Präsentationthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Set oder so gewachsen?

Beitrag von Dustybaer »

@ Taran

Der untere Arm scheint einen Knick zu haben. Hat sich das aus dem Jahresring so ergeben? Was ist das für Holz? Wo gekauft? Masse? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.:-)
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4387
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

ist so gewachsen

Beitrag von Taran »

Ein bisschen deflex, dann ein bisschen Reflex - so ist der untere Wurfarm auf dem Bild. Wird aber der obere, habe ich gerade entschieden. Ein bisschen Propellerwuchs hat er auch.
Der Rechenstiel ist aus Esche, 34mm dick, und jetzt noch ca 175cm lang.
Bild
Der untere WA biegt jetzt recht ordentlich, der obere in Griffnähe zu stark, aber da ist halt auch der Knick. Aber ich werde an der Mitte noch ein bisschen wegnehmen, ich will ja auch einen positiven Tiller. Der Auszug hier ist 14". Weiter geh ich lieber nicht. Die Jahresringe sind nicht so wahnsinnig dick - 4mm.
Lieber leicht und haltbar als schwer und gebrochen...

Edit:
Hier geht's weiter. Im entspannten Zustand mit Filzstift einen schwarzen Strich auf die Seite des Bogens zeichnen - ganz gerade, auch da wo der Bogen, wie meiner, ein bisschen wellig wird.
Bogen aufspannen... Der Strich zeigt die "reine" Biegung, unabhängig von dem ganzen Gebuckel.
Im Foroprogramm entsprechend bearbeitet, zeigt der Strich den Tiller recht gut. Fazit: Wenn der Auszug steigt, müssen die Außenbereiche noch mehr ran!
Bild
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Klasse Idee

Beitrag von Dustybaer »

@ Taran

Danke für die Details. Jetzt nur noch eine Frage: wenn Du eh ein Leinenbacking machst, muss der Rücken dann trotzdem auf enen Ring runtergearbeitet werden?
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4387
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Backing

Beitrag von Taran »

Einen total "wilden" Rücken rettet auch kein Stoff-Backing. Aber hier soll es eher den etwas dünnen Ring unterstützen.

@all
Liege ich mit meinen Tillerideen richtig?
Zuggewicht momentan: 25lbs @18"
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

die blaue Linie

Beitrag von Ravenheart »

...zeigt einen genial perfekten Tiller!
:D

Allerdings für einen etwas kürzeren Bogen, als Deinen! Dort, wo die Sehne sie schneidet sollte Schluss sein; Dein Bogen würde aber so etwas weiter kommen!

Tipp: im Griffbereich ein kleines gerades Stück zwischen setzen!

I recognize: Tiller goes hightech! *lol*

Rabe
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4387
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Blau

Beitrag von Taran »

Blaue Linie ist halt eine Ellipse aus meinem Bildbearbeitungsprogramm.
Heute habe ich das Leinenbacking aufgeklebt. Jetzt muss ich ein Weilchen warten, sonst handle ich mir massig Set ein. Danke fürs Anschauen, Ravenheart.

Als kleine Erinnerung: Da gab's mal den Thread:Digitales Tillern
Die Bilder sind alle und die Postings sind teilweise von mir, sie wurden wegen des Namenswechsels silvio zugeordnet, weil er im Alphabet als nächstes kam.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

RE: Blau

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von Taran

Blaue Linie ist halt eine Ellipse aus meinem Bildbearbeitungsprogramm.
Hey, ich hab zwar ne dicke Brille, aber deshalb bin ich ja nicht blind!!!
8-)

Aber genau DIESE Form (Ellipsen-Segment) versuche ich hin zu bekommen, denn da ist die Musik drin - meiner Meinung! (Für Holzbogen!)

Rabe
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4387
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Missverständnis

Beitrag von Taran »

Ich wollte damit nur sagen, dass es zumindest mir nicht ohne viel Mühe möglich ist, da ein kleines gerades Stück einzufügen...:o
Klar, zieht man die Ellipse voll durch, hat man einen üblen Peitschentiller.
Die Bilder in dem Digitales Tillern-Thread waren auch auf Primitive Archer Forum zu finden. Da haben wir die Methode mit den verschiedenen Bezugslinien (äußere/innere Ellipse, direkte Nockverbindung, Geraden vom Nock zum Griff) weiterentwickelt. Damit lässt sich auch die Symmetrie innerhalb eines Wurfarmes gut beurteilen.
Für einen Pyramidalbogen verwendet man dagegen einen Kreistiller.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

WIR.....

Beitrag von Archiv »

.....haben da mal auch wieder den ein oder anderen Bogen vorbereitet.

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]


[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

Durch die tatkräftige Hilfe von Nighty ist es uns gelungen den zukünftigen Kinderkunden ein wenig Freude zu bereiten.
Wir sind aber lange noch nicht fertig, uns ist heute nur das Holz ausgegangen :D
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

einer wie der andere.......

Beitrag von arcus »

Hallo Henning, die sehen ja alle gleich aus !

Hast du etwa eine Gussform. ? :D :D :D :D

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Nicht....

Beitrag von Archiv »

....wirklich!
Wenn man genau hinschaut ist jeder ein Individum;-)
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Nehh, du weißt doch: Nighty ist Bäcker.

Sein Berufszweig arbeitet schon länger mit gewissen Formen. Und wenn Nighty schon einen Brotköcher gebacken hat, wieso nicht auch Kinderbögen??? :D
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

RE:

Beitrag von Nighty »

Original geschrieben von Netzwanze

Nehh, du weißt doch: Nighty ist Bäcker.

Sein Berufszweig arbeitet schon länger mit gewissen Formen. Und wenn Nighty schon einen Brotköcher gebacken hat, wieso nicht auch Kinderbögen??? :D
Nee nee... Da war nix mit backen... Die schmeissen alle nicht wie nasse Baguettes sondern sind ganz flott unterwegs :D Die Pfeile !
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

mein

Beitrag von Prywinn »

aller erster erstlingsbogen ^^.
Bild

Vollauszug
Bild
Vollauszug2
Bild
der bogen gespannt
Bild
der bauch ungespannnt
Bild
der rücken ungespannt
Bild
rücken ungespannt
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4387
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Gratulation Prywinn.

Beitrag von Taran »

Material und Maße, bitte!
Und die alte Geschichte: Besonders beim unteren Wurfarm fällt auf, dass das äußere Wurfarmdrittel kaum arbeitet.
Mit den Hilfslinien sieht man das noch deutlicher; die Bereiche zwischen den roten Linien zeigen ungefähr die arbeitenden Bereiche an.
Aber es ist kein Knick drin, die Biegungen sind sehr gleichmäßig - gar nicht übel!
Bild
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“