Umfrage Zuggewicht?
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
Re: Umfrage Zuggewicht?
Warum machst Du diese Umfrage ?
Außerdem könntest Deine Tabelle nach oben etwas erweitern um vernünftige Ergebnisse zu bekommen (100 lbs ist auch mehr als 55).
Wild Archer
Außerdem könntest Deine Tabelle nach oben etwas erweitern um vernünftige Ergebnisse zu bekommen (100 lbs ist auch mehr als 55).
Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
Re: Umfrage Zuggewicht?
Einfach Interessehalber, bin gerade dabei einen neuen Bogen zu kaufen.
Zum zweiten Punkt dürfte es für Normalsterbliche bei 65 Pfund vorbei sein, alles was da drüber ist, bringt weder für die Jagd und schon gar nicht für 3D etwas.
MfG
Zum zweiten Punkt dürfte es für Normalsterbliche bei 65 Pfund vorbei sein, alles was da drüber ist, bringt weder für die Jagd und schon gar nicht für 3D etwas.
MfG
Re: Umfrage Zuggewicht?
Stimmt.
Aber es gibt auch haufenweise Leute die sich ohne weitere Begründung am Einschlag eines 100 Pfünders erfreuen.
Diesjahr in Neubrunn zB waren ein paar echte Kracher zu bewundern.
Das war schon beim zusehen/hören ein Adrenalinstoß...
Und dann auf dem Turnier selbst kann man was ja schießen, das einen im Vollauszug nicht wie unter Strom zappeln lässt.
Aber es gibt auch haufenweise Leute die sich ohne weitere Begründung am Einschlag eines 100 Pfünders erfreuen.
Diesjahr in Neubrunn zB waren ein paar echte Kracher zu bewundern.
Das war schon beim zusehen/hören ein Adrenalinstoß...
Und dann auf dem Turnier selbst kann man was ja schießen, das einen im Vollauszug nicht wie unter Strom zappeln lässt.
Re: Umfrage Zuggewicht?
~35 Lbs Jagdbogen wird in zwei Wochen zugelegt. Damit komm ich auf die weiten Entfernungen auch hin und habe den Vorteil das meine Technik einfach sauberer ist.
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
Re: Umfrage Zuggewicht?
Ich würde die Frage nach dem Zuggewicht MEINES Bogens doch nicht von einer Umfrage abhängig machen? Irgendwie klingt das oben so...
Klar, 75 lbs is cool.... aber wem hilfts, wenn man nicht die Muskeln hat?
Ausserdem ist die Aussagekraft der Umfrage irgendwei gleich Null. Nur als Beispiel: von der hiesigen grauen Eminenz las ich, dass er je nach Bedarf zwischen 35 und 65 lbs schiesst.
Ich habe auch mehrere Bögen und die liegen zwischen 35 und 55.
Und wenn jemand nen 120er ausziehen und schiessen kann, dann is das schon geil wegen dem Geräusch... und dem Gefluche wegen der im Ziel zerstörten Pfeile
Klar, 75 lbs is cool.... aber wem hilfts, wenn man nicht die Muskeln hat?
Ausserdem ist die Aussagekraft der Umfrage irgendwei gleich Null. Nur als Beispiel: von der hiesigen grauen Eminenz las ich, dass er je nach Bedarf zwischen 35 und 65 lbs schiesst.
Ich habe auch mehrere Bögen und die liegen zwischen 35 und 55.
Und wenn jemand nen 120er ausziehen und schiessen kann, dann is das schon geil wegen dem Geräusch... und dem Gefluche wegen der im Ziel zerstörten Pfeile

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Umfrage Zuggewicht?
Hi,
Wäre bei deiner Argumentation warum du diese Umfrage machst, nicht auch nach Geschlecht zu unterscheiden?
Ich habe jetzt bei bis zu 40 # abgestimmt. Aber ich bin da bei den Frauen meistens eine Ausnahme. Die meisten schießen wohl zwischen 20 - 30#. Denke ich.
Aber du solltest bei deiner Bogenstärke bedenken, das du dir bei zu hoher Anfängerzahl bleibende Schulterschäden holen kannst!!
Aber das ist wohl das beste Argument!
Otmar und ich haben beide einen "Sommer und einen Winterbogen"
Im Winter schießen wir wegen weniger Training ca 10 # weniger. Aber es kommt zu min. 60% darauf an, womit jemand sein Geld verdient! Die körperliche tägliche Arbeit ist ausschlaggebend für die Pfundzahl die man schießen kann.
Wäre bei deiner Argumentation warum du diese Umfrage machst, nicht auch nach Geschlecht zu unterscheiden?
Ich habe jetzt bei bis zu 40 # abgestimmt. Aber ich bin da bei den Frauen meistens eine Ausnahme. Die meisten schießen wohl zwischen 20 - 30#. Denke ich.
Aber du solltest bei deiner Bogenstärke bedenken, das du dir bei zu hoher Anfängerzahl bleibende Schulterschäden holen kannst!!
lacruz hat geschrieben: ~35 Lbs Jagdbogen wird in zwei Wochen zugelegt. Damit komm ich auf die weiten Entfernungen auch hin und habe den Vorteil das meine Technik einfach sauberer ist.
Aber das ist wohl das beste Argument!
Otmar und ich haben beide einen "Sommer und einen Winterbogen"
Im Winter schießen wir wegen weniger Training ca 10 # weniger. Aber es kommt zu min. 60% darauf an, womit jemand sein Geld verdient! Die körperliche tägliche Arbeit ist ausschlaggebend für die Pfundzahl die man schießen kann.
,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,,?,?,
Wie vieles gibt es doch, was ich nicht noetig habe.
(Sokrates)
------------------------
Wie vieles gibt es doch, was ich nicht noetig habe.
(Sokrates)
------------------------
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.07.2005, 13:37
Re: Umfrage Zuggewicht?
tach zusammen,
wenn ich das alles hier lese, dann stellt sich mir die frage, ob ich richtig informiert worden bin, dass in deutschland - aus versicherungstechnischen gründen - maximal 60# erlaubt sind.
wer weiß hier besser bescheid und kann evtl. weiter helfen?
wenn ich das alles hier lese, dann stellt sich mir die frage, ob ich richtig informiert worden bin, dass in deutschland - aus versicherungstechnischen gründen - maximal 60# erlaubt sind.
wer weiß hier besser bescheid und kann evtl. weiter helfen?
Re: Umfrage Zuggewicht?
So weit ich weiß, gibt es einige Vereine, die bei FITA-Turnieren (v.a. mit Compound und "Stricknadeln" das Zuggewicht begrenzen, um serienweise Durchschüsse zu vermeiden.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Umfrage Zuggewicht?
Das wäre mir neu - und von wem soll das denn verboten/resp. erlaubt werden????Lützenkirchen hat geschrieben: tach zusammen,
wenn ich das alles hier lese, dann stellt sich mir die frage, ob ich richtig informiert worden bin, dass in deutschland - aus versicherungstechnischen gründen - maximal 60# erlaubt sind.
wer weiß hier besser bescheid und kann evtl. weiter helfen?
P.S. frag mal bei dem Informanten nach, wie er darauf gekommen sein will?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Umfrage Zuggewicht?
In Deutschland darf geschossen werden, was gefällt, nur bei Armbrüsten ab einer bestimmten Pfundzahl (55 oder 155???) sind in das waffengesetz einzuordnen.
Re: Umfrage Zuggewicht?
Nein, sind sie nicht.
Eine Energiebegrenzung (und nix anderes wäre eine Regelung der Zugkraft) gibt es nur in zwei Bereichen der WaffG: bei Luftgewehren und für die sog. Soft-Air Waffen. Armbrust geht immer, allerdings erst ab 18.
Und zur Erläuterung noch eine freche Kopie aus Wiki:
"Im waffenrechtlichen Sinne ist die Armbrust Schusswaffen gleichgestellt (WaffG Anlage 1 1.2.2). Erwerb, Besitz, Führen, Handel und Herstellung bedarf jedoch keiner Erlaubnis (WaffG Anlage 2). Zu den den Schusswaffen gleichgestellten Gegenständen gehören solche „tragbaren Gegenstände, bei denen bestimmungsgemäß feste Körper gezielt verschossen werden, deren Antriebsenergie durch Muskelkraft eingebracht und durch eine Sperrvorrichtung gespeichert werden kann."
Zum Schiessen im Sinne des Gesetzes benötigt man jedoch einen Lauf. Den hat die Armbrust aber nicht.
Daher noch mal Wiki:
"Da eine Armbrust eine Waffe ist, darf sie von Jugendlichen unter 18 Jahren nur unter fachkundiger Aufsicht genutzt werden, gemäß § 2 Abs. 1 WaffG „Umgang mit Waffen oder Munition“. Eine Altersuntergrenze gibt es dabei jedoch nicht. Ein Schießen i.S.d. Waffengesetzes ist mit einer Armbrust nicht möglich."
Eine Energiebegrenzung (und nix anderes wäre eine Regelung der Zugkraft) gibt es nur in zwei Bereichen der WaffG: bei Luftgewehren und für die sog. Soft-Air Waffen. Armbrust geht immer, allerdings erst ab 18.
Und zur Erläuterung noch eine freche Kopie aus Wiki:
"Im waffenrechtlichen Sinne ist die Armbrust Schusswaffen gleichgestellt (WaffG Anlage 1 1.2.2). Erwerb, Besitz, Führen, Handel und Herstellung bedarf jedoch keiner Erlaubnis (WaffG Anlage 2). Zu den den Schusswaffen gleichgestellten Gegenständen gehören solche „tragbaren Gegenstände, bei denen bestimmungsgemäß feste Körper gezielt verschossen werden, deren Antriebsenergie durch Muskelkraft eingebracht und durch eine Sperrvorrichtung gespeichert werden kann."
Zum Schiessen im Sinne des Gesetzes benötigt man jedoch einen Lauf. Den hat die Armbrust aber nicht.
Daher noch mal Wiki:
"Da eine Armbrust eine Waffe ist, darf sie von Jugendlichen unter 18 Jahren nur unter fachkundiger Aufsicht genutzt werden, gemäß § 2 Abs. 1 WaffG „Umgang mit Waffen oder Munition“. Eine Altersuntergrenze gibt es dabei jedoch nicht. Ein Schießen i.S.d. Waffengesetzes ist mit einer Armbrust nicht möglich."
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 31.05.2007, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Umfrage Zuggewicht?
Der DSB hat eine Zuggewichtsbegrenzung, auf o.g. 60lbs, für seine offiziellen Meisterschaften.
Kann sein das diese weggefallen ist, glaub ich allerdings nicht.
Findet man bestimmt in der Sportordnung, unter Statuten auf der Hompage der DSB.
Alles was nicht offizieller Wettkampf des DSB ist, unterliegt meines Wissens keiner Begrenzung.
Ich kenne von keinem anderen Verband eine solche Begrenzung.
Hegges
Kann sein das diese weggefallen ist, glaub ich allerdings nicht.
Findet man bestimmt in der Sportordnung, unter Statuten auf der Hompage der DSB.
Alles was nicht offizieller Wettkampf des DSB ist, unterliegt meines Wissens keiner Begrenzung.
Ich kenne von keinem anderen Verband eine solche Begrenzung.
Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Re: Umfrage Zuggewicht?
Mache das Zuggewicht ja nicht von der Umfrage abhängig,war nur interessant was die Anderen so Schiessen, danke.
MfG
MfG
Zuletzt geändert von Osti7 am 02.06.2007, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Umfrage Zuggewicht?
Einer aus unserm Verein will von 33# (Rattanlangbogen) auf 45# (Flatbow mit Glasfaserbacking)umsteigen. Ist das möglich, oder zieht der sich dann zum Krüppel?
Zuletzt geändert von Dominic Hopp am 02.06.2007, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
Re: Umfrage Zuggewicht?
Gilt für den Compound. Langbogen und Recurvebogen sind nicht limitiert.Hegges hat geschrieben: Der DSB hat eine Zuggewichtsbegrenzung, auf o.g. 60lbs, für seine offiziellen Meisterschaften.
Kann sein das diese weggefallen ist, glaub ich allerdings nicht.
Findet man bestimmt in der Sportordnung, unter Statuten auf der Hompage der DSB.
Alles was nicht offizieller Wettkampf des DSB ist, unterliegt meines Wissens keiner Begrenzung.
Ich kenne von keinem anderen Verband eine solche Begrenzung.
Hegges