Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Hallo zusammen!
Sucht schon mal 'ne leere Videokassette:
Ich weiß nicht wer von Euch das schon mitbekommen hat, aber am Freitag den 11. Mai kommt um 22:15 Uhr auf Pro 7 Galileo Mystery.
Diesmal mit dem Thema:
Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Um ein paar Ecken habe ich gehört, dass es da unter anderem auch einen Vergleich Bogen kontra Armbrust geben soll.
Die Sendung wird übrigens am Sonntag um 18:10 Uhr wiederholt.
An die Moderatoren:
Früher (glaube ich) gab es mal eine Rubrik 'TV-Termine'. Die konnte ich aber nicht finden. Sollte ich hier nicht richtig sein, bitte verschieben.
Danke schön,
Euer Trainer
Sucht schon mal 'ne leere Videokassette:
Ich weiß nicht wer von Euch das schon mitbekommen hat, aber am Freitag den 11. Mai kommt um 22:15 Uhr auf Pro 7 Galileo Mystery.
Diesmal mit dem Thema:
Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Um ein paar Ecken habe ich gehört, dass es da unter anderem auch einen Vergleich Bogen kontra Armbrust geben soll.
Die Sendung wird übrigens am Sonntag um 18:10 Uhr wiederholt.
An die Moderatoren:
Früher (glaube ich) gab es mal eine Rubrik 'TV-Termine'. Die konnte ich aber nicht finden. Sollte ich hier nicht richtig sein, bitte verschieben.
Danke schön,
Euer Trainer
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Hi,
na ja, wird wie das ganze Fomat sein.
Nichtsagende Unterhaltung mit pseudowissenschaftlichem Anspruch.
Wenn man hier nur einen Anspruch auf Unterhaltung stellt, sind die Folgen ganz nett.
Der Vergleich wird vermutlich nur ein Schuß auf einen Gelblock sein, um die Eindringtiefe zu demonstrieren.
Ich lass mich aber gern positiv überraschen
Aber sag mal, wer hat denn noch Videokassetten - wie uncool

Gruß
Esteban
na ja, wird wie das ganze Fomat sein.
Nichtsagende Unterhaltung mit pseudowissenschaftlichem Anspruch.
Wenn man hier nur einen Anspruch auf Unterhaltung stellt, sind die Folgen ganz nett.
Der Vergleich wird vermutlich nur ein Schuß auf einen Gelblock sein, um die Eindringtiefe zu demonstrieren.
Ich lass mich aber gern positiv überraschen

Aber sag mal, wer hat denn noch Videokassetten - wie uncool


Gruß
Esteban
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Danke für die Ergänzung Esteban 
Auch ich bin mir des Anspruchs dieser Sendung bewusst.
Aus dem richtigen Gesichtspunkt und mit der passenden Beweisführung kann man fast jedes Argument belegen.
Aber ich denke dennoch dass (auch wenn es keiner zugibt
) einige für den Hinweis dankbar sind und sich die Sendung zumindest ansehen werden.
Und was die Videokassette angeht, stehe ich dazu!
Die Technologie entwickelt sich immer weiter und noch laufen meine Geräte. Wozu also austauschen und immer dem Neusten hinterher rennen? Für die paar Aufzeichnungen die ich mache? Nö, is mir zu blöd.
Schließlich bekenn ich mich ja auch dazu einen altmodischen Bogen nur aus Holz, ohne Glas oder Karbon zu schießen.
Viel Spass beim wegsehen
Der Trainer

Auch ich bin mir des Anspruchs dieser Sendung bewusst.
Aus dem richtigen Gesichtspunkt und mit der passenden Beweisführung kann man fast jedes Argument belegen.

Aber ich denke dennoch dass (auch wenn es keiner zugibt

Und was die Videokassette angeht, stehe ich dazu!

Die Technologie entwickelt sich immer weiter und noch laufen meine Geräte. Wozu also austauschen und immer dem Neusten hinterher rennen? Für die paar Aufzeichnungen die ich mache? Nö, is mir zu blöd.
Schließlich bekenn ich mich ja auch dazu einen altmodischen Bogen nur aus Holz, ohne Glas oder Karbon zu schießen.

Viel Spass beim wegsehen

Der Trainer
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
War nicht sooo negativ gemeint. Ich weis ja, wass mich erwartett. Eben Pop Corn Kino.
Ich werde mir die Sendung auch anschauen. Meine Frau nimmt sie mir auf, da ich an dem Abend nicht da bin.
Und übrigens - ich hab auch noch einen Videorekorder, und auch einen Haufen Bänder, v.a. für die Kids dazu. An den DVD Recorder bin ich nur letztes Jahr zufällig günstig rangekommen.
So ein Teil mit Festplatte ist aber schon eine feine sache.

Gruß
Esteban
Ich werde mir die Sendung auch anschauen. Meine Frau nimmt sie mir auf, da ich an dem Abend nicht da bin.

Und übrigens - ich hab auch noch einen Videorekorder, und auch einen Haufen Bänder, v.a. für die Kids dazu. An den DVD Recorder bin ich nur letztes Jahr zufällig günstig rangekommen.
So ein Teil mit Festplatte ist aber schon eine feine sache.


Gruß
Esteban
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Also ich schau es mir auch an, schon damit ich was zum aufregen hab! 
Letztens gab es eine Folge der Mythbusters in dem eine "Papierarbrust" gebaut und geschossen wurde. Hat das jemand gesehen oder sogar auf DVD? Ich habs leider verpasst. War es gut? Ich find diese freaks wirklich witzig, das wär noch ein Job für mich

Ralf

Letztens gab es eine Folge der Mythbusters in dem eine "Papierarbrust" gebaut und geschossen wurde. Hat das jemand gesehen oder sogar auf DVD? Ich habs leider verpasst. War es gut? Ich find diese freaks wirklich witzig, das wär noch ein Job für mich



Ralf
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Echt ? Kann ich dann auch eine Kopie haben ?
Oder noch besser die Folge, in der die Typen den Robin Hood Schuß nachstellen wollen und es nicht hinkriegen.
Oder noch besser die Folge, in der die Typen den Robin Hood Schuß nachstellen wollen und es nicht hinkriegen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Einmal wollten die auch eine Schiffsatrappe mit einem Brandpfeil anzünden. Hat auch nur mit viel Benzin funktioniert, glaube ich.
Gruß
Falkenstadl
PS: nichts desto trotz schau ich mir die mythbusterfreaks gerne an.
Gruß
Falkenstadl
PS: nichts desto trotz schau ich mir die mythbusterfreaks gerne an.
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 25.10.2004, 00:04
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Ich werd mir die Sendung auch geben.
Mal sehen was die so alles zeigen.
Ist das erste Mal. daß ich mir die Sendung gebe. Meine Kinder sehens gerne an.
Mir ist die Sendung ansondten zu sehr pseudo.
Mal sehen was die so alles zeigen.
Ist das erste Mal. daß ich mir die Sendung gebe. Meine Kinder sehens gerne an.
Mir ist die Sendung ansondten zu sehr pseudo.

Dago
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Ich fand das Format auch immer sehr unterhaltend. Läuft die Sendung derzeit auf irgendeinem Kanal?Falkenstadl hat geschrieben: Einmal wollten die auch eine Schiffsatrappe mit einem Brandpfeil anzünden. Hat auch nur mit viel Benzin funktioniert, glaube ich.
Gruß
Falkenstadl
PS: nichts desto trotz schau ich mir die mythbusterfreaks gerne an.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Hey zumindest wurde Howard Hill erwähnt ....
hat es eigentlich jemand online aufgenommen?
Beste Grüße
Tuzzugh
hat es eigentlich jemand online aufgenommen?
Beste Grüße
Tuzzugh
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
@ rabu
die chinesische Repertierarmbrust hab ich schon in Action gesehen--
La croix has eine als Modell gebaut.
Plan hier:
http://www.atarn.org/chinese/rept_xbow.htm
Gruß Rolf
die chinesische Repertierarmbrust hab ich schon in Action gesehen--
La croix has eine als Modell gebaut.
Plan hier:
http://www.atarn.org/chinese/rept_xbow.htm
Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
nix mit "earl of huntington"
hat sich mit"rob hod" ausmystifiziert, dank pro7 :-)
war (laut pro7) ein kleinkrimineller der um 1270 einem sheriff ans geld wollte, erwischt, darauf als vogelfrei erklärt wurde, kurz als outlaw in den payrolls auftauchte (innerhalb von 8 jahren seine schuld tilgte, verstarb. oder wer weiß was sonst) und keine tapfere adlige gloriengestalt die es gut mit den armen meinte.
zumindest läßt sich die wohltätigkeit nicht faktisch belegen!
jetzt hat die liebe seele ruh, oder? hat etwa jemand gegen die genaue pro7-recherche noch fundierte widerworte? :-)
war (laut pro7) ein kleinkrimineller der um 1270 einem sheriff ans geld wollte, erwischt, darauf als vogelfrei erklärt wurde, kurz als outlaw in den payrolls auftauchte (innerhalb von 8 jahren seine schuld tilgte, verstarb. oder wer weiß was sonst) und keine tapfere adlige gloriengestalt die es gut mit den armen meinte.
zumindest läßt sich die wohltätigkeit nicht faktisch belegen!
jetzt hat die liebe seele ruh, oder? hat etwa jemand gegen die genaue pro7-recherche noch fundierte widerworte? :-)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Nein, gegen diese Beweisführung kommt man einfach nicht an. Besonders beeindruckt hat mich die strikte zeitliche Eingrenzung auf die Zeit der Edwards wegen der Verwendung eines Langbogens aufgrund eines sagenhaften Beschusstests. Da war der Rest dann doch nur noch ein Kinderspiel. Da hätten die Wissenschaftler ja auch mal ohne die Hilfe von pro 7 drauf kommen können ...







Re: Robin Hood - Das Phantom von Sherwood Forest
Auf Grundlager der Klassiker ("Ivanhoe" und "Robin Hood") war das doch alles zur Zeit von Richard I und Prinz John (John I Ohneland) also vor 1199.
Das ist doch Beweis genug, das die bei Pro7 keine Ahnung haben
Gruß
Esteban
Das ist doch Beweis genug, das die bei Pro7 keine Ahnung haben

Gruß
Esteban