Cresting Brushes?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Cresting Brushes?

Beitrag von Tobias Christian »

Hallo,
wollte mir das hier  bestellen:
http://www.3riversarchery.com/Product.a ... 27&i=33667
Bin mir aber nicht ganz sicher, was das bedeuted, wenn man unten die
12(1/4-1" ban)ds oder die 6(1/4-1")bands auswählt.
Die Menge kann es bei einen Dollar unterschied ja nicht sein. ???

Grüße

Tobi
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Cresting Brushes?

Beitrag von Edradour »

Hallo Tobi,
das sind Zobelhaarpinsel. Die bekommst Du auch in jedem besser sortierten Künstlerberdarf bei uns. Dachshaar ist übrigens auch sehr gut.
Sowas muss man - glaube ich - wirklich nicht in Amerika bestellen...
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Cresting Brushes?

Beitrag von Immi »

Hi Leute,

hat mal jemadn den arrowdipper ausprobiert. http://www.3riversarchery.com/Product.asp?c=2&s=8&p=29&i=8504
wie funktioniert das?

Grüße Immi
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Cresting Brushes?

Beitrag von Falkenstadl »

Das sind nur Rohre, die mit Farbe gefüllt sind. wenn Du die Farbe, die zu vorderst (Richtung Pfeilspitze) am Schaft sein soll als erste "Tauchstation" verwendest, kannst Du nach dem Trocknen den Schaft in die nächtste Farbe tauchen (nicht so tief wie bei der ersten Farbe). So bekommst Du einen zweifarbigen Schaft. Kleine Ringe am Farbübergang. Fertig.
Ich verwende dieses Prinzip, um meine Schäfte zu Ölen. Eine Minute in's Leinöltauchrohr stellen, dann den Schaft umgedrehen und die andere Seite eintauchen. Innerhalb von 2 Min habe ich eine vollgesaugten Schaft.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Cresting Brushes?

Beitrag von Kaspian »

Hi Immi
hab den Pro- Dipper von Targetpanic, im Prinzip ein Rohr zum eintauchen, oben ist eine gelochte Gummimembrane zum Abstreifen der überschüssigen Farbe. Nachteil ist halt das relativ viel Farbe ins Rohr muss wenn der ganze Pfeil getaucht werden soll.

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Re: Cresting Brushes?

Beitrag von Tobias Christian »

@Edradour
Danke. Ich habe gedacht, dass es Spezialpinsel sind, die besser funktionieren als andere.
Gibt es zum Cresten eigentlich auch eine gute Farbe, die Revell farben sind mir zu dickflüssig.
Ich nehme den Dipper übrigens zum lackieren her (farblos).

Grüße

Tobi
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Cresting Brushes?

Beitrag von Immi »

Tobias Christian hat geschrieben: ...Gibt es zum Cresten eigentlich auch eine gute Farbe, die Revell farben sind mir zu dickflüssig...
@Falkenstadl, Kaspian- Danke für die Info :)

@Tobias Christian
Wenn es fein werden soll nehme ich Terrakotta-Stifte die kannst du nehmen ohne den Schaft vorher zu lackieren da die Farbe nicht im Holz verläuft.
Die Farbe ist super deckend und trocknet praktisch sofort.
Hierbei ist zu beachten dass man nicht mehrmals hin und her gehen darf da sich die Farbe dann wieder ablöst und am Stift als kleiner Knubbel hängen bleibt. Die Stifte gibt es in allen Größen von fein bis dick- 2-5€ je nach Hersteller. Ein anschließendes überlackieren mit Klar lack ist natürlich nötig!
Eine weitere Möglichkeit sind Aquafarben von Revell, die sind wasserverdünnbar, decken sehr gut und Du kannst durch die Verdünnung die Konsistenz der Farbe selbst bestimmen. Diese Farbe verläuft aber bei unbehandelten Holzschäften. Ähm ich gehe mal von Holzschäften aus denn andere benutze ich nicht :) Die Farbe trocknet nach 2 Minuten bei neuzeitlicher Raumtemperatur :)

Grüße Immi
Zuletzt geändert von Immi am 18.05.2007, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“