Leime

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
andi
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 12.08.2006, 14:18

Leime

Beitrag von andi »

Hallo Leute

Aufgrund eines starken do-it-yourself-Trips in letzter Zeit würde mich die Herstellung folgender Klebstoffe interessieren, und ob das Herstellen selbiger zu Hause möglich ist, wenn man die notwendigen Ausgangsmaterialien zur Hand hat.

Die klebstoffe wären:
-)Hautleim
-)Knochenleim
-)Birkenteer

Falls es noch bessere historische Klebstoffe gibt, klärt mich bitte auf.

mlg
andi
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6985
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 83 Mal
Hat Dank erhalten: 97 Mal

Re: Leime

Beitrag von kra »

1. Ja, wurde hier schon mehrfach beschrieben. Aber nur begrenzt "sozialvertäglich" möglich.
2. (ja) ist aber komplizierter, da erst die Knochenstruktur in Säure aufgelöst werden muß. Lohn aber auch eher nicht, da zum einen problemlos erhältlich und 2. Nr. 1 unterlegen
3. Ja, wurde bereits beschrieben.

Imho ist Hautleim der beste historische Leim. Haltekraft kommt in den Bereich der modernen Epoxykleber.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
andi
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 12.08.2006, 14:18

Re: Leime

Beitrag von andi »

Wenn ich das im Fórum alles richtig verstehe, werden Haut- sowie Knochenleim hauptsächlich durch verkochen von Hautgewebe und Knochengranulat hergestellt. Verstehe ich das richtig?

Was mich aber besonders interessieren täte, wäre der genaue Ablauf, oder ist das einfach nur Kochen mit heißem Wasser?

Falls jemand Infos von ausserhalb des Forums hätte, wäre ich sehr dankbar wenn sie/er mir diese zur Verfügung stellen würde.

@kra: Danke für deine schnelle Antwort! :)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6985
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 83 Mal
Hat Dank erhalten: 97 Mal

Re: Leime

Beitrag von kra »

Traditional Bowyers bible (Bibel des traditionellen Bogenbaus) Band 1.

Nicht nur wegen dieses Themas eine ausgesprochen sinnvolle Anschaffung.

Aber die Herstellung ist imho auch hier im Forum ausführlich genug beschrieben.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Leime

Beitrag von Rado »

Birkenpechherstellung wird im "Bogenbauerbuch" genau beschrieben.
Ob sich die Herstellung aus Leistungssicht lohnt, würd ich bezweifeln.
Höchstens zwecks Authentizitätärätät...
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“