Leuchtnocken
Leuchtnocken
Hi
hat jemand Erfahrung mit diesen Nocken, mit Leuchtdiode und eingebauter Btterie?
Leuchtnocks bei Ebay
Eventuell weis einer auch eine Bezugsquelle bei uns.
Brauch mal einen Tip wie so ein langer Link unter ein Kürzel kopiert wird.
Schon mal Danke.
Cu Kaspian
hat jemand Erfahrung mit diesen Nocken, mit Leuchtdiode und eingebauter Btterie?
Leuchtnocks bei Ebay
Eventuell weis einer auch eine Bezugsquelle bei uns.
Brauch mal einen Tip wie so ein langer Link unter ein Kürzel kopiert wird.
Schon mal Danke.
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5845
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
@ Kaspian
Ich habe den Link angepaßt. Link einfügen geht folgendermaßen. In der Symbolleiste rechts vom Eingabefeld, findest Du in der obersten Reihe, ganz rechts einen nach unten weissenden Pfeil. Wenn Du da drauf klickst, geht ein Fenster auf, in das Du den gewünschten Linknamen eingeben kannst. Bestätigen und ins nächste Fenster die URL des Links kopieren, fertig.
Zum Thema Leuchtnocken hatten wir schon was sh. hier
Ich habe den Link angepaßt. Link einfügen geht folgendermaßen. In der Symbolleiste rechts vom Eingabefeld, findest Du in der obersten Reihe, ganz rechts einen nach unten weissenden Pfeil. Wenn Du da drauf klickst, geht ein Fenster auf, in das Du den gewünschten Linknamen eingeben kannst. Bestätigen und ins nächste Fenster die URL des Links kopieren, fertig.
Zum Thema Leuchtnocken hatten wir schon was sh. hier
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Leuchtnocken
Hi Kaspian,
Hier A-Talk unter dem Link wurde das Thema behandelt- kannst viele Info's ziehen auch Bezugsquellen.
Die Frage ist, wenn der Pfeil nicht wieder gefunden wird- freut sich Wald und Tiere über die Batterien und Leuchtdioden?
Nimm Selfnock und helle Federn das sollte doch reichen, glaube auch nicht das man mit "Leuchtspurmunition" besser trifft ;-)
Hier A-Talk unter dem Link wurde das Thema behandelt- kannst viele Info's ziehen auch Bezugsquellen.
Die Frage ist, wenn der Pfeil nicht wieder gefunden wird- freut sich Wald und Tiere über die Batterien und Leuchtdioden?
Nimm Selfnock und helle Federn das sollte doch reichen, glaube auch nicht das man mit "Leuchtspurmunition" besser trifft ;-)
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Ich hab die Dinger, und muss sagen das sie sehr gut sind, was die Leuchtkraft betrifft.
Das Prinzip :
Die Einsätze mit der Batterie & LED sind minimal kleiner, als der Bushing Innendurchmesser, so das ein relativ Strammer Sitz zustande kommt.
Die 2 Kontakte der Batterie sind so nach aussen geführt, das sie beim Lösen den Einsatz etwas nach vorne schieben, und somit den Kontakt zum Alubushing herstellen, und die LED zum leuchten bringen.
Beim Pfeileziehen dreht man dann den Einsatz wieder etwas zurück, und die LED geht wieder aus.
Die Einsätze sind für Alus konzipiert, mit etwas Geschick kriegt man sowas auch auf einem Holzpfeil zum Laufen.
mein (persönliches) Fazit:
Für den Einsatz in der Dunkelheit Perfekt!
Es gibt nichts mit mehr Leuchtkraft.
Die ganze Farbenschmierereien kannste knicken, das ist nur gemurkse.
Ach so :
hier die Seite vom Hersteller
Das Prinzip :
Die Einsätze mit der Batterie & LED sind minimal kleiner, als der Bushing Innendurchmesser, so das ein relativ Strammer Sitz zustande kommt.
Die 2 Kontakte der Batterie sind so nach aussen geführt, das sie beim Lösen den Einsatz etwas nach vorne schieben, und somit den Kontakt zum Alubushing herstellen, und die LED zum leuchten bringen.
Beim Pfeileziehen dreht man dann den Einsatz wieder etwas zurück, und die LED geht wieder aus.
Die Einsätze sind für Alus konzipiert, mit etwas Geschick kriegt man sowas auch auf einem Holzpfeil zum Laufen.
mein (persönliches) Fazit:
Für den Einsatz in der Dunkelheit Perfekt!
Es gibt nichts mit mehr Leuchtkraft.
Die ganze Farbenschmierereien kannste knicken, das ist nur gemurkse.
Die werden sich wahrscheinlich genau so drüber freuen, wie über Alus, Carbons geklebte Feldsspitzen, und mit wasserfesetem Lack versehenen Holzschäften.Die Frage ist, wenn der Pfeil nicht wieder gefunden wird- freut sich Wald und Tiere über die Batterien und Leuchtdioden?
Ach so :
hier die Seite vom Hersteller
RE:
Danke, ich hätte suchen sollen :-(
Die Leuchtnocks wollte ich des Nachts verwenden, hab schon helle Nocks und Federn 8-)
genau das Wörtchen kopieren ist mein Problem, ist das Fenster offen kann ich den Link nur eintippen, bin noch nicht auf den einfachen Kopierklick gekommen.
Cu Kaspian
Die Leuchtnocks wollte ich des Nachts verwenden, hab schon helle Nocks und Federn 8-)
Original geschrieben von locksley
Bestätigen und ins nächste Fenster die URL des Links kopieren, fertig.
genau das Wörtchen kopieren ist mein Problem, ist das Fenster offen kann ich den Link nur eintippen, bin noch nicht auf den einfachen Kopierklick gekommen.
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
RE: RE:
Bevor Du den Beitrag schreibst, den Link mit Mauszeiger u. linker Maustaste Markieren, dann Strg + C (Copy), den Link kannst Du dann später mit Strg + V (einVügen) in das Fenster setzenOriginal geschrieben von Kaspian
genau das Wörtchen kopieren ist mein Problem, ist das Fenster offen kann ich den Link nur eintippen, bin noch nicht auf den einfachen Kopierklick gekommen.
Cu Kaspian
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Re, Re, Re
Danke Brucky, genau das hab ich gesucht
Cu Kaspian
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Alternative
Als Alternative zu batteriebetriebenen Pfeilen und bösen, weil giftigen und ebenfalls unverrottbaren Knicklichtern bieten sich ja für's Nacht- und Dämmerungsschießen auch immer noch selbstklebende nachtleuchtende Folien (auch nicht unbedingt umweltfreundlich, aber bleiben im Gegensatz zu Knicklichtern am Pfeil und kosten nicht die Welt) oder nachtleuchtende Anstriche an. Letzteres hat aber afaik auch nur eine sehr begrenzte Lebensdauer und man kriegt es nicht gut wieder vom Schaft runter.
Zwischen Nock und Befiederung ein Stück nachtleuchtende Folie geklebt ist recht stressfrei im Handling, ablösbar und macht den Pfeil nicht allzu schwer oder asymmetrisch. Reicht aber nicht wirklich, um Pfeile in hohem Gras o.Ä. wiederzufinden wie Knicklichter.
Knicklichter machen auch so einen netten Funkenregen, wenn man sie versehentlich zerschießt. Da freuen sich dann alle nachfolgenden Gruppen über die komplett leuchtenden Tiere ;-)
Zwischen Nock und Befiederung ein Stück nachtleuchtende Folie geklebt ist recht stressfrei im Handling, ablösbar und macht den Pfeil nicht allzu schwer oder asymmetrisch. Reicht aber nicht wirklich, um Pfeile in hohem Gras o.Ä. wiederzufinden wie Knicklichter.
Knicklichter machen auch so einen netten Funkenregen, wenn man sie versehentlich zerschießt. Da freuen sich dann alle nachfolgenden Gruppen über die komplett leuchtenden Tiere ;-)
Re: Leuchtnocken
Hi,
ich habe einige Leuchtnocken Videos auf US Seiten gesehen. Um den Pfeilflug im Film besser darzustellen sind die Dinger prima.
Ebenfalls eine möglichkeit wäre Glow Powder zu verwenden. Wird mit Epoxi vermischt, und ist unter http://www.glowinc.com/ zu beziehen.
xander
ich habe einige Leuchtnocken Videos auf US Seiten gesehen. Um den Pfeilflug im Film besser darzustellen sind die Dinger prima.
Ebenfalls eine möglichkeit wäre Glow Powder zu verwenden. Wird mit Epoxi vermischt, und ist unter http://www.glowinc.com/ zu beziehen.
xander