Ja, ich bin ja ganz neu hier, habe zwar viel gelesen und gesucht, aber so ganz schlau bin ich noch nicht geworden.
Ich will gerade vom Compound zum Jagdrecurve wechseln. Ich durfte vor kurzem mal mit einem schiessen und fand das super! Hab ich am Compound jahrelang fast nur geschraubt und gemessen, konnte ich hier einfach loslegen und hab sogar so halbwegs hier und da mal was getroffen

OK, nun hab ich mich fuer den Samick Deermaster, den Samick Talon basis und den Ragim Impala interessiert.
Ausprobieren der Bögen ist hier nur sehr schwer möglich, der einzige den ich mal in die Hand nehmen koennte, waere der Talon, aber der auch nur in der Hyper Version. Hat mit dem Basismodell aber wohl nicht viel zu tun?
Hauptsaechlich gehts mir darum, dass ich mit etwas ueber 31" Auszugslänge Probleme mit "Stacking" bekommen werde? Ich geb das mal so weiter wie es mir erklärt wurde. Denn beim antesten von ein paar Recurves hatte ich immer das Gefuehl gegen eine Wand zu ziehen, waehrend ich entweder die Finger noch vor der Nase hatte, oder halt den Ellenbogen neben dem Gesicht.
nd nun frag ich mich, fuer welchen Bogen ich mich mit einiger Sicherheit entscheiden koennte, wenn ich den blind - als online - besorgen muesste?
Die im Shop waren nun nicht so toll, aber auch alle noch billiger als die oben erwaehnten. Vielleicht lags auch daran.
Max Budget waeren halt 200€. Mehr geht im Moment nicht und die Kinder draengen, weil sie mit mir jetzt im Fruehjahr wieder zum stomp shooting rauswollen

danke
martin