Ich habe zum Papiertest ein kleines Verständnisproblem.
Meine Annahmen:
Ich schieße dabei auf sehr kurze Entfernung, 1-2m, so dass der Pfeil noch nicht durch die Federn stabilisiert wurde.
Je nach Lage der Spitze und der Federn kann ich dann bestimmen ob der Spinewert passt.
Frage:
In 1-2m Abstand wirkt sich doch das Achers Paradox aus, der Pfeil schwingt horizontal um seine Längsachse. Dann sind meine Ergebnisse doch sehr stark von der Entfernung zwischen Papier und Bogen abhängig, wenn ich den Abstand um 50cm verändere kann doch ein anderes Bild im Papier entstehen!
Wie seht ihr das?

Liebe Grüße,
Matthias