Hallo...
hab' mir zu Testzwecken einen Satz getaperte Schäfte (bobtail, 11/32 ->5/16)
bestellt. Laut Lieferant ist dabei "eine Schafthälfte reduziert".
Nun meine Frage hierzu:
Ich werde die Schäfte mit Sicherheit ablängen müssen, um "mein Maß" zu
finden. Wie sollte man kürzen:
- auf jeden Fall immer gleichmäßig an beiden Enden
- nur an dem einen (11/32) oder anderen (5/16) Ende
- ist eigentlich egal
Danke für euere Tipps und Infos
Thomas
getaperte Holzschäfte
Re: getaperte Holzschäfte
Spielt im Prinzip nicht so eine grosse Rolle, die Ballance verändert sich halt unterschiedlich.
Ich würde aber auf der zylindrischen Seite kürzen, da Du sonst hinten keine 5/16 mehr hast, sondern mehr (was bei KS Nocken u.U. zu Problemen führen könnte.)
Ich würde aber auf der zylindrischen Seite kürzen, da Du sonst hinten keine 5/16 mehr hast, sondern mehr (was bei KS Nocken u.U. zu Problemen führen könnte.)
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22448
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: getaperte Holzschäfte
Zuerst mal die Frage: Welche Seite soll denn nach vorn??
Je nach Einsatzzweck macht beides Sinn:
Vorne dick: Für kurze Distanzen (schnelle Ausrichtung, stabile Flugbahn)
Hinten dick: Für lange Distanzen (FOC weiter in der Mitte)
Dann die Frage: Kunststoff- oder Selfnocks? Und was für Spitzen?
Rabe
Je nach Einsatzzweck macht beides Sinn:
Vorne dick: Für kurze Distanzen (schnelle Ausrichtung, stabile Flugbahn)
Hinten dick: Für lange Distanzen (FOC weiter in der Mitte)
Dann die Frage: Kunststoff- oder Selfnocks? Und was für Spitzen?
Rabe
Re: getaperte Holzschäfte
Danke schonmal für die ersten Reaktionen!
@rabe
-angedacht war 11/32 vorne
-ganz normale 3D/Feldspitzen (TopHat)
-möglichst Kunststoffnocken
(spricht für das Argument von Edradour oben)
Thomas
@rabe
-angedacht war 11/32 vorne
-ganz normale 3D/Feldspitzen (TopHat)
-möglichst Kunststoffnocken
(spricht für das Argument von Edradour oben)
Thomas
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22448
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
- captainplanet
- Hero Member

- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: getaperte Holzschäfte
Wahrscheinlich ist ja der Schwerpunkt gemeint, aber wofür genau steht "FOC"?ravenheart hat geschrieben: Vorne dick: Für kurze Distanzen (schnelle Ausrichtung, stabile Flugbahn)
Hinten dick: Für lange Distanzen (FOC weiter in der Mitte)
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: getaperte Holzschäfte
FOC guggst Du http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... &Itemid=69
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge