[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Lederzeuchspräsentationsthread
Espressoarmschutz
...wow, soviele schöne Ledersachen!
Ich hab auch mein Erstlingspunzierwerk fertig, einen Armschutz mit Drachenkopf.
(also nix für Snake-Jo
).
Das Motiv wurde mehrmals mit extrastarkem Espresso nachbehandelt: eignet sich wunderbar zum Nachdunkeln, allerdings sollte man nicht den Fehler machen trotzdem einen Schluck zu kosten... ;-)
'
'
Jetzt muss ich nur noch einen passenden Köcher basteln, Leder und Espresso hab ich schon, Motiv (Punzieren macht süchtig...), Zeit und Nerven (vor allem der Nachbarn!) fehlen leider noch...
Ich hab auch mein Erstlingspunzierwerk fertig, einen Armschutz mit Drachenkopf.
(also nix für Snake-Jo
Das Motiv wurde mehrmals mit extrastarkem Espresso nachbehandelt: eignet sich wunderbar zum Nachdunkeln, allerdings sollte man nicht den Fehler machen trotzdem einen Schluck zu kosten... ;-)
'
Jetzt muss ich nur noch einen passenden Köcher basteln, Leder und Espresso hab ich schon, Motiv (Punzieren macht süchtig...), Zeit und Nerven (vor allem der Nachbarn!) fehlen leider noch...
:anbet :anbet :anbet
respekt... den köcher auch sehen wollen wenn fertig!!
warte grad noch auf das bestellte werkzeug und werd mich dann auch
hier einreihen ;-)
respekt... den köcher auch sehen wollen wenn fertig!!
warte grad noch auf das bestellte werkzeug und werd mich dann auch
hier einreihen ;-)
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
@Fussl
Wirklich hübsch! Und klar, im Prinzip kann man ja fast alles zum Prägen verwenden.
Ich bin mal gespannt, wie sich die Espresso-Farbe verhält, wenn der Armschutz mal richtig naß wird. Es gibt da eigentlich ziemlich gute Schatierfarbe für den Zweck und soooo teuer ist die auch nicht.
Wirklich hübsch! Und klar, im Prinzip kann man ja fast alles zum Prägen verwenden.
Ich bin mal gespannt, wie sich die Espresso-Farbe verhält, wenn der Armschutz mal richtig naß wird. Es gibt da eigentlich ziemlich gute Schatierfarbe für den Zweck und soooo teuer ist die auch nicht.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
erstlingswerk rückenköcher
@ fussi: siehste daran liegts... hatte keine espressokanne !!! sonst hätt ich auch schon längst losgelegt *grins*
trau mich zwar nicht wirklich angesichts der schönen arbeiten hier drin, stell meinen ersten köcher aber trotzdem jedem interessierten zur verfügung ;-)
wollte einen köcher mit einer flachen rückseite (da so kein rollen über den rücken bei bewegungen). da ich zuerst nur kleber hatte (der hält bombenfest) sind die ränder etwas breit geworden (da nächste mal näh ich ;-) )... das frontstück war auch etwas zu groß... daher die doch eher "unübliche" form / ausbuchtung... lederbänder hab ich später dran gemacht um die verunglückten, optisch nicht ansprechenden klebestellen zu verdecken
dann noch eine einteilung reingemacht damit die pfeile nicht übereinanderpurzeln. max. 14 pfeile sind möglich, 8 kompfortabel
wie gesagt wers nicht versucht, kann auch nicht besser machen ;-)
der schnitt für den neuen steht schon, richtiges wekzeug hab ich... jetzt fehlt nur noch die zeit...
--------------------------------------------
ambitioniert aber manchmal etwas ungeduldig...

trau mich zwar nicht wirklich angesichts der schönen arbeiten hier drin, stell meinen ersten köcher aber trotzdem jedem interessierten zur verfügung ;-)
wollte einen köcher mit einer flachen rückseite (da so kein rollen über den rücken bei bewegungen). da ich zuerst nur kleber hatte (der hält bombenfest) sind die ränder etwas breit geworden (da nächste mal näh ich ;-) )... das frontstück war auch etwas zu groß... daher die doch eher "unübliche" form / ausbuchtung... lederbänder hab ich später dran gemacht um die verunglückten, optisch nicht ansprechenden klebestellen zu verdecken
dann noch eine einteilung reingemacht damit die pfeile nicht übereinanderpurzeln. max. 14 pfeile sind möglich, 8 kompfortabel
wie gesagt wers nicht versucht, kann auch nicht besser machen ;-)
der schnitt für den neuen steht schon, richtiges wekzeug hab ich... jetzt fehlt nur noch die zeit...
--------------------------------------------
ambitioniert aber manchmal etwas ungeduldig...
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
@comix
ich weiß gar nicht was du hast - für ein Erstlingswerk ist der doch volkommen ok!! Meine "Golftasche" (erster Köcher) sieht halt auch improvisierter aus als meine jetzigen Arbeiten.
Also mir gefällt der Köcher: er ist zweckmäßig und Augenkrebs bekommt man vom Hinsehen auch nicht ;-)
ich weiß gar nicht was du hast - für ein Erstlingswerk ist der doch volkommen ok!! Meine "Golftasche" (erster Köcher) sieht halt auch improvisierter aus als meine jetzigen Arbeiten.
Also mir gefällt der Köcher: er ist zweckmäßig und Augenkrebs bekommt man vom Hinsehen auch nicht ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
RE:
hehe... dachte halt ich könnte ein handwerkliches Kunstwerk, wie aus Galadriel Elbenwerkstätten, *selbstkritisch guck* schaffen... denke, bis ich soweit bin brauchts noch ein paar 100 JährchenOriginal geschrieben von Mongol
... er ist zweckmäßig und Augenkrebs bekommt man vom Hinsehen auch nicht ;-)
hab ihn aber trotzdem gern... meinen "rücken-pfeil-sack" mit lederband applikationen ;-)
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
@Comix: Hey, mit dem Köcher brauchst dich ganz sicher nit verstecken, noch dazu wo du ganz ohne Espresso gearbeitet hast! ;-)
Da schaut mein Erstlingsköcher aus einer alten Lederjacke ziemlich Kacke aus dagegen.
Aber nachdem der eh schon am Auseinanderfallen ist (war anscheinend auch kein Elbenwerkstattsqualitätsprodukt :-( )muss was Neues her.
@Mongol: bezüglich der Haltbarkeit der "Kaffeefarbe" bin ich nach fleißigem Einfetten recht zuversichtlich, und i hab ja auch nit vor mit dem Armschutz schwimmen zu gehen...
Der Espresso wurde auch nit aus finanziellen Gründen gewählt, sondern eher frustbedingt nachdem ein paar Geschäfte wegen Lederfarbe abgeklappert wurden: "Haben wir nit, gibt´s nit, keine Ahnung wer sowas hat" usw...
...und überhaupt wollt i einfach ausprobieren ob´s mit Kaffee auch geht
.
Da schaut mein Erstlingsköcher aus einer alten Lederjacke ziemlich Kacke aus dagegen.
Aber nachdem der eh schon am Auseinanderfallen ist (war anscheinend auch kein Elbenwerkstattsqualitätsprodukt :-( )muss was Neues her.
@Mongol: bezüglich der Haltbarkeit der "Kaffeefarbe" bin ich nach fleißigem Einfetten recht zuversichtlich, und i hab ja auch nit vor mit dem Armschutz schwimmen zu gehen...
Der Espresso wurde auch nit aus finanziellen Gründen gewählt, sondern eher frustbedingt nachdem ein paar Geschäfte wegen Lederfarbe abgeklappert wurden: "Haben wir nit, gibt´s nit, keine Ahnung wer sowas hat" usw...
...und überhaupt wollt i einfach ausprobieren ob´s mit Kaffee auch geht

