Welcher Langbogen?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Welcher Langbogen?

Beitrag von Nick sucht Langbogen »

Hallo, bin neu hier und habe gleich einige Fragen, Ich will mir einen Langbogen kaufen, das Problem ist dass ich nicht mehr als etwa 140 Euro ausgeben will/kann. Ich hab mal ein weinig rumgesucht und bin auf folgende Bögen gestoßen.
1. Der Bogen Ogan (irgendwie funktioniert die Seite gerade nicht, ich kann also leider keinen Link reinstellen).
2. http://www.bogensport-4-you.de/product_ ... anura.html
3.http://www.bogensport-4-you.de/product_ ... -Wolf.html
4.http://www.bogensport-4-you.de/product_ ... m-Fox.html
5. Lanbogen Twinbow
6. Lanbogen Black Trophy

Viele Grüße,Nick :)
Wolfram
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.10.2005, 20:28

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Wolfram »

Tach,

es geht auch billiger. Ich habe mir gerade einen glasbelegten Langbogen von Julius aus Ungarn über Ebay gekauft. (Bestbow/Julius.hu) Der Kollege ist auch hier im Forum Mitglied. Der Bogen kostet mit Versand unter 100 Euro. Ich hab das Teil in 60 Pfund und sage, der Bogen ist gut. Der Bogen zieht sich weich, ist soweit ich das bis jetzt beurteilen kann solide verarbeitet und hat wenig Handschock. Die Holzoberflächen sollte man noch ein bisschen polieren, aber das ist ja kein Problem. Der Bogen schießt ordentlich schnell und präzise.

Man kann ihn auch mit Eibefurnier belegen lassen (hat aber bei mir im Rahmen der Auftragsabwicklung nicht geklappt).

Gruß Wolfram
Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Nick sucht Langbogen »

Hallo! Erstmal DANKE für die schnelle Antwort. Ich habe ihm schon eine E-mail geschrieben, obe er mir nähere Infos zuschicken kann. Ach ja ich hätte noch eine Frage: Weiß jemand was der Bogen Griffon GL ( http://www.bowra.de/html/border.html ), der Bogen Kestral und der Bogen Falcon (gleiche Seite) kosten?
Viele Grüße, Nick :)
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Halvarson »

tach auch

die preise  siest du, wenn du die seite weiter runter scrollst.

border sind nicht billig  -  die LB gibts ab 541,-€ (nach oben fast keine grenze) - ist halt nen custom bow

schau auch mal bei marty (der admin, der allés hier zum laufen bringt) in seinem flecoshop (natürlich online) vorbei
adresse siehst du wahrscheinlich auf der startseite

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Nick sucht Langbogen »

Oh,das ist mir ein bisschen zu teuer ;D...Ja der Shop gefällt mir auch ganz gut, habe auch schon den neuen Katalog bestellt...Kann mir jemand noch ein paar gute Bögen in dieser Preisklasse nennen? Und welcher ist den nun der beste von den oben aufgelisteten? ::)
Hoffe auf Antworten, Nick
Ach ja und was haltet ihr von diesem Bogen? http://bogenschuetze.de/shop/assets/s2d ... e.de/shop/
Zuletzt geändert von Nick sucht Langbogen am 05.05.2007, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Pictor Lucis »

Der Revenge von Samick sieht klasse aus, er hat ein Griffstück, das in meine Hand passen könnte.
Womit wir beim Thema wären. Der einzige Bogen, den ich dir empfehlen könnte ohne das du ihn probeschiesst ist der Silver Cup.


Ausserdem ist er ein echter Langbogen, kein Reflex Deflex. Halten sich jetzt alle Hersteller an die neue Longbow-Definition? Bild

LG

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von merdman2 »

Such mal nach Ogan im Forum. Ich hab gard in nem anderen Thread was über ihn geschrieben.
Dominic Hopp
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 16.03.2007, 13:23

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Dominic Hopp »

Ich persönlich benutze einen Lanura-OES, ich nehme aber mal an, dass du die andere Variante willst. Aber allgemein kann man glaubich sagen, dass die Lanura Bögen sehr stabil sind (mein Händler hat gesagt, dass ich ihn mit Gewalt in 30 Jahren vielleicht mal kaputt bekomme- ok, da hat er wohl übertrieben; jedenfalls hat meiner schon einiges mitgemacht und ist bis auf ein paar Kratzer im Laminat noch top in Schuss-im wahrsten Sinne des Wortes ;) )
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
Scathach

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Scathach »

Hallo, ich schiesse seit etwas über einem Jahr den Eagle-Langbogen aus >>Onkel Tom's Bogenshop und bin wirklich zufrieden (ich würde ihn wieder kaufen).

Leider kann man nicht direkt auf die Seite verlinken, sollte aber ganz gut zu finden sein (Produktübersicht -> Bögen-Langbogen).
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Schuetze »

merdman2 hat geschrieben: Such mal nach Ogan im Forum. Ich hab gard in nem anderen Thread was über ihn geschrieben.
Den Ogan und andere Bögen gibts bei www.langbogen.net, unter Webshop->Bögen
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von merdman2 »

So was das nicht gemeint. Ich habe in einem anderme Thread eine Kritik zu dem Bogen geschrieben. Wo es den gibt weiß ich und Nick auch.

Markus
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Schuetze »

Naja macht ja nichts dann stehts hier halt nochmal.

Der Langbogen Lanura aus dem 2. Link gefällt mir übrigens auch sehr gut als peiswertere Alternative, da ich auch gerade nach einem neuen Langbogen suche.
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Re: Welcher Langbogen?

Beitrag von Nick sucht Langbogen »

Hallo, danke für die vielen Antworten. Habe mir aber schon vor 4 Tagen den Ragim Wolf bestellt. Bin mal gespannt wie der so ist... ;D
Viele Grüße, Nick :)
Antworten

Zurück zu „Bögen“