Bögen von langbogen.net

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Bögen von langbogen.net

Beitrag von Schuetze »

Hallo,

Auf der Suche nach einem schönen Englischen Langbogen bin ich unter anderem auf die Seite www.langbogen.net gestoßen, deren Bögen mir sehr gut gefallen.
Meine Frage lautet, ob jemand hier schon Erfahrungen mit Bögen dieses Bogenbauers gemacht hat und ob sie ihren Preis wert sind und wenn nein, welche Alternativen gibt es?
Am ehesten sagt mir das Modell "Brannan" zu.
Zur Zeit schieße ich einen (selbstgebauten) Langbogen mit ca. 40 lbs und wollte mich auf 50-60 lbs steigern.

Vielen Dank im Vorraus für alle Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Schuetze
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Bögen von langbogen.net

Beitrag von merdman2 »

Ich kenne nur den Ogan von diesem Händler, der schnell geliefert hatte.

Wurfleistung ist in Ordnung, nett anzuschauen, guter Ledergriff und gute Verarbeitung. Wir haben 6 Stück für unsere Projekte gekauft.

Nach NB bring ich einen mit, also falls du da bist ...

Den Brannan kenn ich nicht, schaut auf den Bildern aber OK aus. Mich wundert nur dieser Satz, der aber vermutlich vom Händler stammt und nicht vom Bogenbauer: "Der Bogen ist traditionell geölt, gewachst und mit einem transparenten Schutz-Lack behandelt." Also: Entweder wachsen und ölen, oder lackieren. Beides geht nicht!

Markus
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Re: Bögen von langbogen.net

Beitrag von Schuetze »

Danke für die Antwort.
Wenn man schon (verhältnismäßig) viel Geld auszugeben bereit ist, möchte man schließlich wissen, ob man auch gute Ware bekommt, und da bin ich bei Bestellungen, wo man das Teil nicht sehen und selbst prüfen kann, immer sehr vorsichtig.
Leider sind Bogenhändler, die auch traditionelle Bögen haben, bei mir in der Gegend nicht vorhanden  :(
Aber ich nehme an das die Bögen des Händlers alle eine ahnliche Qualität aufweisen, wenn daher der Ogan gut ist, wird der andere auch nicht schlecht sein.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der den Bogen kennt.

Mit freundlichen Grüßen

Schuetze
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Bögen von langbogen.net

Beitrag von merdman2 »

Pass aber auf: Der Ogan ist glasbelegt und hat sehr flache WAs dadurch ist es fast schon von selbst gegeben, dass die Wurfleistung für einen Bogen in der Preisklasse passt.

Der Brannan ist Vollholz, da kann das schon wieder ganz anders aussehen!

Aber: Ruf den Händler doch mal an, ich hatte auch erst einen Bogen zur Probe (den ich wegen zuviel Zuggewicht wieder zurückschickte) bevor ich 6 schwächere deselben Typs gekauft hatte.

Markus
Antworten

Zurück zu „Bögen“