächsten drei ankleben.

Sieht aus wie zwei große Muttern

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!