Schießhandschuh
Schießhandschuh
Hallo,
weis von euch jemand welche größe dieses Schießhadschuhs auf welch Handschuhgröße passt? Geschl.Schießhanschuh Bearpaw
Danke
Gruß David
weis von euch jemand welche größe dieses Schießhadschuhs auf welch Handschuhgröße passt? Geschl.Schießhanschuh Bearpaw
Danke
Gruß David
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schießhandschuh
Da gibt es ja leider von Hersteller zu Hersteller im Netz unterschiedliche Angaben!
Am plausibelsten erscheint mir diese:
6-6,5 XS
7-7,5 S
8-8,5 M
9-9,5 L
10-10,5 XL
11 XXL
12 XXXL
Rabe
Am plausibelsten erscheint mir diese:
6-6,5 XS
7-7,5 S
8-8,5 M
9-9,5 L
10-10,5 XL
11 XXL
12 XXXL
Rabe
Re: Schießhandschuh
aber am sichersten ist doch noch im laden, bzw am verkaufstand anprobieren.
dies wird kein einzeiler. basta.
gruss thorsten
dies wird kein einzeiler. basta.
gruss thorsten
Gruss
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Re: Schießhandschuh
Vielen Dank an euch. Ist Ja bald wieder ein Bogenmarkt bei mir in der Nähe werde mal schaun was sich schönes findet
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2006, 21:16
Re: Schießhandschuh
javascript:void(0);
Hi Variable, will ja nicht klugscheißen, aber das sicherste und auch preiswerteste und auch nach Ansicht von Pip Bickerstaff ist nach wie vor der Gebrauch eines Tabs. Was für die FITisten gut ist muss für den Langbogner nicht schlecht sein. Konnte meinen Schießstil erheblich verbessern dadurch (man ölt auch im Sommer nicht so an der Flosse). Viele Kills wünscht Dir
Lord Longbow
Hi Variable, will ja nicht klugscheißen, aber das sicherste und auch preiswerteste und auch nach Ansicht von Pip Bickerstaff ist nach wie vor der Gebrauch eines Tabs. Was für die FITisten gut ist muss für den Langbogner nicht schlecht sein. Konnte meinen Schießstil erheblich verbessern dadurch (man ölt auch im Sommer nicht so an der Flosse). Viele Kills wünscht Dir
Lord Longbow
Re: Schießhandschuh
Hi,
mir geht das Tab wiederum total am Nerv,
fühle mich also mit Schießhandschuh viel wohler.
LG, A.
mir geht das Tab wiederum total am Nerv,
fühle mich also mit Schießhandschuh viel wohler.
LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld
frei nach Ben Wyld
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
Re: Schießhandschuh
... und mir geht beides auf den zeiger, schieße eigentlich nur noch ohne alles
aber wenn es denn sein muß nehm ich nen handschuh, der ist doch irgendwie ergonomischer. war generell mit meinem sehr zufrieden, hirschleder... schließe mich aber den vorrednern an, anprobieren, und dabei berücksichtigen, daß sich die dinger noch was weiten, und enganliegend sollten sie schon sein.
gruß,
thilo

gruß,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Ich benutze Handschuhe für beide Hände: Drei-Finger-Handschuh um die Sehne zu ziehen und einen der Auflagenhandschuhe ,wie es sie im Shop gibt, für die Bogenhand (man will den Pfeil ja nicht übern nackten Finger gleiten lassen
).
Dazu noch eine Frage meinerseits:
Ich hab ein Problem mit Abrieb: Die Fingerkuppen am Drei-Finger-H. rauhen ziemlich auf und reiben sich langsam durch, und am Auflagenh. bildet sich da, wo der Pfeil drüberläuft, ein störendes Löchlein.
Weiß jemand Rat?

Dazu noch eine Frage meinerseits:
Ich hab ein Problem mit Abrieb: Die Fingerkuppen am Drei-Finger-H. rauhen ziemlich auf und reiben sich langsam durch, und am Auflagenh. bildet sich da, wo der Pfeil drüberläuft, ein störendes Löchlein.

Weiß jemand Rat?

Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
Re: Schießhandschuh
Sehnenhand: Leder will regelmäßig gepflegt werden (siehe z.B. Schuhe!). Ich würde etwas Lederwachs (z.B. Nikwax) in die Fingerkuppen des Handschuhs sehr gründlich einmassieren. Kann zuerst etwas klebrig wirken und neigt bei langer nichtbenutzung evtl. zum versteifen, wird aber nach kurzer Zeit sehr glatt und mit Deiner Körperwärme dann auch wieder geschmeidig.
Bogenhand: Wenn Deine Pfeile Löcher in den Handschuh schaben/reißen, ist wahrscheinlich irgendwas falsch. Genügend Leute schießen ohne Löcher in ihrer eigenen Haut über den Handrücken. Ein zu falscher Nockpunkt wäre mein erster Verdacht, oder/und Pfeile mit offenen Federkielen...
... oder Du schießt einfach viel zu viel für Deinen armen Handschuh.
Bogenhand: Wenn Deine Pfeile Löcher in den Handschuh schaben/reißen, ist wahrscheinlich irgendwas falsch. Genügend Leute schießen ohne Löcher in ihrer eigenen Haut über den Handrücken. Ein zu falscher Nockpunkt wäre mein erster Verdacht, oder/und Pfeile mit offenen Federkielen...
... oder Du schießt einfach viel zu viel für Deinen armen Handschuh.
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Ok, das mit dem Wachs kann ich mal versuchen.
Zur Bogenhand:
An den Pfeilen sollts nicht liegen, die Federn sind gewickelt.
Zu häufiges Schießen: Naja, ich hab ja keinen vergleich^^, ich kann nur sagen, dass ich pro Woche im Schnitt ca. 4-5 Stunden Training vermute, ist das zu viel für den Handschuh?
Nockpunkt: Der Pfeil liegt momentan ziemlich genau senkrecht auf der Sehne(sofern das ohne statische Auflage möglich ist)
Ich könnte aber mal ne Änderung ausprobiern, wie soll ich ihn verstellen?
Ich kann mal probieren, ein paar Bilder reinzustellen; hab nur keine Ahnung, wie das funktioniert, gibts da eine Anleitung?
Ich hab mir die Pfeile jetzt auch noch mal genau angeschaut und gemerkt, dass die vorderen Enden der Federwicklungen sich langsam verabschieden: Das Garn Reibt sich an den aufliegenden Stellen ab und reißt langsam durch; tja hätt ich mir auch gleich denken können, nach dem, was ich in Physik gelernt hab: actio entspricht reactio
Zur Bogenhand:
An den Pfeilen sollts nicht liegen, die Federn sind gewickelt.
Zu häufiges Schießen: Naja, ich hab ja keinen vergleich^^, ich kann nur sagen, dass ich pro Woche im Schnitt ca. 4-5 Stunden Training vermute, ist das zu viel für den Handschuh?

Nockpunkt: Der Pfeil liegt momentan ziemlich genau senkrecht auf der Sehne(sofern das ohne statische Auflage möglich ist)
Ich könnte aber mal ne Änderung ausprobiern, wie soll ich ihn verstellen?
Ich kann mal probieren, ein paar Bilder reinzustellen; hab nur keine Ahnung, wie das funktioniert, gibts da eine Anleitung?
Ich hab mir die Pfeile jetzt auch noch mal genau angeschaut und gemerkt, dass die vorderen Enden der Federwicklungen sich langsam verabschieden: Das Garn Reibt sich an den aufliegenden Stellen ab und reißt langsam durch; tja hätt ich mir auch gleich denken können, nach dem, was ich in Physik gelernt hab: actio entspricht reactio
Zuletzt geändert von Dominic Hopp am 29.04.2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Zuletzt geändert von Dominic Hopp am 08.05.2007, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Schießhandschuh
So spontan kommt mir der Gedanke, das du ein problem mit dem Nockpunkt hast. Bei dem Abrieb am Bogenhandschuh liegt der Pfeil meiner Meinung nach zu tief.
Ich schieße über den Handrücken und da merke ich sofort
wenn der Nockpunkt nicht stimmt... das tut nämlich weh! Eigentlich sollte der Pfeil die Auflage auf der Hand gar nicht mehr berühern.
Ich schieße über den Handrücken und da merke ich sofort

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Re: Schießhandschuh
Hi
@Dominic
Handschuh?
Nockpunkt: Der Pfeil liegt momentan ziemlich genau senkrecht auf der Sehne(sofern das ohne statische Auflage möglich ist)
Ich könnte aber mal ne Änderung ausprobiern, wie soll ich ihn verstellen?
Das ist vermutlich das Problem.
Beim Aufnocken sollte der Pfeil ca. 5mm höher liegen als der rechte Winkel.
Die 5mm sind aber nur ein Anhaltspunkt.
Probiers mal.
BA
@Dominic
Handschuh?
Nockpunkt: Der Pfeil liegt momentan ziemlich genau senkrecht auf der Sehne(sofern das ohne statische Auflage möglich ist)
Ich könnte aber mal ne Änderung ausprobiern, wie soll ich ihn verstellen?
Das ist vermutlich das Problem.
Beim Aufnocken sollte der Pfeil ca. 5mm höher liegen als der rechte Winkel.
Die 5mm sind aber nur ein Anhaltspunkt.
Probiers mal.
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Schießhandschuh
Ok, werd ich machen; soll ich lieber den pfeil weiter oben einnocken oder die Bogenhand etwas tiefer ansetzen?
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schießhandschuh
Probier beides!
Kann man nicht pauschal sagen, kommt drauf an, wie der Tiller und die Länge der beiden Wurfarme zueinander ist....
Rabe
Kann man nicht pauschal sagen, kommt drauf an, wie der Tiller und die Länge der beiden Wurfarme zueinander ist....
Rabe