Kreuzdominanz

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.

Wie ist das mit der Kreuzdominanz bei Euch?

Habe umgelernt und schieße jetzt besser.
5
10%
Habe versucht umzulernen, aber es fruchtete nicht.
5
10%
Ich habe nicht umgelernt(folge also der Hand, nicht dem Auge), schieße aber trotzdem überdurchschnittlich gut.
5
10%
Ich bin nicht kreuzdominant.
28
57%
Keine Ahnung ob ich kreuzdominant bin.
6
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49
blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von blobb »

Also ich bin rechtshänder und linksäuger (oder so ähnlich, auf jeden Fall ist mein linkes Auge dominant), schieße links, treffe auch ganz ordentlich und schiesse ausschließlich instinktiv, habe vor kurzem aus Spass mit dem Langbogen (RH-Modell) von einem Freund geschossen, da ich meinen nicht dabei hatte, habe besser getroffen wie er. Will damit eigentlich nur sagen, wenn du schon einmal ein Gefühl/Instnkt fürs Schießen entwickelt hast, dann ist m.E. die Hand nicht mehr so entscheidend.
Gruß blobb
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von Atheos »

Hi,

aber ich denke, dass du mehr aus dir rausholen kannst, wenn du die Dominanz deines Auges berücksichtigst.
Sollte man aber keinen besonderen Ehrgeiz in diese Richtung haben, kann man sicher mit einer Kreuzdominanz auch glücklich werden/sein.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Joel Hug
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 17.06.2006, 17:52

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von Joel Hug »

Also ich bin Kreuzdominant (Linkshänder)
und richte mich nicht nach meinem Dominanten Auge.
Ich hab mich zuerst auch von dem Dominanzzeugs verrücktmachen lassen.
Als ich aber einmal mit einem Recurvebogen andersrum geschossen habe,
fühlte ich mich total "verkrüppelt und so ziemlich alles ging daneben.
Ich habs dann seingelassen und bis jetzt nie Probleme gehabt, ich würde diesem Dominanzzeugs keine zu grosse Beachtung schenken.
(ausser man will Weltmeister werden oder fühlt sich unwohl)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von Ravenheart »

Kommt aber drauf an, ob man umsteigen oder ganz neu beginnen will!

Für Umsteiger würde ich unterstützen: Wohlfühlen geht vor! Schließlich soll's ja vor Allem Spaß machen!

(Trotzdem müsste man sich auch da erst mal eine Umgewöhnungsphase zugestehen!)

Für absolute Einsteiger aber sehe ich keinen Grund, es nicht doch von Anfang an zu beachten und "richtig" zu machen!

Rabe
KoLegolas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 03.05.2007, 15:10

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von KoLegolas »

Bin auch Kreuzdominant.
Fange grad erst an mit dem Bogenschießen.

Schieße aber schon länger mit dem Luftgewehr.
Da ich da mit Zielfernrohr schieße, ist die Augendominanz wurscht.
Mein Gewehr ist beidhändig nutzbar.
Habe mal ne Zeit lang mit Links versucht.
Grauenhaft !!!

Also beim Visierschießen ein Auge zu und basta.
Bei der Luftpistole ist es genauso einfach.
Da ziele ich mit dem linken Auge (nur Kimme und Korn).
Da lehne ich einfach den Kopf weiter Rüber, dann gehts.
Das mache ich aber auch nur, weil ich auf dem linken Auge besser sehen kann !
Also nicht wegen der Dominanz, sondern wegen einer Sehschwäche.

Beim Gewehr ist auch das egal, da mein Zielfernrohr ne Dioptrinverstellung hat.

Gennerell würde ich das mit der Dominanz nicht so eng sehen.
Als Kind habe ich auch die Schneebälle immer mit Rechts geworfen und getroffen.

Dosenwerfen, Darten, Tischtennis, Federball, Werkzeuge werfen auf der Arbeit,
Aufschlag beim Volleyball ........ und und und.
Das alles geht mit rechts und linksdominatem Auge.
Und dann soll Bogenschießen NICHT mit Rechts gehen ?

Ja Nee, is klar.


Mal davon abgesehen, das es ja nicht mit dem anderen halten des Bogens getan ist.
Der ganze Körper ist bei einem Rechtshänder auf rechts trainiert !
Gleichgewicht usw..


So kann man zum beispiel als Rechtshänder eine Linkskurve schneller und enger rennen als eine Rechtskurve.
Zumindest fühlt man sich wohler dabei.
Genauso beim Radfahren.
Versucht das mal, es ist so.

Auch würde ien rechtshänder auf freiem Feld ohne Kompass und fixpunkt am Horizont einen leichten Linkskurs einschlagen anstatt eine grade zu laufen.
Ein Linkshänder automatisch einen leichten rechtshang.

Der ganze Körper muss sich bei so einer Sache umstellen, nicht nur die Arme.


Ich bleib bei Rechts.
Und da wird mir kein Trainer (sofern ich jemals einen haben sollte) was anderes aufbrummen.


Gruß
KoLegolas
Sagitta

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von Sagitta »

KoLegolas hat geschrieben: Ja Nee, is klar.

Der ganze Körper muss sich bei so einer Sache umstellen, nicht nur die Arme.
sachichdoch.
das gibt in etwa meine erfahrung wieder (rechtshänder, rechtsdominant, linksschütze mit bogen, rechtsschütze mit gewehr, egal ob offene visierung oder optik). intuitives blankbogenschießen ist doch sowas wie ein ganzheitlicher vorgang, da erscheint es mir ebenso wie kolegolas wichtig, dass das körpergefühl stimmt. dat janze muss harmonisieren. verhält es sich so, wirkt mir die augendominanz minder bedeutend. ich finde vielmehr den alten grundsatz bestätigt: never change a running system.

beim sogenannten systemschießen mag das anders sein, weil der zielvorgang wahrscheinlich größere bedeutung hat und es von daher wohl mehr auf die koordination des einen, dominanten auges mit dem rest des apparates ankommt. das könnte wiederum besser trainierbar sein, weil einzelne vorgänge aufeinander abgestimmt werden. denke ich.

vielleicht spielt auch das alter und die erfahrung des schützen eine rolle. kinder können als neulinge möglicher weise leichter umlernen (siehe die vielen umerzogenen linkshänder; aber die lässt man aus guten gründen inzwischen auch in frieden), solange sich körper und geist noch nicht eingespielt haben.

was die eingangs des threads schonmal erwähnten erfolge der asiaten bei der rigorosen einstellung auf das dominante auge betrifft, sollte man deren kulturellen hintergrund bedenken, bevor man ihre methode oder ergebnisse als überzeugend oder übertragbar wertet. denn in asien gilt individualität traditionell weniger als in mitteleuropa. demgegenüber übertreffen sie uns dort in disziplin, und das will schon was heißen. mit disziplin kriegst du vieles hin. ob´s der weg zum glück ist, muss sich jeweils erweisen. die umerziehung von linkshändern hat man in unseren breitengraden nicht von ungefähr wieder aufgegeben - abgesehen vielleicht von einzelnen dunklen winkeln der republik  ;)
Zuletzt geändert von Sagitta am 05.05.2007, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
KoLegolas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 03.05.2007, 15:10

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von KoLegolas »

Sagitta hat geschrieben: abgesehen vielleicht von einzelnen dunklen winkeln der republik  ;)

Genau !

Vertraue der Macht Luke !

Und hüte dich, vor der dunklen Seite der Macht.


Wenn Erfolg haben du willst, Körper und Geist eins werden muss.
Nicht denken du sollst, fühlen du must, wie die Macht dich umgiebt.


Gruß
KoLegolas
blackpowder
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2005, 20:48

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von blackpowder »

Tja, ich hab gerade mein lausigstes Turnier geschossen heute: war bei 80% der Schüsse links naneben. Oft waren die 3 Fehlschüsse auf Bierdeckelgrösse zusammen, aber immer links oben. Da frag ich mich, ob heute mein dominierendes, rechtes Auge schlecht drauf war und den Job dem linken Auge übergeben hatte (bin Rechtshänder). Mir ist nun aufgefallen, dass ich immer wieder so unerklärliche Linksschüsse habe, aber der Sache nicht nachgegangen bin. Dieses Problem habe ich erst, seit ich mit Linsen schiessen. Mit der Brille hatte ich das nie. Kann die Dominanz einfach so mal wechseln? Wenn ja, sehe ich für das 3D-Schiessen nur noch die Lösung: Systemschiessen mit linkem Auge geschlossen. So was Blödes... Seht Ihr noch eine andere Lösung?
KoLegolas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 03.05.2007, 15:10

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von KoLegolas »

Das liegt am wechsel auf die Linsen.
Dadurch hast du eine andere 3-dimensionale Erfassung des Ziels.

Durch eine Brille wirst du gezwungen immer gleich grade reinzusehen.
Bei den Linsen, wandert eher dein Auge, wie der ganze Kopf.


Würde ich mal ausprobieren wenn möglich.
Aber nicht kurz vor dem Schießen die Linsen raus und die Brille aufsetzen.

So 2-3 Tage die Brille tragen wenn vorhanden, und dann mal schießen.


Wir haben einen auf der Arbeit, der noch nie ne Brille oder Linsen getragen hat,
obwohl er laut eigener Aussage, mal langsam ne Brille braucht.

Als er sie dann hatte, konnte er ca. 1 Woche kaum richtig räumlich gucken.
Haben ihn in dieser Zeit auch nicht auf den Stapler gelassen oder an den Kran.
Der hat sogar am ersten Tag oft neben den Kaffetassenhenkel gegriffen.

Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen (bei nüchternen Leuten).


Ich dnek, das liegt an deiner Optik.

Und ich entnehme deiner Aussage, das du normal Intuitiv schießt anstatt mit System.

Wenn das so ist, wird's noch ne weile dauern, denn was ich bis jetzt übers
intuitive Schießen gelesen habe, erkennt dein Auge das Ziel und der Körper
reagiert nur noch darauf.
Der Schussablauf wird dann aufgrund im Hirn gespeicherter Erfahrungen
von vorrangegangenen Schüssen gesteuert.

Und deine guten Erfahrungen, basieren ja anscheinend auf der Optik deiner
Brille.


Aber ist nur eine Mutmaßung eines Anfängers, der noch gar nicht richtig angefangen hat.


Gruß
KoLegolas
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Kreuzdominanz

Beitrag von Atheos »

Hallo Leute,

hatte heute ein nettes Gespräch mit Hendrik Wiethase, der vom Weg des dominanten Auges abgekommen ist, auch wenn er es, nach eigenen Aussagen,  selbst mal glaubte.

Wenn ich nicht irre, gibt er Kurse im KIB (klassischem indischen Bogenschießen), in dem die Teilnehmer rechts, als auch links, schießen müssen, um zu lernen, dass der Schuss aus der Mitte kommen sollte.

Aber halt, wir haben uns in sehr kurzer Zeit über sehr viele Dinge unterhalten, weshalb ich nicht garantiere, dass ich alles richtig verstanden habe.
Jedenfalls ist das auch ein interessanter Zugang, wenn's auch nicht meiner ist.

Bin ja selbst ein Jünger des dominanten Auges, auch, wenn ich ebenfalls mit Links schießen kann, aber das hab ich mir beigebracht, und es geht bei weitem nicht so gut, wie mit Rechts, aber für Demo-Schüsse reicht's.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Antworten

Zurück zu „Technik“